Jump to content

VTJS17_Fire

Members
  • Posts

    2994
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by VTJS17_Fire

  1. Ah, ok. da merken wir wohl nichts, weil unsere Tanker so ca. 325 KIAS fliegen. Bei den Bomben gebe ich Dir recht, die fehlen noch. Aber das ist weder spiel-zerstörerisch, noch elementar. Die Mirage ist ein Interceptor. :D Konkret? Wir haben keine Probleme. Weder mit dem KI Ground/ATC/AWACS/Tanker, noch mit UniversRadio. Läuft alles bestens. Innenbeleuchtung? Sind bei mir Drehschalter. ILS/ TCN funktioniert ebenfalls bestens. Zumindest in der Open Alpha. Da Alpha und Beta aber aktuell den gleichen Stand haben, sollte dies auch in der Beta gehen. Was mit etc. gemeint ist, kann ich nur raten ...
  2. Was fehlt Dir denn konkret? Was ist denn da nicht vollständig? :huh: Gibt's in der Mirage nicht. Du kannst die Programme aber über eine (sehr übersichtliche) LUA ändern. Quasi, als ob Du sie wie in der Realität bei der Missionsplanung auf deine Data Cartridge spielen würdest. Aha. :music_whistling: der Tanker Bug ist aber in EDs Verantwortung, nicht in der von Razbam. Soweit die letzte Aussage von Zeus.
  3. Ist der in der Open Beta noch nicht gefixt? Über Nevada haben wir damit schon lange nicht mehr zu kämpfen.
  4. Inzwischen ist sie tatsächlich gut gelungen. Klar gibt es ein paar kleine Bugs, aber nichts großes oder "spiel-zerstörendes". Nur das Flight Manual ist nicht auf dem neusten Stand, geschweige denn vollständig oder hübsch. :D Mal sehen, ob da noch etwas passiert. Der Realismusgrad entspricht zwar nicht dem, einer A-10C oder AJS37 aber ist dennoch auf einem hohen Stand. Liegt hauptsächlich daran, dass es zur Mirage nicht all zu viele öffentliches Infos gibt und die Jungs (meiner Meinung nach) nicht die Qualitätsstandard (z.B. Radar) von Leatherneck erreichen wollen/ können. Kaufempfehlung bleibt meinerseits aber bestehen. :thumbup:
  5. You don't need a high speed while flying a CAP ... for 30 minutes or more. If you detect a threat or got a threat warning by AWACS/ GCI, you can still accelerate to a higher engagement speed. If you fly the CAP in a 4 ship, the lower speed doesn't matter, too. Because you have always 2 pilots on the hot leg. Endurance counts here.
  6. Enorme Reichweite und aktiver Suchkopf. Auch wenn die Phoenix in der Realität für den Einsatz gegen Bomber entwickelt wurde, muss man das ja nicht so für DCS adaptieren. Denn das Bomberprofil begründet sich hauptsächlich durch große Entdeckbarkeit (wegen großem Radarquerschnitt) und der geringen Manövrierbarkeit dieser. Da in DCS aber auch jede Menge Anfänger und Piloten mit wenig SA durch die Luft gondeln, gleicht deren Flugprofil sehr gut dem eines russischen Bombers. Wer will, kann ja mal gegen eine Tomcat mit hohem KI Skill und AIM-54 antreten. Da muss man halt auch erstmal ran kommen. Mit der Phoenix ist sie defintiv in einer offenen Ausgangsposition im BVR Kampf. Zudem bietet die AIM-54 den Vorteil, dass man sie ja nicht zwingend auf max. Range schießen muss. Je geringer die Range, desto gefährlicher. Denn auch wenn sie nicht so manovrierfähig ist wie die AMRAAM, ist sie wesentlich schneller. D.h. dem Gegner bleibt weniger Zeit zum reagieren, da sie schneller da ist. Und das halt gepaart mit TWS und aktiven Radar. Die hohe Reichweite und der massige Treibstoff der Phoenix haben zudem den Vorteil, dass man hier auf shoot-high Taktiken verzichten und sie halt auch aus tieferen Gefilden feuern kann. Somit wird das notchen für den Gegner schwerer. Gruß Fire
  7. Thanks for the update. :thumbup: 2017 will be a good year. :pilotfly:
  8. Awesome shots, thank you Prowler. :thumbup: I like the Harriers pit.
  9. Nicht, wenn Freund und Feind in der Nähe sind.
  10. The one of Switzerland is great. It's the greatest of all. Believe me.
  11. Ja, hab ich gelesen. Wundere mich nur, dass da eben jemand gehofft hat, dass Große dazu kommt.
  12. Hm? Die Karte wird meines Wissens nach nicht erweitert, lediglich aufgehübscht. Grosny liegt doch nordlich (leicht östlich) von Tbilisi, also genau am Kartenrand oder kurz danach. Wieso sollte die dann jetzt auf einmal dabei sein? :huh:
  13. Yesterday's training with some guests. I was in the rear seat of a L-39C (which performed as target representation). We were intercepted and identified by two Mirage 2000C and then escorted to the nearest airbase.
  14. Die Su-25T hat doch seit geraumer Zeit einen editierbaren Nav Computer. Geht es damit nicht?
  15. Just AWESOME! :thumbup::thumbup::thumbup:
  16. Geschwader: virtuelles taktisches Jagdgeschwader 17 "Flying Knights" Muster: M-2000C, F-5E (Ausbildung, DACT) Status: AKTIV Piloten: 11 Sprachen: Deutsch (Briefing/Debriefing) und Englisch (Flugfunk) Homepage: https://www.vtjg-17.de Forum: http://forum.vtjg-17.de Onlineaktivitäten: + gemeinsames Training zweimal pro Woche + Kampfeinsätze und Übungen (COMAOs) + offene Trainings und Freeflights + gemeinsames Fliegen im public Struktur: + 1. Staffel: Air-to-Air + 2. Staffel: SEAD/DEAD + FlaRak Staffel 3: strategische und taktische Luftabwehr, GCI/ATC + keine militärischen Ränge, lockeres miteinander, zielorientiertes Lernen Ausbildung: lineares Ausbildungsprogramm mit der Möglichkeit, unterschiedliche Aufgaben (Wingman, Element Lead, Flight Lead) wahrzunehmen und sich je nach Wunsch zu entwickeln (NCR, LCR, CR). Karriere: + für Piloten: Wingman, Element Lead, Flight Lead, Mission Lead oder IP. + für nicht fliegendes Personal: ATC/GCI Controller, FlaRak Operator + nach Wunsch zusätzliche Aufgaben, wie Web Content, Prozessoptimierung etc. Aufnahme: derzeit geschlossen Geschwadertraining: Dienstag und Freitag, jeweils 20.30 Uhr Schwierigkeit: Full Real+ Doppelmitgliedschaften: nicht erwünscht Voraussetzungen und Regeln: siehe Homepage Gameserver: vorhanden Voiceserver: vorhanden, TS3 inkl. UniversRadio
  17. Seit heute finden Interessenten detaillierte Informationen unseres Ausbildungsprogramms (Syllabus) auf unserer Homepage. Intern sind wir dabei, die Lehrpläne und Missionen fertig zu stellen, das Bewertungssystem für Prüfungsflüge zu evaluieren und schicke Patches und Ribbons für die Pilotenprofile zu entwerfen. Darüber hinaus werden wir potenziellen Bewerbern zeitnah Briefingunterlagen und weitere Informationen zur Bewerbung online stellen.
  18. Angels 6 ist eine Höhenangabe und bedeutet 6.000 Fuß über MSL. FL 060 bedeutet das gleiche, wird aber in anderen Situationen und erst ab einer gewissen Höhe verwendet. Egal ob Nevada oder Blacksea Karte: In jedem Fall wäre FL 060 falsch, da der Begriff "Flightlevel" auf den Karten (real) erst ab 7.000 Fuß bzw. 18.000 Fuß verwendet werden würde. Also doppelt gemobbelt.
  19. Hi, is it possible to read out the ground speed in the M-2000C via VTB or INS? Thanks in advance, Fire
  20. Habe ich hier etwas verpasst? :huh: Ka-50 UH-1H Mi-8MTV2 SA342 (3 Versionen) WIP Boh-105 (3 Versionen) WIP Mi-24 geplant AH-1W Also wenn das keine Auswahl ist. Solch eine Fülle haben wir bei den Flugzeugen nicht, zumindest nicht aus ein bzw. zwei Epochen (FC ausgenommen). Das sind dann alles Hubschrauber, die real im Grunde noch geflogen werden. Wenn auch z.T. in anderen Versionen.
  21. Finde die F-5 auch eine gute Wahl. Die ist echt gut gelungen und macht Spaß.
  22. Grundsätzlich: ja.
×
×
  • Create New...