shagrat Posted November 29, 2019 Posted November 29, 2019 Es ging auch nicht um einen Autopiloten sondern um den AUTO-Bombing-Mode (CCRP) auf sich bewegende Ziele :music_whistling:Den hat die A-10C so auch nicht, meine ich. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
shagrat Posted November 29, 2019 Posted November 29, 2019 Yurgon, Borin oder Raku müssten das genau wissen Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
RightStuff Posted November 29, 2019 Posted November 29, 2019 ...außerdem wird der SPI bei Point Track mode konstant aktualisiert. Damit auch die Azimuth Steering Line, wenn ich mich richtig erinnere. Somit ist da o.g. beschriebene Verfahren bei der F18 wohl in Frage zu stellen. Warum sollte es hier - bei gleicher HW - anders sein als bei der A10 oder F16 (von nebenan)? Und auch bei entsprechenden YT-Videos sieht es nicht so aus, als ob der Pilot da mehr oder weniger regelmässig die Aufschaltung aktualisiert.
shagrat Posted November 29, 2019 Posted November 29, 2019 Somit ist da o.g. beschriebene Verfahren bei der F18 wohl in Frage zu stellen. Warum sollte es hier - bei gleicher HW - anders sein als bei der A10 oder F16 (von nebenan)? Und auch bei entsprechenden YT-Videos sieht es nicht so aus, als ob der Pilot da mehr oder weniger regelmässig die Aufschaltung aktualisiert.Vielleicht ist es auch bei der A-10C anders implementiert (Software) oder in DCS nicht korrekt. Z.B. die JDAM werden ja auch in der A-10C die verschiedenen Modi können, war nur damals vermutlich nicht "genehmigt". Auch ist es nicht gesagt, dass eine Avionik-Suite bei zwei unterschiedlichen Flugzeugen exakt die gleichen Funktionen hat, nur weil es derselbe Targeting Pod ist. Letztlich wird das nur ein Experte beantworten können, der beide echten Systeme kennt. Aber nachdem Ingenieure im wirklichen Leben von einer Versionsnummer zur nächsten, die Threatringe des RWR gedreht haben, glaube ich nicht mehr an "müsste logischerweise" oder "gesunder Menschenverstand". ;) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
maxxstv Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Kann dazu jemand mit englischkenntnissen ein Buch zum Thema aufschlagen? Interessiert!
maxxstv Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Hat jemand was ausführliches deutsches zum thema AWW-13 Data Link pod? und das würde mich noch bissl interessieren
QuiGon Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Bin se schon lange nicht mehr geflogen, aber muss (müsste) man diesen Workaround so auch bei der A-10 anwenden? Nein, die A-10C funktioniert da völlig anders. Dort dient als Zielpunkt der SPI (Sensor Point of Interest), der von einem Sensor deiner Wahl (z.B. TGP) kontinuierlich generiert und somit laufend aktualisiert wird. Den hat die A-10C so auch nicht, meine ich. Doch hat sie, heißt da aber anders (CCRP). Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
shagrat Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Kann dazu jemand mit englischkenntnissen ein Buch zum Thema aufschlagen? Interessiert!Der TGP ist in der Originalliteratur nicht wirklich verfügbar, ausser du hast ein Manual zum Litening Pod irgendwo rumliegen. Mein "educated guess" ist, dass bei A-10C der SPI mit TGP als SOI konstant an den CADC gesendet wird, welcher die Abwurflösung errechnet. Bei der F/A-18C wird per "designate" die aktuelle Koordinate an das System übergeben. Da hier kein dauerhafter Link vorgesehen ist (Team Hornet macht das evtl. anders als Team Warthog, iPhone bedient man ja auch anders als Android), wird auch die Abwurflösung nicht per TGP upgedatet sondern nur wenn du manuell designierst? Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
shagrat Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 (edited) Nein, die A-10C funktioniert da völlig anders. Dort dient als Zielpunkt der SPI (Sensor Point of Interest), der von einem Sensor deiner Wahl (z.B. TGP) kontinuierlich generiert und somit laufend aktualisiert wird. Doch hat sie, heißt da aber anders (CCRP).Ach DAS meinte er mit AUTO. Ich war gedanklich woanders... ansonsten genau so. SPI kontinuierlich, designation einmal Koordinaten übertragen. :) Edit: ...aber CCRP auf schnell fahrende Fahrzeuge ist auch in der A-10C suboptimal, trotz aktualisierendem SPI. Die LGB muss ja eigentlich auf den Punkt geworfen werden wo das Fahrzeug beim Auftreffen ist, nicht wo es beim Abwurf war. ;) Edited November 30, 2019 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
QuiGon Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 (edited) Mein "educated guess" ist, dass bei A-10C der SPI mit TGP als SOI konstant an den CADC gesendet wird, welcher die Abwurflösung errechnet. Ob der TGP auch SOI ist oder nicht spielt für den SPI und somit den CADC keine Rolle. Der SOI ist lediglich für den Piloten und seine HOTAS-Befehle relevant. Edit: ...aber CCRP auf schnell fahrende Fahrzeuge ist auch in der A-10C suboptimal, trotz aktualisierendem SPI. Die LGB muss ja eigentlich auf den Punkt geworfen werden wo das Fahrzeug beim Auftreffen ist, nicht wo es beim Abwurf war. Deshalb: Vorhalten (vorrausgesetzt das Fahrzeug fährt stur geradeaus). Edited November 30, 2019 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
The_Dan Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Wenn der TGP im Point Track auf einem fahrenden Ziel ist, berechnet der Feuerleitrechner (in der echten A-10C) für den CCRP automatisch einen Vorhaltepunkt. "Team Hornet" und "Team Warthog" lösen Sachen anders, stimmt schon. Wichtiger hierbei ist, wir haben in beiden DCS-Modulen einen unterschiedlichen Softwarestand, der der Hornet ist einige Jahre älter. Es könnte aber sein, dass auch bei dem Softwarestand der 2005er Lot.20 die Vorhaltelösung berechnet wird, dass aber (noch) nicht im Spiel umgesetzt wird. Bis Ende des EA kann dazu nur ein Entwickler was sagen.
QuiGon Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Wenn der TGP im Point Track auf einem fahrenden Ziel ist, berechnet der Feuerleitrechner (in der echten A-10C) für den CCRP automatisch einen Vorhaltepunkt. Interessant, das wusste ich noch gar nicht :thumbup: Es könnte aber sein, dass auch bei dem Softwarestand der 2005er Lot.20 die Vorhaltelösung berechnet wird, dass aber (noch) nicht im Spiel umgesetzt wird. Bis Ende des EA kann dazu nur ein Entwickler was sagen. Für eine Vorhaltelösung müsste er ja erstmal überhaupt kontinuierlich die Zielposition aktualisieren, aber nicht mal das tut er ja bei unserer Hornet. Statt dessen muss man das manuell durch TDC depress tun. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
The_Dan Posted November 30, 2019 Posted November 30, 2019 Für eine Vorhaltelösung müsste er ja erstmal überhaupt kontinuierlich die Zielposition aktualisieren, aber nicht mal das tut er ja bei unserer Hornet. Statt dessen muss man das manuell durch TDC depress tun. Und es kann ja sein, dass der Zielpunkt in der echten Hornet mit dieser Softwareversion auch automatisch den Zielpunkt berechnet, das aber einfach noch nicht in DCS umgesetzt wurde. Und ich weiß eben nicht, wie es in der echten F/A-18 ist oder ob das, was die echte Hornet alles kann auch in DCS umgesetzt wird. Das wissen nur die Entwickler.
Yurgon Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 Wenn der TGP im Point Track auf einem fahrenden Ziel ist, berechnet der Feuerleitrechner (in der echten A-10C) für den CCRP automatisch einen Vorhaltepunkt. Sieh an, das wusste ich auch noch nicht. Hast du dafür eine Quelle? (Gerne per PM falls das nicht öffentlich gepostet werden darf - denk an Regel 1.16) Da ich zur Hornet inhaltlich nichts beitragen kann, sei nur kurz das Anekdötchen (je nach Sichtweise...) eingeworfen, dass eine F-15E in Desert Storm eine startende Mi-8 mit LGB angegriffen hat. Zum Zeitpunkt des Waffeneinschlags war der Helikopter gerade abgehoben. Nach Jahren des hin und her wurde der Angriff von der USAF als erster offizieller Air-to-Air-Kill mit einer lasergelenkten Bombe klassifiziert.
QuiGon Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 Und es kann ja sein, dass der Zielpunkt in der echten Hornet mit dieser Softwareversion auch automatisch den Zielpunkt berechnet, das aber einfach noch nicht in DCS umgesetzt wurde. Und ich weiß eben nicht, wie es in der echten F/A-18 ist oder ob das, was die echte Hornet alles kann auch in DCS umgesetzt wird. Das wissen nur die Entwickler. Das bezweifle ich, weil sonst hätten die Entwickler ja nicht das System bei der Hornet so entwickelt wie es jetzt ist (und es sich selbst so ausgedacht) nur um das dann wieder über den Haufen zu schmeißen. Bei der F-16 ist es hingegen wie bei der A-10C, dass die Zielposition kontinuerilich automatosch aktualisiert wird und das hat ED ja auch von vornherein gleich so bei der Viper implementiert. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
maxxstv Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 (edited) ich bin da aktuell nicht auf dem laufenden. welches modul ist aktuell weiter? bitte nur das modul angeben, dass es nicht off-topic wird. f16 oder f18 Edited December 1, 2019 by maxxstv
RightStuff Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 Das bezweifle ich, weil sonst hätten die Entwickler ja nicht das System bei der Hornet so entwickelt wie es jetzt ist (und es sich selbst so ausgedacht) nur um das dann wieder über den Haufen zu schmeißen. Doch, das machen die. Stw.: Rippling JDAMs
QuiGon Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 ich bin da aktuell nicht auf dem laufenden. welches modul ist aktuell weiter? bitte nur das modul angeben, dass es nicht off-topic wird. f16 oder f18 F/A-18, bei weitem. Das einzige was die F-16 bislang der F/A-18 vorraus hat ist TWS. Ansonsten hat die F/A-18 der F-16 vieles vorraus. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
ex81 Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 :helpsmilie: Nach einem Start vom Carrier blieb das Heading Tape (ganz oben im HUD) einfach auf einem Kurs stehen. Jegliche Kursänderung wurde nicht angezeigt. Wie bekomme ich das Heading Tape wieder aktiviert ? :book:, hab ich gemacht ! P.S. Schönen ersten Advent What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
razo+r Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 :helpsmilie: Nach einem Start vom Carrier blieb das Heading Tape (ganz oben im HUD) einfach auf einem Kurs stehen. Jegliche Kursänderung wurde nicht angezeigt. Wie bekomme ich das Heading Tape wieder aktiviert ? :book:, hab ich gemacht ! P.S. Schönen ersten Advent Nun ja, du gibst uns nicht sehr viel Infos. Vielleicht so eine Beschreibung oder allenfalls ein Video wär gut. INS an?
caponi Posted December 1, 2019 Posted December 1, 2019 (edited) Den INS MODE Schalter von CNV 2 Klick auf NAV gesetzt ? Passiert mir auch öfters, weil man ja bei GND Init nur einmal nach NAV klicken muss ! Und eine Frage meinerseits: Ist der INS Position Update in der F-18 eigentlich notwendig ? Das er zumindest per TCN funktioniert benötigt man ja in der F18 RED Flag Campaign (RED agressor have incorecct INS alignment :D) Edited December 1, 2019 by caponi too much ...
ex81 Posted December 2, 2019 Posted December 2, 2019 Den INS MODE Schalter von CNV 2 Klick auf NAV gesetzt ? Passiert mir auch öfters, weil man ja bei GND Init nur einmal nach NAV klicken muss ! Hallo, leider bin ich mit dem Problem Heading Tape noch nicht weiter gekommen. Tape bleibt immer noch stehen, Habe nach dem Start INS MODE auf verschiedene Modi gestellt, aber nichts hat sich geändert. Deshalb hier mal der Track. Am Anfang etwas lang (bin noch sehr ungeübt), aber einfach vorspulen bis nach dem Start. Vielleicht findet einer von euch die Lösung. Schon mal Dank für die Mühenfa18 heading tapel.trk What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
QuiGon Posted December 2, 2019 Posted December 2, 2019 Hallo, leider bin ich mit dem Problem Heading Tape noch nicht weiter gekommen. Tape bleibt immer noch stehen, Habe nach dem Start INS MODE auf verschiedene Modi gestellt, aber nichts hat sich geändert. Deshalb hier mal der Track. Am Anfang etwas lang (bin noch sehr ungeübt), aber einfach vorspulen bis nach dem Start. Vielleicht findet einer von euch die Lösung. Schon mal Dank für die Mühen Kann mir den Track leider nicht ansehen, da du irgendeine Mod verwendest die ich nicht habe ("pilot ground"). Aber ganz generell was das Navsystem in der F/A-18 angeht: GPS ist nicht verfügbar wenn: - Du auf roter Seite fliegst. - Eine Mission vor 1992 fliegst. Ansonsten Carrier Alignment durchführen, indem du den INS-Schalter auf CVN stellst, dann wartest bis das Alignment mindestens 1, besser noch 2 Minuten gelaufen ist (Timer beim Alignmentstatus auf der HSI-Seite) und dann den INS-Schalter auf NAV stellst. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
ex81 Posted December 3, 2019 Posted December 3, 2019 @ QuiGon An die Mod habe ich leider nicht gedacht. Trotzdem hat mir dein Hinweis auf CVN , warten und dann NAV geholfen. Jetzt "dreht" es sich wieder. Danke Aber da habe ich noch eine einfache Frage: Welche Position ich der F/A-18 auch immer gebe (1,2,3 oder 4 - take off from parking hot)), sie steht immer an der selben Stelle auf dem Deck. Gib`s da evtl. eine Lösung ? What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
shagrat Posted December 3, 2019 Posted December 3, 2019 @ QuiGon An die Mod habe ich leider nicht gedacht. Trotzdem hat mir dein Hinweis auf CVN , warten und dann NAV geholfen. Jetzt "dreht" es sich wieder. Danke Aber da habe ich noch eine einfache Frage: Welche Position ich der F/A-18 auch immer gebe (1,2,3 oder 4 - take off from parking hot)), sie steht immer an der selben Stelle auf dem Deck. Gib`s da evtl. eine Lösung ?Platziere andere KI Flugzeuge und verzögere deine Gruppe um 2-3 Sekunden. Im ME wo die Zeit beim WP0 angegeben ist die Sekunden einfach 2-3 nach Missionsstart. So spawnen erst die KI Maschinen und dann dein Flieger, du kannst auch nach deiner Gruppe weitere verzögerte KI Gruppen starten. Denk aber an die Maximal 8 Slots am Anfang, sonst kommt evtl. die Wartemeldung. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Recommended Posts