-
Posts
1240 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Cupra
-
Always remember that the FLCS changes the kind the auto-trim works in AAR-mode…
-
http://www.youtube.com .. and search for F-16 videos… easier than posting all the videos in a forum….
-
Egal :D Aber stimmt schon, die A-10 und die F-16 fliegen sich sehr ähnlich. Genau wie die F/A-18, die F-5.... zieht man am Stick werden die Häuser kleiner, drückt man den Stick werden sie grösser :D
-
There are.. but most of them don´t use a beta status software :music_whistling: And DCS is much more complicate to be used in a pit than others. For the idle detent you need buttons and so old stuff :megalol: When DCS: F-16 is finished in 2 or 3 years maybe it gets better and easier… but actual I know a lot of people who do not want to invest time at this state...
-
Ihr müsst auch die ganzen Lags und so bedenken. Joysticks reagieren komplett anders (oft mit gepimpten Kurven die mit den realen gar nix zu tun haben, weil real of stressig oder unbequem wäre....), dazu Verzögerungen in zwischen Eingabe und Ausgabe (so ne Graphikkarte mit langem Kabel und Beamer ist jetzt auch alles andere als schnell). Wobei das Geschwindigkeitsgefühl in Simulationen generell schlecht ist. Da ist DCS jetzt keine Ausnahme oder besonders mies, sondern krankt wie alle anderen auch halt an den begrenzten Möglichkeiten. Und ja, Tiefflug in DCS mit M0.9 fühlt sich an wie Strassenbahnfahren von Gefühl her...
-
Ich kenns nur von Longbow 2.. das war zu 2. im Netzwerk einfach genial... :D Und ich hätte nichts gegen funktionierende 2 Sitzer. Staffelintern für die Ausbildung wären so Jets einsame Klasse. Aber das is jetzt etwas OT :D Und so abwegig ist es nicht.. wir haben bei uns in der Staffel auch wen der nur Tower bzw. wenn alle on Air sind dann den AWACS macht. Bei 12 bis 20 Leuten on Air macht das schon Fun :) Wobei eben.. ECM Controller wird's nie geben, es gibt ja nicht mal realistisches ECM in der frei verfügbaren Simulatorwelt, schon gar nicht deren Arbeitspätze :D
-
Noch geiler wäre ne EA-6B... für 4 Leute gleichzeitig :) Eigentlich schade sind die ganzen Multi-Besatzungsmaschinen alle so einfach solo spielbar. Gerade die 2er oder 4er Besatzungen machen es doch erst interessant.
-
And was it announced that it will have anti ship capabilities from which distance? MK84 is also usable for anti ship.. mavericks too... I never heared about anti ship options from 80 NM or something like this :D
-
Naja.. kommt drauf an wie oft man so wechselt. Mein 4Kerner Intel rennt jetzt seit 5 Jahren und reicht immer noch. Der wird auch noch 2 oder 3 Jahre weiter tun. Hardware wird genutzt solange sie funktioniert oder es spielbar ist :)
-
Don`t ask thing like this in a pc flighsim board… the only thing that counts are kills. More = better. They do not care that in RL 50 CBU´s are dropped to destroy 10 vehicles… or if intel works bad 0 kills… :D They make 20 kills with one bomb and fight 10 aircraft at once ;)
-
Selbst ein aktuell i3-9350KF rennt sowohl in DCS wie auch BMS wie Sau. Dazu ne potente GUP, viel RAM (64GB und dann davon 32GB als RAMDISC) sowie ne flotte SSD und das reicht. :music_whistling: :thumbup: Die Games verwenden alle quasi nur einen Kern und brauchen dort FPI-Leistung (oder wie die heisst, die Fliesskommaeinheit halt), jeder weitere Kern mehr bringt 0.0 wenn die Software im Kern über 10 Jahre alt ist und Multi-CPU nedd sauber nutzt.
-
I would like it because then I would change to DCS.. but was not used on ANG F-16 in 2007, so no. Will not come.
-
If if the optics of a helmet of the Pilot in an early Access Version that may be finished in 2021 or later… you must have a very wonderful life :D
-
Willkommen in 2020 :D
-
Schaut geil aus.. aber auch sehr chaotisch :D :D
-
Das Handbuch sagt dazu folgendes: Heisst, sobald du abhebst gehen die Dinger so oder so an. Gesteuert durch den WOW-Schalter. Das ist der kontakt der sagt ob das Teil fliegt oder nicht und übers MLG angesteuert wird. Den kann man aber mittels "GND Jettison" überbrücken. Was DCS allerdings daraus macht und wie das dort programmiert ist kann ich dir nicht beantworten. Das muss jemand sagen der weiss wie das das Spiel macht.
-
Can´t you edit those CMDS programs with the ICP? re there also preset 5 and 6 in DCS? One for the slap switch and one for CMS left I think… that should be programmable with just 1 flare per press...
-
In den Charts der Flughäfen müsste drin stehen in welchem Radius und in welchen Höhen das Signal empfangbar ist...
-
Dann sei froph dass es nur die CMS Taste war und nicht der Weapon release… :music_whistling: "Aus Versehen" sollte man gar nix falsch drücken ;) Wenn du auf SEMI hast kommt ne Meldung dass der Jet gern was tun möchte und du musst mit AFT die Zustimmung geben zum Beispiel... @Viper47 Er sprach ja von Radar. Der Man Range Knopf am Throttle hat mir dem Radar aber nix zu tun...
-
Seit wann ist die Range-Einstellung ne Achse? Das sind doch die Buttons am MFD bzw. bei auto ändert sich die Range mit dem Cursor. Die Zoomfunktion für den TGP muss logischerweise ne Achse sein..
-
Mal ne ganz doofe Frage.. ist das jetzt ein eigenständiges Modul für Träger wenn man realistischen Träger haben will oder kommt das mit nem Update ganz normal für F/A-18 und all die andren Trägerflugzeuge? Weil eigentlich sollte das ja bei Trägerfliegern inklusive sein... es gibt ja auch keine Kaufmodule für jeden einzelnen Flughafen oder so...
-
One button for flares, another for chaff, possible?
Cupra replied to madeiner's topic in DCS: F-16C Viper
Left above the throttle… it is made to make sure you just can hit it with the back of your left hand during flight ;) -
I think they mean that you can now buy the base as standalone unit and buy additional the stick you want.. no longer forced to buy a warthog-stick including the base.. now you can have the base and buy a F-16 stick... but why the hell I should buy a F-16 grip when I have the A-10C grip already? Way better it would have been if the F-16 Throttle would be re-animated to life….
-
Try using your speedbrakes during AAR... should work much smoother
-
Ich kenne jetzt das Flugmodell von DCS nicht wirklich im Code so genau aber ich denke dass hier der Übergang zwischen dem Flugmodell und dem Fahrmodell die Ursache ist. Was braucht es beim Landen.. einmal das Rollmodell für das Hauptfahrwerk das am Boden ist und schon bremsen könnte. Aber da die Tragflächen ja immer noch Auftrieb erzeugen greift auch das Flugmodell nach wie vor. Wie gesagt, wie DCS im Code genau arbeitet weiss ich nicht, aber viele Sims haben genau bei den Übergängen Probleme. Ist ja auch extrem schwer zu berechnen. Das "Abspringen" von der Piste ist.. naja. Scheint massivst gebaut zu sein das Bugfahrwerk wenn es beim "Absprung" nicht kaputt geht sondern einfach wieder einklappt. Glaube wirklich ne Aussage wirst du nur von demjenigen bekommen der das Flugmodell für die MiG-29 in DCS programmiert hat. Alles andere sind Spekulationen und Mutmassungen.