Jump to content

Gizmo03

Members
  • Posts

    1597
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gizmo03

  1. Ich weiss nicht, ob das noch aktuell so ist, weil ich das schon länger nicht mehr ausprobiert habe, aber zu Anfang gab es mit den Bewaffnungen ein Problem, wenn man die in den Bewaffnungsoptionen vorgegebene Kombinationen verändert hat. Da gingen bei mir auch die Raketen nicht, wenn ich was verändert hatte. Also..... Du hast nicht zufällig etwas verändert, oder? Also bei einer bereits bestehenden Kombination die Bewaffnung an inneren oder äusseren Trägern gewechselt. Falls das der Fall sein sollte, versuch mal eine Default Beladung mit Raketen und probier, ob es damit klappt. Ich weiss wie gesagt nicht, ob das immer noch so ist, da ich seit dem immer nur zwischen den einzelnen Standardbeladungen wechsel.
  2. Ne, läuft noch. Hab auch eine 1070 mit einer CV1. Kommt aber drauf an, was man will. Ab einer gewissen Einheitendichte (welche recht schnell erreicht wird), fängt es an schwierig zu werden, online kann man vergessen (bin reiner Offliner) und man muss den ein oder anderen Kompromiss bezüglich der Grafik eingehen - tatsächlich sind diese Kompromisse dann aber garnichtmal sooo extrem. Vorteil ist dabei: wenn ich jetzt in Bezug auf Hardware und Headset aufrüste wird der Sprung gigantisch und somit ein riesen Event für mich
  3. In den Settings bei den Belegungen hast Du oben links dieses Pull Down Menü, wo du das Modul, bei welchem Du die Tasten belegen willst auswählen kannst (z.B. F-14 Pilot, F-14 RIO, F-16, F-18….. etc). Dort gibt es auch „GUI Layer“. Da kannst Du einige generelle Sachen, die nicht modulspezifisch sind einstellen. Aber Vorsicht: das gilt dann für alle Module - kann also bei einzelnen Modulen zu Überschneidungen führen. Das sind halt Sachen wie die aktive Pause, Zeitbeschleunigung usw.
  4. Nachdem ich mir den Artikel gestern Abend noch durchgelesen habe, klang es für mich auch ehrlich gesagt so, als würde man jetzt schon langsam die Community darauf vorbereiten, dass es 2022 wohl nix mehr wird. Ist für mich ein typisches Zeichen, wenn man in einem Kommentar gleich mehrere Gründe aufführt, die zu einer oder mehreren Verzögerungen bei der Entwicklung geführt haben. Ein erlösender Satz mit Inhalten wie „aber wir sind dennoch zuversichtlich“ oder „wir haben die fehlende Zeit wieder aufgeholt“ fehlte dann auch. Dazu kommt noch, dass es HB meiner persönlichen Meinung nach überhaupt nicht ähnlich sieht ein Modul, bei dem sie laut Aussage im Artikel qualitativ „beyond the F-14“ gehen wollen und es als „new flagship“ bezeichnen, in mittlerweile nur noch 2 Monaten von heute an rausbringen wollen, ohne bis jetzt nur einmal am PR Rädchen gedreht zu haben. Also den „Hypetrain“ starten und innerhalb von 2 Monaten ein solches Modul rausbringen passt nicht zum Bild was ich persönlich von HB habe. Ich habe vor einigen Monaten schonmal gesagt, dass ich nicht an einen Release in 2022 glaube und der Artikel hat nicht gerade was daran geändert. Die im Artikel für die Verzögerung genannten Gründe sind aber auch mehr als verständlich, absolut nachvollziehbar und waren auch sicherlich nicht vorhersehbar. Und zugegeben: Aussagen wie „wir haben mehr Leute als geplant eingestellt“ und „ das team arbeitet hauptberuflich und in Vollzeit“ lassen das kleine Flämmchen der Hoffnung doch noch etwas glimmen. Aber wie immer würde es mich riesig freuen, wenn ich bei solchen Sachen einfach falsch tippe. Am Ende ist es mir aber auch egal. Ich habe mir immer eine F-4 gewünscht, freue mich sehr, dass es gleich mehrere Versionen werden, noch mehr darüber, dass es mit der „E“ losgeht und am meisten darüber, dass sie von HB kommt, denn die sind für mich eine Garantie für Qualität und ich werde am ersten Tag des PrePurchase kaufen. Wenn sie es dieses Jahr nicht mehr schaffen, dann halt nicht. Die sollen sich die Zeit nehmen, die sie brauchen. Sollte sie dieses Jahr noch kommen….. um so besser.
  5. Ich bin grad ziemlich beschäftigt und werde den Artikel erst später wirklich lesen können, von daher weiss ich nicht, ob es sich dabei um Blödsinn oder um brauchbare Infos handelt, aber ich lass Euch das mal kurz hier: https://stormbirds.blog/2022/10/29/an-update-on-the-dcs-f-4-phantom/?fbclid=IwAR1JZuCAi9vpEQXjjR4wimYXX9UNOQjU6wIBmA-q3JdnIwxq8k77PYF10PE
  6. Ich sag ja: Killefit im Grunde genommen - zumindest für die meisten. Für mich nach wie vor extrem wichtig
  7. Danke für die Info, Quigon. Ihr mögt mich jetzt als Vollidioten sehen, aber das von mir sehnlichst erwartete in diesem Update ist dieses: Ich weiss: Killefit, aber ich find's extrem wichtig Oh, edit: Damit will ich all die anderen Änderungen natürlich nicht runterspielen - generell ein toller Changelog für die Tomcat
  8. Da hatte ich dich falsch verstanden. Da Du „klicken“ geschrieben hast, dachte ich Du meinst man müsste zwingend den Steerpoint Toggle auf dem rechten Panel nutzen. “Klicken“ heisst bei mir irgendwie immer automatisch mit Maus im Cockpit. Sorry, my bad.
  9. Wenn man nicht gerade TPod, AGM-65 oder TAD als SOI hat, sollte man doch eigentlich mit DMS up / down die Wegpunkte hoch und runter wählen können, oder lässt mich gerade meine Erinnerung im Stich (bin lang nicht mehr mit der A-10 unterwegs gewesen). Ist einfacher, als zu klicken.
  10. https://www.facebook.com/photo/?fbid=133384612809040&set=a.127292823418219
  11. Ich würde lieber auf die gesamte Grafikpracht verzichten, bevor ich mich wieder vor einen Monitor setze. Sollte meine VR Brille mal den Geist aufgeben, höre ich solange auf zu zocken, bis Ersatz da ist
  12. Klingt vielleicht etwas blöd und ist auch nicht die Lösung schlechthin, aber bei Schaltern, wo ich nur grob weiss auf welchem Panel die sind zoome ich einfach kurz rein (VR-Zoom, erste Stufe).
  13. That was the last one, not the next Not announced yet.
  14. Irgendwie hab ich‘s heute. Mir war so, als wenn es bei den anderen Modulen so wäre. Vergiss einfach, was ich geschrieben hab - war völliger Blödsinn.
  15. Vielleicht ne blöde Idee, aber @QuiGon, könntest Du als Themenstarter nicht vielleicht den Titel von „Panavia Tornado Diskussionsthread“ in „DCS: Tornado Thread“ oder sowas ändern, so dass daraus ein Modulthread wie für alle anderen vorhandenen und angekündigten Module wird? Vielleicht den ersten Beitrag mit dem Link zur Entwicklerhomepage oder dem Link zur entsprechenden Ankündigung editieren und fertig? Dann könnte der Thread hier doch ganz normal weiter laufen, oder? EDIT: sorry, ich sollte erst lesen, dann schreiben. Hast ja den ersten Beitrag schon editiert Mein Fehler
  16. Kleines Djavu - ich fühl mich gerade wieder wie der 6 jährige Junge dem die Eltern gerade sagen mussten, dass sie mit dem Christkind gesprochen haben und es hätte keine Piratenschiffe von Playmobil mehr. Klingt doch recht solide. Schön zu hören. Diese Ankündigung ist (für mich zumindest) mit eine der besten der letzten Jahre!!
  17. Freut mich zu lesen! Dann haut mal rein Sehr gute Wahl in Bezug auf die Version übrigens!! EDIT: ich nehme an, ihr bekommt hier bald ein Unterforum bei den 3rd Party Entwicklern?
  18. https://aviastorm.com/?fbclid=IwAR1WzaEkcBNHQwtyA7YU89Xtcc1_3SScrj3vVcYHhdr42_6bm59OyBnJXl8 Absolut nichts sagend, aber eine Homepage zum füllen haben die ja scheinbar schonmal.
  19. Jup - da bin ich ganz bei Dir. Aber ich bin da einfach mal optimistisch Aber dann auch noch einen späten 80er IDS - wie genial!!!! Genau, was ich wollte.
  20. Das wird schon. Näher waren wir bis jetzt auch nicht dran
  21. Ähhmmm...... Ich kommentier das jetzt nicht - ich glaube, ich muss erst die Hose wechseln.
  22. Einfach nur das, was ich geschrieben habe. Nicht mehr und nicht weniger. Auf das deutsche Handbuch bin gekommen, weil Du es erwähnt hast. Wenn Du Dich durch meinen Beitrag angegriffen fühlst, sorry. War nicht böse gemeint, sondern nur als Hinweis.
  23. Thanks. i was just wondering Looking really forward to try the MB-339. Looks like you guys are doing a really good job EDIT: Just had a look into the Q&As. A VR Pilot body from the beginning of EA!!! That‘s awesome!!!!!
×
×
  • Create New...