

Freddo
Members-
Posts
304 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Freddo
-
Und das ist einer der Gründe warum ich noch keine Kampagnen kaufe. Es ist einfach total sinnbefreit gegen die derzeitige Ki zu fliegen. Und mit den Warbirds ist es nochmal schlimmer da die KI´s immer treffen, alles sehen und nie überhitzen... Das taugt auch nicht zum üben für den Multiplayer. @Canadus - Besagter Simulator hat da in der Tat eine deutlich kleinere Differenz zwischen Player und Ki, das liegt aber daran das das gesamte FM auf Ki Niveau ist.
-
:thumbup: thanks Freddo/Pelzfrosch
-
+1 :thumbup:
-
Die Munitionsvorratsanzeige ist manuell aufzuziehen, dafür gibt es einen Knopf an dem Ding. Die MG‘s ballern sobald du fliegst. Vergiss den MW50 Schalter nicht und die Umstellung auf Autoprop sonst kommst du nicht weit.
-
Habe selber den MSFFB2, die A10 Trimmung war mit dem 2.5er Update bei mir auch kaputt. Da ging gar nichts mehr in der Trainingsmission die ich schnell getestet habe. Vor dem Update war alles bestens. Habe die Trimmtasten neu zugewiesen und dann ging es wieder wie gewohnt. (Achsenumkehr ist ebenfalls an)
-
Welchen Stick benutzt du denn? Und wie sehen die FFB Einstellungen auf der Achse aus? Der MSFFB2 braucht in der Regel eine Achsenumkehr sonst verhaut es die Trimmung total.
-
geil... einfach klasse :megalol:
-
Eintstellungen für Cyclic Joystick ohne FFB für Trimmung
Freddo replied to GAF Scream's topic in Deutsch
Im Wesentlichen ist richtig. merk dir einfach der AP versucht auf allen Achsen, die beim letzten Trimmen (oder vom Kurshalten Route Modus, Turn to Target) eingestellten Sollwerte für Heading, Bank, Pitch und Höhe weiter zu halten. Ist der Trimmer gedrückt oder der FD an, dann hat der AP keine Sollwerte und lässt dich machen ohne das er gegensteuert. Niemals mit dem AP kämpfen! Die minimale Grunddämpfung der Steuerimpulse bleibt in beiden Fällen erhalten. Macht man alles aus, ist der Heli roh und muss sehr feinfühlig geflogen werden. Das macht man eigentlich nie, gibt auch keinen Grund, bestenfalls bei Systemausfällen zum Notlanden. Höhe halten kann man an, aus machen wie man lustig ist. Man sollte sich nur dran gewöhnen das es dafür quasi einen zusätzlichen Trimmer am Kollektiv gibt der die Zuweisung an den AP macht. -
Eintstellungen für Cyclic Joystick ohne FFB für Trimmung
Freddo replied to GAF Scream's topic in Deutsch
Ich würde es mit „Ohne Feder, mit FFB“ versuchen, alle 4 Autopilot Dämpfer an, Trimmer drücken und halten, Kurs und Pitch anpassen, Trimmer loslassen, Höhenzuweisung (= Kollektivbremse) loslassen, Kaffee kochen gehen... Giertrimmung nach Bedarf, ich hab es aus. Trimmer Mittelstellung bedeutet nur, das nach dem Trimmen die Steuerung ausgesetzt wird bis du den Stick zentriert hast. Während der Trimmknopf gedrückt ist, sind automatisch die Autopilot Dämpfer aus, hält man den Trimmer nicht gedrückt kämpft man gegen den AP und eiert rum. -
Den FFB2 habe ich seit 2004, dazu seit einigen Jahren ein X55 Schubregler, der Griff vom X55 Stick liegt hier zerlegt neben mir, zwei Bodnar Board´s auch... bin am werkeln. Der Stick zieht irgendwann demnächst um auf den FFB2, trotzdem nur ne Notlösung bis mal einer was auf den Markt bringt. Die ehemalige Base vom X55 Griff hat bereits einen passenden Alu Deckel und wird zu einer Buttonbox.
-
Da hast du nicht ganz unrecht. Darum habe ich auch so Module wie die F-5, F-86 oder die Gazelle, die Mirage oder selbst Nevada war alles mal nur Support. Teilweise bis heute unbenutzt und ohne Flugstunden. Die A10 lag auch zwei Jahre ungenutzt rum. War insofern auch mal nur Support. Die 18er brauche ich nicht... wird irgendwann auch nur als Support gekauft. Harrier das selbe... irgendwann mal im Sale. Auch wenn es sicher beides Top Module sind bzw. werden. Und da sie bei ED ab Februar ja viel weniger Arbeit und nur noch eine Version haben, dürfte das dann ja auch endlich an solchen Dingen wie ATC oder 3D Platzierung im Missioneditor, Koalitionen etc. sowie dringend nötigen Updates und Korrekturen an diversen Modulen und am Netzwerkcode, ja gar ein Dedicated Server etc. sichtbar werden. Alles andere ist zu Genüge gesagt und bis dahin gibt es genug Module zum fliegen. ED weis was zu tun ist. Die machen das schon :pilotfly:
-
wenn es da nur was vergleichbares mit FFB geben würde... ich will nicht mehr ohne fliegen.
-
WOW danke für die Info, das ist sehr lobenswert und wäre toll wenn das von DCS aktiv unterstützt werden könnte. Die Komplett Download´s oder Karten Torrents würde ich auch übers RZ seeden.
-
+1 essentiell, das wäre mir viel wichtiger als der nächste neue Flieger. kommt auf der Wunschliste gleich nach synchronisierten Wolken, Wirbeschleppen, Regenanimation und ATC und damit gaaanz weit vor der nächsten Düsenkiste. :music_whistling:
-
aber ich hab nicht genug Popcorn zu Hause für das was dann hier los ist.
-
da macht Ihr euch ne Platte und dann kommt am 31. nix. Abwarten... ducken und weg:music_whistling:
-
Hey Caponi, sieht doch gut aus auf den Screenshots. Bisschen bonbonfarben, bisschen verwaschen und irgendwie matschig. Aber hey das ist Vegas, das muss so sein. An deinen Eintellungen würde ich gar nix ändern, alles auf max sollte bei der Hardware ja wohl drin sein, der Rest ist Arbeit für ED. Und meiner Meinung nach, sahen die Berge in der Ferne vor 2 Jahren wirklich mal besser aus. Ich würde jedenfalls nicht auf die alten Grafikeinstellungen zurückgehen auch wenn die neue Technik noch Macken hat, siehe Cockpitbeleuchtungen im BS und anderswo. Da ist hier und da bisschen viel Farbe und Licht und woanders fehlt es, aber das wird schon noch. Das grüne Front Glas in der P51 muss wohl so sein, Mehrschichtglas und Lichtbrechung. Wie sieht es denn in Frankreich bei dir aus? (vom generellen Licht her, Farbe und so) Gruss Freddo
-
läuft... zumindest in 1.5 irgendwas stable (Integrity Check habe ich nicht getestet, aber das braucht ja keiner, vom Server fliegst auch so runter ist nur ne Frage der Zeit :-) duck und weg Edit zum dritten: bekommen wir irgendwann einen Forumslösung die einen nicht nach gefühlt drei Minuten abmeldet?
-
schau mal da, https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=158404 in den Luas sind signifikante Änderungen, ob die heute überhaupt noch laufen kann ich nicht sicher sagen.
-
There are 3 switches for the IFF: - right hand vertial console, front, above the ARC volume regulator, nr. 3 of this 6 switches, - right hand vertical console, middle part, SRZO-2 Switch (next to the 3 lamps on the bottom, or above the emerg. Converter) - on the radar control panel the IFF Button (engl. manual: site 42 - switches 4 and 35, site 136 - button 49) = don't shoot :-)
-
Ahh verstehe gut umschrieben...
-
Das hab ich mir spontan auch gedacht und die blöden Gesichter der anderen Gäste wären das beste. Ich habe leider morgen wieder keine Zeit dafür. Schade aber Arbeit geht leider vor.
-
Geht aber auch nur solange man keine Änderungen an den Koalitionen erstellen muss für die neue Mission. Sonst wird es dann per Hand sehr fummelig entwder iim Editor beim nachbauen, oder beim Koalitionsfummelanpssen. Richtige Vorlagen von multiplen Gruppen statischen Zeugs wäre mal feines. Und Koalition anpassen noch was besseres.
-
Rockets and the Bomb Rack for 4x50 share the same electrical circuit, it was for the Dora electrical not possible to use the rockets before the bombs or big bombs with rockets. „Rumpflast Handle“ jettison the rack and this close mechanical the electrical connection to the rockets. Big bombs use other racks / rails, with only one launch trigger, fire or no fire, but the rockets and 4x50 rack need a option to fire multiple times. Rockets rack or grenade launcher jettision are not simulatet.