Jump to content

shagrat

ED Translators
  • Posts

    13354
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by shagrat

  1. Basically the most valid argument. If you "disable" autostarts on the server, there will be people who build there own "autostart"... or more likely, just leave the server, resulting in the usual "we can't find enough players to fill a proper mission package". But hey, in the end it's up to the server admin. I don't see the point, as already pointed out. If people use autostarts to get airborne faster, they usually are in for a nasty surprise. Plus I have had the occasional crash/disconnect/mess up with someone spawning into my plane... Usually after 20 min startup, prepping Waypoints etc. and blame me, I tend to use autostart, as well, after the second or third f... up, I had no part in, to not waste all my precious playtime with repeating the startup sequence, watching the sun setting in the west. But that's just me.
  2. Stimmt schon, war auch mehr als "Erklärung" gedacht. Beispielsweise wäre eine "Spendenaktion" vermutlich der Todesstoß für das Projekt, da sie dann sicher zeitnah Post von Boeings Anwälten bekommen. Ohne kommerziellen Aspekt ist das deutlich weniger riskant. Der Tod von Eric "Gospadin" Mudama ist auch ein Punkt, da er das "forever free" wohl von Anfang an so gewollt hat und ich Heklac so verstanden habe, dass das A-4E community mod ihm gewidmet wurde. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass sie sich dagegen entscheiden und versuchen ein offizielles DCS Modul, als 3rd Party daraus zu machen. Vielleicht entscheiden sich aber irgendwann einige des Teams ein "neues" A-4 Modul zu entwickeln... Man weiß nie, was die Zukunft bringt. Die Fähigkeiten sollten sie mit dem Mod erworben haben.
  3. Es ist auch sehr hilfreich, sich mit den Fähigkeiten, Waffen und Sensoren/Radartypen der gegnerischen Maschinen auseinanderzusetzen. So haben die MiG-29 und Su-27 (Su-33) das gleiche Radar verbaut. Auf dem RWR wird der "erkannte" Radar-Emitter angezeigt, also kann eine (29) auch eine Su-27 sein. Die haben regelmäßig Mittelstrecken IR-Lenkflugkörper dabei und die werden eben nicht von deinen Sensoren erfasst, bis es anklopft. Hier hilft dann nur im Briefing zu schauen, welche Bedrohungen erwartet werden. Siehst du ein (29) auf dem RWR und/oder klassifiziert dein Radar den Gegner als Su-27 etc. sollte man davon ausgehen, dass die eine R-27ET (IR-Suchkopf) auf einen feuert, sobald man nahe genug ist. Man versucht also, pro-aktiv eine eigene AMRAAM zu feiern, um den Gegner "zu beschäftigen" und vermeidet ihm frontal in die Arme zu fliegen. Auch aktiv Radargelenkte Flugkörper melden nicht direkt, dass sie "unterwegs" sind. Ein "Lock" (didel-didel) bedeutet in der Regel ab jetzt kann jederzeit ein Fox 3 (Radargelenkter Flugkörper mit eigenem, aktiven Sucher) unterwegs sein und erst wenn der Suchkopf sein Radar anschaltet, meldet dein RWR mit (M) die anfliegende Missile und deren Anflugrichtung. Dann ist es höchste Zeit hart abzudrehen und Gegenmaßnahmen zu werfen... Eine aktive Missile ist schwierig abzuwehren. Auch wichtig: der RWR zeigt nur die Richtung und "Gefährlichkeit" des Radar-Emitters! Die Ringe haben NICHTS mit Entfernung zu tun!
  4. Die "wollen" nicht nur nicht, die können auch nicht einfach so. Die Details dazu haben sie auch klar und deutlich kommuniziert. Hat auch mit dem Tod des Hauptentwicklers zu tun, aber eben nicht nur...
  5. Yes, DCS makes a check on config.lua files before it adds them, so any syntax errors do not crash the game itself. If it does not show in the list 99% chance there is a syntax error.
  6. The tables with the values are separated with a semicolon ( ; ) not a comma ( , ) and you need to add a semicolon to the last line in each table, as well. Like this: LEFT_MFCD = { x = 75; y = 1519; width = 500; height = 500; }
  7. Do you need any more input (track file)?
  8. Another year and still no luck... It's really a shame if you fly with the MPD/F10 Flight maps and there is a mark an d city name, but outside the canopy there isn't so much, as a single building. Again, not asking for individual landmark buildings, but simply a cluster of the generic city blocks and maybe the main streets.
  9. To fix it, it is good practice to supply feedback and test results. That's why I do bother to help the team narrow it down. The effect of switching shots between target and waterline hasn't been reported AFAIK and I am very aware that it is WIP. That's why we have the Openbeta, to catch these things and provide input, data and feedback to help getting it fixed.
  10. Das hier ist der Thread für Diskussionen nur(!) über die News (also nicht "wo finde ich bei der Mirage Schalter XY"). Was du suchst ist dieser gepinnte Thread: https://forum.dcs.world/topic/73178-offizielle-ankundigungen/?do=findComment&comment=5036378
  11. I tried to have George engage troops as CP/G, after friday's patch. It seems he still has a hard time to actually engage. I noticed some things though, that may be helpful to find the cause of the issue. When you command a search and he detects enemy troops (infantry), you have him "lock" a guy, he says "Lased & stored". Actually he has the target in the cross hair, but is not lasing it (did that before some patches ago) and you get no ranging information on the TADS. If you command him to switch to Hellfire he lases and the distance is maybe 2,000 m, have him switch back to gun and he stops lasing. If you command "Engage" he says "Firing", but actually won't. Neither would he lases to range the distance. Even if ROE set to Free Fire (George Interface green) he won't engage with the TADS and laser ranging. It seems(!), as if he actually starts shooting only if a) you are in Free Fire and b) you are closer than the range set in manual ranging or closer, of cause you need to check for constraints. When he finally fires, it isn't the set burst, but a couple sputtering, sporadic shurt bursts. Last week (before the last patch) we had a TacView, where it looked like George (after finally engaging a couple insurgents in a treeline) distributing his shots between the original locked target and the "fixed" waterline position straight ahead. This maybe just a glitch with TacView, but it could be a hint to George shifting between target and look ahead position? As this worked pretty well at Early Access release, there's definitely something going wrong currently. Hope this can help to figure it out. I'll try to get a short track, but this seems pretty consistent. Added: TacView Screenshot
  12. Was schon mit dem Anubis Mod hervorragend ging, war z.B. einen FARP mit Munition zu versorgen. Der FARP ist komplett leer (keine Munition, nur Treibstoff). Nun landest du eine C-130 auf der Wiese daneben und "entlädst" ein paar Paletten mit Hellfire, FFAR Rockets etc. und nun können AH-64D dort aufmunitionieren. Fängt jemand die C-130 ab, müssen die Apaches natürlich für Munition zum nächsten Flugplatz fliegen... Das hat eben ein sehr direktes taktisches Element. Ich hatte mit Yurgon mit dem Anubis Mod damals einen schönen Versorgungsflug von Incirlik nach Manbij geflogen. Etwas Wetter mit tiefer Wolkenbasis, eine umkämpfte Stadt, ein Stützpunkt der FSA etwas außerhalb, dazu ein paar Zsu-23 in den Dörfern die ISIS gehalten hat und das ganze wird zu einer spannenden 1,5 Std Mission , inklusive Adrenalinschub, als wir beim Abflug etwas Nahe an/über das Stadtgebiet von Manbij geraten sind und die Gegenmaßnahmen Feuerzauber in die beginnende Dämmerung gemalt haben... Das hat wie im wirklichen Leben alles seine Berechtigung.
  13. Yep, this exactly, basically and in that particular order.
  14. Did I really miss Indonesia, Tymor, China or anything else than Australia in the picture for the planned area? Because, if it really is "just" what we can see on that picture, I have to agree with the prevalent feedback... That's not the problem. I do this with all maps, other than the Syria map... But I would love(!) to recreate real world missions that actually happened and happened in the last 30 years.
  15. Bit late, but found something interesting from a regulation from the 1959 partially with Lat/Long references, that mentions 11 bombardment areas, including some land based. Don't be irritated by the title, the Bombing Ranges are mentioned beginning at page 2. https://www.cylaw.org/KDP/data/1959_1_634.pdf
  16. To have a faithful Simulation of the real aircraft? I am sure there is a reason why the inhibited rocket cue is shown, even if weapons are safe... Out of my head I can think of distinguishing between the master arm in safe position (inhibited cue) vs something is broken (no cue visible), or being able to make dry runs during training, with master arm safe.
  17. Nicht wirklich. Bei mir ist es um die 110km, aber am besten auf "Mitte" (60000) stellen, dann 30000 und 90000 testen, ob sich die Performance merklich verbessert/verschlechtert. Bleibt die Performance gleich, die Mitte zwischen 60000 und 90000 testen (75000), bis es bei höherem Wert schlechter wird... So findest du den Sweet Spot zwischen Busdurchsatz, RAM Nutzung und preload von Objekten, die dann schon im RAM sind. Bei starken Änderungen an den restlichen Settings, besonders Sichtweite, Bäume, Details etc. kann es sich evtl. lohnen, da nochmal nachzujustieren.
  18. Denk daran, daß der Preload-Radius nicht nach dem Prinzip "je mehr von allem, desto besser" funktioniert. Du musst, deine Menge RAM, den verfügbaren Datendurchsatz von der SSD (worst case HDD) ins RAM und den Preload-Radius durch ausprobieren optimieren. In der Regel gibt es einen "Sweet Spot". Vollanschlag, auch bei 128 GB RAM kann schon wieder bremsen, wenn die Simulation, die ganze Zeit dauerhaft versucht, nebenbei schonmal massiv Objekte ins RAM zu schaufeln, während dein Datendurchsatz am Anschlag ist.
  19. Da sagst du was sehr Wichtiges. Insbesondere der Punkt mit dem "Vorteil" wird gern überschätzt. Stealth-Technik macht eben nicht "unsichtbar", sondern erschwert(!) die Erfassung mit dem Radar. Je weiter die Radar-Technik voranschreitet, desto weniger bringt das. Und gegen Augen/ eine Optik etc. die Zufällig den richtigen Fleck Himmel beobachtet, hilft auch die modernste Stealth-Technik nicht.
  20. Das ist dann doof... Als ich das vor dem guten Jahrzehnt unter Schmerzen gelernt hab, ließ sich das, meine ich, in das jeweilige Feld eintragen. Ins Scratchpad eingeben und OSB neben dem Identifier Wert drücken. Quasi im "edit mode". Ich traue mal deiner Erfahrung, da du die A-10C aktuell garantiert häufiger fliegst als ich.
  21. Gar nicht, aber wenn du ein Gefühl dafür hast, wo du dich befindest und auf die Karte schaust, siehst du das KM800697 nur in 38 T wirklich Sinn macht. Das Gefecht in dem sich der JTAC befindet, ist in deiner Nähe (du leistest "Luftnahunterstützung"). Der JTAC weist dir also ein Ziel an, dass ziemlich sicher nicht in einem andern Grid Identifier liegt. Hier sind in der Simulation, leider Grenzen, was die KI anbelangt. IRL könntest du einfach Rückfragen, bzw. wärst halt im Briefing die Lage, potentielles Einsatzgebiet, etc. durchgegangen und hättest dich mit Karte(n), grundlegenden Positionen vertraut gemacht. Hier in DCS merkt man es häufig erst nachdem man im Tran die Koordinaten eingetippt hat und der Point hunderte Kilometer entfernt ist. Das gute an der A-10C ist, du kannst das stumpf hinterher im Feld mit dem Grid Identifier ändern, ohne den Rest neu eingeben zu müssen. Ist halt etwas, das man Recht schnell lernt und irgendwann kurz checkt, bevor man die Koordinaten eingibt. Persian Gulf ist noch lustiger da hast drei Zonen Iran bis UAE runter und darunter nochmal drei, wobei die östlichste Grid Zone nur Indischer Ozean ist, ohne Land...
  22. Ohne das weiter geprüft zu haben, klingt es sehr nach dem GRID Zone Identifier. 37 T statt 38 T. Auf der Kaukasus Map, an der georgischen Küste verläuft der Übergang von 37 T auf 38 T. Du müsstest also in dem Feld über den MGRS Koordinaten auch den Identifier von 37 T auf 38 T ändern.
  23. Das ist der Grund, warum immer die Qualität von Saitek/Logitech kritisiert wird. Vermutlich ist das alles noch in der Garantie, aber evtl. lohnt es sich trotzdem, sich über ein Upgrade Gedanken zu machen und eine Spardose anzulegen. Durch dieses Tal sind wir am Anfang wohl alle gegangen...
  24. The section description says otherwise: "Bugs, Issues or suggestions for our new in game Voice Chat (still in development)" I personally support the suggestion (!) to add at least the mic clicks ASAP and a simple "VHF radio effect", as it seems the most common blocking point for people to use the Integrated voice chat. The implemented concept with rooms and radios, is pretty good, already, but a radio communication with push-to-talk requires a mic click as feedback for the button press.
  25. It's fixed! Today's patch has the MFDs sorted. Both for PLT and CPG seats. Thanks for listening, ED.
×
×
  • Create New...