Jump to content

Freddo

Members
  • Posts

    304
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Freddo

  1. Bleibt an ist technisch gesehen auch keine APU wie man es z.B. von der A-10 kennt. Viel Spaß mit der MiG und vergiss nicht den Fahrwerkshebel nach dem einziehen auf neutral zu stellen, sonst gibt es extra Spaß beim landen.
  2. Evtl. kann das ja mal jemand an die zuständige Stelle weiterleiten... Flugplatz Vaziani: - Ground Charts (egal welche) contra InGame total bzw. vereinzelt falsch nummerierte Taxiwege je nach benutzen Charts - fehlende Taxiwegschilder für Nebenwege - RW 14-32 oder 13-31, Charts und Schilder sind nicht gleich, mal so mal so. - Hangar auf Ramp 4 um 90 Grad verdreht somit nicht als Kulisse brauchbar. (seit 2.5) - 2. Tower um 180 Grad verdreht (seit 2.5) Es gibt bestimmt noch mehr Kleinigkeiten auf der Karte die mal angepasst werden könnten. Wie diverse Strassen die nicht sauber verbunden sind.
  3. http://imgur.com/a/mj3bi#25 einfach mal scrollen Nicht meins aber für Leute mit Wohnzimmer Pit wohl ne geile Idee. (Kiste im Schränkchen)
  4. Der 07.10 ist ein Sonntag, da werden wir garantiert kein Release bekommen... aber evtl. startet da ja der Vorverkauf und wir erfahren wann der Release Termin ist.
  5. Yak-52 Achsen - Fahrwerksmotfallventil bewegen, (edit: Tooltip das selbe)
  6. Der seitliche Versatz der Lande/ Taxischeinwerfer ist Absicht und korrekt. Originalprocedere Landeanflug: flaren und slippen nach rechts, damit Sicht nach vorn unten. Im Geradeanflug, ist die Sicht nach vorn unten durch die Nase etwas suboptimal. Viel Spaß mit der alten Charaktermühle. Ich komme derzeit leider nicht zum fliegen, aber wenn dann wärs die MiG´. Freddo
  7. dazu noch: test_topdown_view_models = true Wie geil ist das denn bitte ?!?!?! Funktioniert.... tadelos, Hammer... das ist mir noch dreimal lieber als die 18er und die neue Map DAAAAAANKE ED :thumbup::thumbup::thumbup:
  8. here the same, Log in this post https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3493886&postcount=2
  9. me too :( dcs.log-20180523-161643.zip
  10. und wir warten bis zum nächsten Patch... ein Problem gefixt aber zwei neue mitgeliefert. Nachtmissionen sind nach wie vor eigentlich unspielbar. Schade. Die Cockpitbeleuchtung als solches funktioniert wunderbar, aber sobald andere Lichtquellen dazukommen wird es Taghell in der Bude. Landeanflug bei Nacht mit Landescheinwerfer ist taghell im Cockpit. Rollen am Boden bei Nacht ist auch genial. Aber steht ja schon im Patchlog das da was nicht stimmt.
  11. Freddo

    JTAC FAC

    Hallo Gary, das funktioniert derzeit leider nur in der Beta Version und auch da nur zum Teil. Die 9-Line wird sauber abgearbeitet, der Datalink ist aber verbugt. Die KI kann auf FAC Gruppe angreifen bis 3NMm sogar mit WP arbeiten, darüber hinaus nur mit Laser. Unsichtbar heißt halt leider nur für die KI unsichtbar. Und ich finde es dämlich in eine Gruppe Gegner volles Rohr reinzuhalten wo mittendrin ein blauer steht. Das passt nicht zu DCS alles ganz realistisch bla bla, das ist einfach eine blöde Notlösung. An der Stelle wo ich den JTAC brauche stehen die Gegnerr zudem etwas verteilt und in baumreichen und leicht abschüssigen Gelände, da ist mit einem JTAC mittendrin sowieso nix zu machen, aber vom Hochaus 0.5 Nm weiter hat der gute Sicht aber leider sieht er nix, macht den Eindruck als wenn DCS bei der Line of Sight davon ausgeht er steht am Boden, statt auf dem Dach. Andernfalls wenn da statt dem Manpad ein HMMWV auf dem Dach steht kann der das. GT3 ist nett ohne Frage, aber genauso wie ich keine F/A18 will fahre ich bewusst ne alte Karre. Mainstream und so. ;-)
  12. Die KI fliegt mit einem etwas anderem Alpha bei sonst selber Beladung. Irgendwas in der Richtung war da, und die Anzeigeskala vom AoA ist wohl nicht korrekt skaliert. Patch von heute: - weißes Panellicht rechte Konsole dimmbar. :thumbup: - Hintergrundbeleuchtung der Instrumente funktioniert wieder :thumbup: - Trotz Gamma auf 2.0 (vorher 1.6) Taschenlampe zu dunkel egal braucht man nicht - rotes Flutlicht, leider auch noch zu dunkel - 3D Modell linkes Seitenpanel kaputt gepatcht, hat jetzt Spalten zwecks besserer Lüftung - RSBN, PRMG, Landemodus Nadeln sind fix und bleiben fix, unbrauchbar für IFR Warten wir also ab bis es von der Beta zur Stable kommt. Und machen derweil was anderes. :cry:
  13. delete the file and start then the repair...
  14. Freddo

    JTAC FAC

    ok - FAC- Gruppe angreifen geht, ist mir aber zu statisch weil man dem im Editor alles vorkauen muss. FAC geht auch, Prio legt er dann selber fest, (Bug 9-Liner klemmt, aber das wird schon) Die Reichweite ist in der Tat das Problem, 2nm ist zu viel, 1nm ist zu viel... 0,4 geht. Zumindest mit nem HMMWV TOW, der steht jetzt auf einem Hochaus sonst sieht er nix. Sieht zwar doof aus geht aber. Manpad+com an selber Stelle sieht geil aus, funken auch und lässt FAC als Aufgabe zu, geht aber nicht, die müssen fast davor stehen sonst sehen die nix - alle blind die Himmelhunde. Ich weiger mich den JTAC mitten in die rote Suppe zu stellen, das ist doch balla balla. Dann kann der gleich C4 mitnehmen und das selber machen. Gerade mit einem Fahrzeug sollten 2NM kein Problem sein für sowas. Bitte ED macht uns ne gescheite JTAC Funktion und dazu am besten ein 2 Man Infanterie Team als Beobachter. Ich geh Auto fahren...bis zum nächsten Patch, Laguna Seca, E30 92er DTM ich muss noch üben... das geht auch unter 1:36,xy
  15. Freddo

    JTAC FAC

    Ok danke Schmirco, dann muss ja FAC-Gruppe angreifen auch bei mir funktionieren, ich probiers nochmal... in der beta und stable. FAC allein wäre mir lieber weil er dann selber raussucht was prio hat. Mein Szenario ist u.a. Gelendzik Airport und Hafen von der Hügelkette im Norden aus zu lasern. Ich teste weiter. @ caponi, funk ist easy, z.B. Gruppe setzen, Aufgabe FAC, Rufname + Frequenz z.B. 30.275 FM im FAC menü einstellen und fertig., sobald man in Reichweite ist klappt das mit der A10 super.
  16. Bombastisch… :thumbup: das ist der richtige Weg
  17. Freddo

    JTAC FAC

    Moin, um nicht noch weitere Stunden zu verbummeln. Weis jemand was aktuell funktioniert mit den Bordmitteln. Kontakt per Funk klappt, aber ich bekomme immer nur "no more Taskings" als Antwort. Egal ob FAC, oder FAC Gruppe angreifen, Waffenvorgabe oder nicht. Sichtkontakt besteht auch, Reichweite passt auch, aber offenbar sind die alle blind. Hab es mit HMMWV TOW, Infantristen, Stryker probiert. Keiner sieht was :helpsmilie: Ich würde gerne die Mission weiterbauen und um JTAC´s ergänzen, das die 9.Line derzeit temporär nicht geht ist erstmal egal. Das bekannte Script kommt nicht in Frage da es die 9-Line ist, die wir (auch offline) nutzen wollen und die ja hoffentlich auch bald wieder funktionieren sollte. Komischer Weise geht es mit der Reaper Drohne die sieht was, steckt dann später aber in der 9-Line fest , analog dazu nur mit Bodentruppen bekomme ich es ums verrecken nicht zum laufen. :helpsmilie: Jemand eine Idee?
  18. Oh happy day... thanks for the update and the amazing screens from the „new MIG“. Hope we can fly the new 21 soon. :joystick:
  19. Zeit vertreiben... Mission Editor was besseres gibt es nicht. 5h sind da gefühlt in einer halben Stunde rum. Aktuelles Sorgenkind, Reaper Drohne... nee nee nicht das die 9-Line momentan nicht geht. Nein das Ding fliegt nicht so wie es soll. Start vom Parkspot aus, Runway runter starten, alles gut, Höhe machen Wegpunkt eins, auch super, Einflug in Zone und Befehl "Du bist ab jetzt für die KI unsichtbar", und nun fliegt sie entspannt zurück zum Platz statt zum nächsten Wegpunkt. Setze ich "Unsichtbar" bei jedem Wegpunkt in den advanced Einstellungen dann fliegt sie zwar weiter zum nächsten Wegpunkt, dreht da dann auch so wie sie soll Kreise, aber statt auf den Trigger zu reagieren das sie weiterfliegen soll zum nächsten Wegpunkt bleibt das Miststück einfach im Orbit. Manchmal will man das alles einfach nur noch in die Ecke werfen. Wieso die von Wegpunkt zwei zu drei an Höhe verliert ist auch nicht nachvollziehbar. What n Sch... aber n schöner Zeitvertreib. :-)
  20. das wird nix :megalol:
  21. Vierkantholzleiste vor der Scheuerleiste, Anti Rutschmatte unter den Pedalen.
  22. Hi Portman, schau mal da... https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=206685. Das Ding schwirrt schon ewig als pdf durchs Netz, ergänzend dazu gibt es noch das eine oder andere auf russisch. So ne gute alte NVA Dienstvorschrift zum Erzeugnis 75 wäre mal toll, aber da findet man echt nix zu.
  23. Ist das Fahrzeug bereits anderweitig irgendwo auf der Karte und damit bereits im RAM, Grafikspeicher etc. geladen? Stell das Fahrzeug einfach mal testweise zusätzlich irgendwo hin. Ursache dafür dürfte sein, dass eine Gruppe nur einmal spawnen kann. Lösung wäre wie vorgeschlagen MIST und Group Respawn, aber dazu muss die Gruppe glaube ich zumindest auch tot sein oder anderweitig vorher verschwinden was aber auch irgendwie mit ein bisschen lua ging. Evtl. kann man das auch über MIST Groundpatrol machen und Start bzw. Stop Wegpunkte für das Fahrzeug über Trigger auslösen. Dann fährt der eigentlich immer im Kreis, hält aber an einem WP an und wartet auf das Ereignis xyz. Oder via Trigger Einheit/Gruppe Ki an Ki aus, das sollte auch gehen, wenn Groundpatrol als solches für deinen Zweck grundsätzlich Sinn macht.
  24. Hi Sylosis, You are perfectly right, with your point 1. I was on work and switched the needles, the thin with the O is the RSBN Beacon Needle and point to the station. Your 2nd point is right too. This procedere is correct. You can fly every south course to intercept the radial of 90, in your example maybe a course to 120 or 230. The question is only is your next course to east or west, ingoing or outgoing from the beacon. The misreading from some degrees is the magnetic malfunction between magnetic north and geogr. north. It is 6 or 7 in the caucasus.
  25. RSBN Channel 13 is correct for Kutaisi, there are two needles, a fat and a thin, the thin with the O on the tail. The fat needle point with the tip to the RSBN Station, if RSBN is running, and all switches are correct and you are in range. ARK/RSBN Switch? Now you use the thin needle to navigate and if you dial in 62° with the tip and fly to the northeast the thin needle is with the tip on the topside of the NPP, and the Tail with the O is on the tip of the fat needle near the bottomside of NPP when you are on the radial. If you dial in the counter course then both tips are on the same spot. The best way to learn is a flight with start in Kutaisi heading north, then west and via Senaki, Poti, Kobuleti return to base and landing on RW8. Don´t forget the magnetic north problem :-) If that working fine with daylight conditions, try the outgoing radial´s and fly from Kutaisi to what ever with the Kutaisi RSBN in the background of your plane, after this it is time to try it under IFR conditions. Happy flights :joystick:
×
×
  • Create New...