Ganesh Posted June 23, 2023 Posted June 23, 2023 (edited) vor 1 Stunde schrieb Bishop_DE: Analog bedeutet hier einfach, dass die Signalübertragung nicht digital erfolgt. Digitale Signale erfolgen nur in binärer Form. Es gibt nur den Zustand 1 oder 0 während eine analoge Verarbeitung unterschiedliche Werte annehmen kann. Also ja, die US F-15E hat kein FBW, aber die Export-Version hat eins. Da ist was drann. Wenn auch für uns alle viel zu komliziert ( @Drotik ? ) und vermutl. auch unnötig um das auseinander zu bröseln, da ja beides inneinander greifen wird. Weil in jedem dieser Muster wohl ein Computer sitzt, der mal mehr (F18) oder weniger oft (F15) 10011010... sagt. Diese Information dann aber weitergibt und umwandeln lässt, vermutlich in nen Spannungswert um z.B. nen Hydraulikmotor anzusteuern... aber ich weiß davon nicht wirklich was. Analog ist ja auch nur ein Wort zum missverstehen. Ich höre meine Musik z.B. "Analog" via Platte. Da ist es doch das gleiche. Es wird hin und her gewandelt, das Abtastsystem ist analog, dann wirds elektrisch und am Schluss erst wieder analog in Form von Schallwellen durch die Membran. Deine Aussage "analog" war in dem Kontext einfach etwas ungünstig, aber ich versteh jetzt was Du meintest. Edited June 23, 2023 by Ganesh regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
Hiob Posted June 23, 2023 Posted June 23, 2023 Analog/Digital ist in diesem Zusammenhang aber immer Augenwischerei. Wenn hier Von Fly-by-wire gesprochen wird, insbesondere wenn die Viper als Vergleich herangezogen wird, ist damit gemeint, dass der Pilot die Steuerflächen nicht selbst bedient, sondern lediglich dem Computer seine Wünsche mitteilt. Und der Computer arbeitet immer digital. 1 "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
schmiefel Posted June 24, 2023 Posted June 24, 2023 Also ich verstehe Fly-by-wire klassisch erst einmal so, dass die Steuerflächen nicht direkt per Bowden-/Seilzug oder Hebelmechanik vom Piloten per Muskelkraft bewegt werden, sondern über elektromechanische Aktuatoren - das wäre dann quasi analoges Fly-by-wire. Sprich dein Knüppel schickt erst einmal nur ein elektrisches Signal und dann arbeiten Stellmotoren. Das Prinzip lässt sich dann natürlich mit einem Fluglage-Regelungssystem koppeln, das z.B. bestimmte Eingaben dämpft, um Übersteuern usw. zu kompensieren. Obendrauf kann man dann noch digital arbeitende Regelungssysteme packen, die die Steuerungsimpulse erst durch ein computerisiertes Rechenwerk jagen und im Fall der instabil ausgelegten Maschinen a la z.B. Eurofighter auch permanent unabhängig von direkten Eingaben des Piloten Steuerflächen oder auch die Trimmung und Schubregelung bedienen, damit der Vogel überhaupt kontrolliert fliegt. Und schließlich lassen sich die Kupferstrippen zur Signalübertragung noch durch Glasfaserkabel / Lichtwellenleiter ersetzen, was die Signalverarbeitung noch einmal deutlich beschleunigt und damit drastisch höhere Datenraten (sprich z.B. mehr Steuerimpulse pro Zeiteinheit) erlaubt plus dem schicken Nebeneffekt, dass die Störfestigkeit erheblich höher ist (ich erinnere nur an die Ereignisse mit den ersten DEU Tornado, der beim Überfliegen einer Sendeanlage außer Kontrolle geraten konnte). 1 Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64 Spoiler Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64 Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64 Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker
Gladius Posted June 24, 2023 Posted June 24, 2023 Wenn ich hier in der Runde so lese gibt es fast keine Gründe um den Tustand der F-15E. Demnach scheint das meiste bereits gut zu funktionieren, ist das richtig? Wenn dem so ist, könnte ich mir überlegen das Muster doch noch zu kaufen. Gibt es wichtige sachen die noch fehlen, oder sind es eher Waffensysteme die noch nicht komplett sind? Gib es dazu eine Roadmap? Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
VpR81 Posted June 24, 2023 Posted June 24, 2023 1 hour ago, Gladius said: Wenn ich hier in der Runde so lese gibt es fast keine Gründe um den Tustand der F-15E. Demnach scheint das meiste bereits gut zu funktionieren, ist das richtig? Wenn dem so ist, könnte ich mir überlegen das Muster doch noch zu kaufen. Gibt es wichtige sachen die noch fehlen, oder sind es eher Waffensysteme die noch nicht komplett sind? Es fehlen natürlich noch sehr viele MFD Seiten sowie Waffensysteme und ein paar Bugs gibt es logischerweise auch. Für einen EA Release ist die Strike Eagle m.M.n. allerdings schon recht gut ausgestattet. Man bekommt z.B. schon fast die gesamte Palette an A-A Bewaffnung, sowie TGP und LGBs mitgeliefert und das Radar kann schon sehr viel (RWS, TWS inkl. Submodi, A/G Modi). Es gibt bereits viele Sachen, die andere Module erst im Lauf des EA bekommen haben und an dem Modul wird sicherlich auch weiterhin mit dem entsprechenden Engagement gearbeitet werden. Ich glaube kaum, dass man den Kauf iwann bereuen wird. Kann den Vogel nur empfehlen. 1 2 Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2
Jerec Posted June 24, 2023 Posted June 24, 2023 Find aber, man hätte in der early Access-Version wenigstens Mavericks oder HARM integrieren sollen, anstatt A/G Radar. E.A. Release im Juli aber dann mit Mavericks wäre für mich persönlich die bessere Lösung als nur die LGBs als gelenkte A/G Waffen.
Noodleholz Posted June 24, 2023 Posted June 24, 2023 Kann mir bitte jemand die Symbole im A/A-Radar kurz erklären bzw. vielleicht auf eine Quelle verweisen? Ich verstehe nicht, was Freund und was Feind ist bzw. muss man eine IFF-Abfrage machen?
razo+r Posted June 24, 2023 Posted June 24, 2023 (edited) 9 minutes ago, Noodleholz said: Kann mir bitte jemand die Symbole im A/A-Radar kurz erklären bzw. vielleicht auf eine Quelle verweisen? Ich verstehe nicht, was Freund und was Feind ist bzw. muss man eine IFF-Abfrage machen? Im Handbuch ab Seite 273 ist der A/A-Radar beschrieben, IFF ab 325. Edited June 24, 2023 by razo+r
VpR81 Posted June 24, 2023 Posted June 24, 2023 2 hours ago, Jerec said: Find aber, man hätte in der early Access-Version wenigstens Mavericks oder HARM integrieren sollen, anstatt A/G Radar. E.A. Release im Juli aber dann mit Mavericks wäre für mich persönlich die bessere Lösung als nur die LGBs als gelenkte A/G Waffen. Unsere Strike Eagle kann keine HARM tragen, die wirds gar nicht geben. Über den EA Release kann man sicherlich streiten, ich finde es ehrlich gesagt besser so wie es ist. Nochmal, sagen wir, 4 Wochen warten nur damit zusätzlich noch die Mavericks integriert werden. Da warte ich doch lieber während ich den Flieger schon benutzen kann. Man muss mal in Betracht ziehen wie komplex der Flieger ist und dann mit anderen Modulen vergleichen. Die Hornet hatte beim EA release noch nicht mal AIM-120, geschweige denn LGBs oder TGP. TWS kam erst sehr spät und A/G Radar noch viel später. Der Vergleich mit der Hornet ist vllt. nicht ganz fair weil mit der bei vielem "Neuland" betreten wurde, aber trotzdem kommt die F-15E beim Release deutlich umfangreicher daher, als die meisten anderen Module bisher. Und auch in vergleichsweise gut spielbarem Zustand. Das muss man Razbam lassen. 2 1 Phanteks EvolvX / Win 11 / i9 12900K / MSI Z690 Carbon / MSI Suprim RTX 3090 / 64GB G.Skill Trident Z DDR5-6000 / 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD / 2TB PCIe 3.0 NVMe SSD / 2TB SATA SSD / 1TB SATA SSD / Alphacool Eisbaer Aurora Pro 360 / beQuiet StraightPower 1200W RSEAT S1 / VPC T50 CM2 + 300mm extension + Realsimulator F18 CGRH / VPC WarBRD + TM Warthog grip / WinWing F/A-18 Super Taurus + F-15EX / 4x TM Cougar MFD / Slaw Device RX Viper V3 / HP Reverb G2
Gladius Posted June 24, 2023 Posted June 24, 2023 Ok, vielen Dank Leute. Ich denke das es für mich sowieso ein Must-have Muster ist. Und da es mehrheitlich gut funktioniert, kann ich es guten Gewissen kaufen. Wäre es komplett verbugt gewesen, hätte ich gewartet Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
DST Posted June 24, 2023 Posted June 24, 2023 Mal ne kurze Frage zur Aim 7 Sparrow: wie wähle ich die aus? Wenn ich Sodewinders, Amraams und Sparrows geladen habe, und mit dem Weapon Select Switch durch die Waffen "cycle" (ich hab die "cycling"-Option auf den unteren 2-Wegeschalter am Warthog-Throttle gelegt), kann ich immer nur zwischen Amraams, Sidewinders und Gun wählen, die Sparrow taucht dort gar nicht auf. Muss die irgendwo im Waffen-Loadout-Menü extra angewählt werden? I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
QuiGon Posted June 25, 2023 Author Posted June 25, 2023 (edited) 12 hours ago, DST said: Mal ne kurze Frage zur Aim 7 Sparrow: wie wähle ich die aus? Wenn ich Sodewinders, Amraams und Sparrows geladen habe, und mit dem Weapon Select Switch durch die Waffen "cycle" (ich hab die "cycling"-Option auf den unteren 2-Wegeschalter am Warthog-Throttle gelegt), kann ich immer nur zwischen Amraams, Sidewinders und Gun wählen, die Sparrow taucht dort gar nicht auf. Muss die irgendwo im Waffen-Loadout-Menü extra angewählt werden? Mit Boat Switch Forward (Missile Reject) kannst du Subtypen von Missiles durchschalten: Edited June 25, 2023 by QuiGon 1 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
DST Posted June 25, 2023 Posted June 25, 2023 2 hours ago, QuiGon said: Mit Boat Switch Forward (Missile Reject) kannst du Subtypen von Missiles durchschalten: Okay danke. Hab auch schon im Manual rumgesucht, und bin irgendwo im Kapitel über PACS verloren gegangen I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
Foxmike Posted June 25, 2023 Posted June 25, 2023 Ist ein gelungener Einstieg und das Geld wert. Also ich kann es empfehlen, obwohl ich nach meiner Erfahrung mit der Bastelbude AV-8B sehr skeptisch war. Zum perfekten Glück fehlt mir noch ein F15C mod dazu oder zumindest eine Option im ME zur Demontage der CFTs. Mir wäre tatsächlich die Streak Eagle lieber als die Strike Eagle. Oder eine gute, alte SAT Killer, da habe ich sogar noch einen original Patch in meiner Sammlung.
felixx75 Posted June 25, 2023 Posted June 25, 2023 1 hour ago, Foxmike said: eine Option im ME zur Demontage der CFTs Dazu wird es wohl nicht kommen.
Bishop_DE Posted June 25, 2023 Posted June 25, 2023 (edited) Eins kann man definitiv sagen, mit der Simulation des Radars haben die den Vogel abgeschossen. Da kann ED sicherlich noch was bei lernen für ihre Module. Edited June 25, 2023 by Bishop_DE Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
Foxmike Posted June 25, 2023 Posted June 25, 2023 Ja. Das macht mir Hoffnung, dass der Harrier doch noch als Plus mit Radar kommen wird.
Bishop_DE Posted June 25, 2023 Posted June 25, 2023 (edited) Also ich kann schon mal sagen passt auf mit eurer Countermeasure. Die Message oben links ist falsch. Je nachdem wie der Schalter steht, bekommt man eine falsche Meldung. Will man ganz sicher gehen, dann drückt man den Button besser 2x in die jeweilige Richtung, sonst kommt entweder das falsche raus oder alles. Edited June 25, 2023 by Bishop_DE 1 Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand
shagrat Posted June 27, 2023 Posted June 27, 2023 (edited) Am 24.6.2023 um 10:46 schrieb Jerec: Find aber, man hätte in der early Access-Version wenigstens Mavericks oder HARM integrieren sollen, anstatt A/G Radar. E.A. Release im Juli aber dann mit Mavericks wäre für mich persönlich die bessere Lösung als nur die LGBs als gelenkte A/G Waffen. Das A/G Radar ist für mich das Alleinstellungsmerkmal der F-15E! Empfinde ich persönlich als absolutes Highlight. Es ist das erste, welches HRM mit dem Aperture Radar in einer Qualität erlaubt, dass man "gefühlt" eine einzelne Mülltonne am Boden erkennen und als Ziel markieren kann. In Kombination mit dem LANTIRN (und später den modernen TGPs) ist die F-15E auch schon im EA aktuell eines der besten Strike Aircraft in DCS. Mavericks sind nett, aber eine oder mehrere GBU-10 per loft bombing auf ein Ziel zu werfen finde ich fast reizvoller, oder wenigstens genauso spannend und effektiv wie ne MAV auf 6-7NM zu feuern. Edited June 27, 2023 by shagrat 3 Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
shagrat Posted June 27, 2023 Posted June 27, 2023 Am 25.6.2023 um 20:37 schrieb Bishop_DE: Eins kann man definitiv sagen, mit der Simulation des Radars haben die den Vogel abgeschossen. Da kann ED sicherlich noch was bei lernen für ihre Module. Bedenke aber, dass das APG-70 der F-15E auch deutlich größer und leistungsfähiger ist, als die kleinen Brüder in der Hornet oder Viper und weit moderner, als das AWG-9 der Tomcat. Das muss einfach geiler sein! 1 Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
schmiefel Posted June 27, 2023 Posted June 27, 2023 3 minutes ago, shagrat said: Das muss einfach geiler sein! Hoffentlich wird's nicht gleich wieder "ge-nerved" weil ein paar PvP-Helden sonst um die Balance of Power fürchten ... 1 Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64 Spoiler Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64 Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64 Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker
Hiob Posted June 27, 2023 Posted June 27, 2023 22 minutes ago, schmiefel said: Hoffentlich wird's nicht gleich wieder "ge-nerved" weil ein paar PvP-Helden sonst um die Balance of Power fürchten ... *ge-nerfed Naja, die RL kill ratio der F-15 im allgemeinen liegt ja bei "zu null" soweit ich weiß. Wäre also wohl realistisch wenn sie dominiert. Am Ende ist dann die Frage, wer lauter heult. Die "ohne Pinkelbeutel am Bein ist es nicht realistisch genug/Afterburner hört man nicht"-Fraktion oder die E-Sports-Balancing-Fraktion.... 3 "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
schmiefel Posted June 27, 2023 Posted June 27, 2023 10 minutes ago, Hiob said: *ge-nerfed das stand schon aus "Gründen" so in Gänsefüßchen 10 minutes ago, Hiob said: Am Ende ist dann die Frage, wer lauter heult. Die "ohne Pinkelbeutel am Bein ist es nicht realistisch genug/Afterburner hört man nicht"-Fraktion oder die E-Sports-Balancing-Fraktion.... genau, weil mich exakt diese von derlei Fraktionen los getretenen Debatten hier zunehmend "nerven", wenn es nur um "Spielspaß" gehen sollte 2 1 Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64 Spoiler Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64 Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64 Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker
Hiob Posted June 27, 2023 Posted June 27, 2023 Sorry, dachte es wäre ein Verschreiber gewesen - die Doppeldeutung ist mir entgangen. 1 "Muß ich denn jedes Mal, wenn ich sauge oder saugblase den Schlauchstecker in die Schlauchnut schieben?"
schmiefel Posted June 27, 2023 Posted June 27, 2023 9 minutes ago, Hiob said: Sorry, dachte es wäre ein Verschreiber gewesen - die Doppeldeutung ist mir entgangen. alles gut ... war auch nicht offensichtlich und /s sollte man (ich in diesem Fall) besonders in schriftlicher Kommunikation besser kennzeichnen Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64 Spoiler Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64 Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64 Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker
Recommended Posts