All Activity
- Past hour
-
SYRIAN INCIDENT - DYNAMIC CAMPAIGN SQUADS vs. SQUADS
Teknetinium replied to Teknetinium's topic in Tournaments & Events
Syrian Incident - Tactical Map We are pleased to introduce the official Syrian Incident Tactical Map, a dynamic and interactive tool developed to bring the campaign to life. This map will be updated weekly with the latest news, front-line progress, and key developments, offering both participants and spectators a clear and engaging visual overview of the ongoing conflict. The tactival Map will be updated on 51st PVO / MDT website, with user experience in mind - featuring an intuitive layout, and easy navigation. Whether you're a squad/general/commander planning your next move or a community member following the action, The Syrian Incident Tactical Map provides everything you need to stay informed. Stay tuned for weekly updates and immerse yourself in the evolving narrative of the Syrian Incident - Dynamic Campaign Squads vs. Squads. -
Thank you very much, I'll try again. PS: So, the tutorial on how to start the simulator is wrong. It's limited to the most basic.
-
Can't map 'clickable mouse cockpit" all of the sudden
dresoccer4 replied to dresoccer4's topic in F4U-1D
it does work with double click, however for all my other modules I have a simple single click which is much simpler and half as many clicks I couldn't get the background to change! weird -
Came here feeling like I’m useless at this, pleasantly surprised to see I’m not the only one struggling. Granted a little concerned that the mission has already been downgraded and I’m still getting shot down on the 3rd pass everytime. On bright side, I’m getting really good at startup, using Jdams in both pp and too mode, and adding new waypoints from a new tasking. Really don’t want to skip the bonus mission as I feel Steep wouldn’t abandon a fellow flyer, but damn I need to find a way to escape that darn Sam, makes me concerned for later missions, if I can’t avoid a handheld Sam, I have zero chance if there’s any bigger ones later on. ( too be fair I’ve NEVER avoided a Sam yet in all the years I’ve been playing. So I am aware it’s a skill I’m severely lacking ) Loving the campaign, it’s teaching me a LOT about the F18, and I’m not complaining, more like I’m venting after 5 attempts one after the other today. Now shut down the pc and walked away. I’ve got the Sam on my Lightning, have a Jdam all setup and ready to go, got people advancing on the pilot. Why on Earth would anyone drop down for a show of force when there is clearly a bloke with a Sam stood on the roof, and a high suspicion these guys are the enemy.
-
thanks. looks like the AP is still mostly disabled, great. they need to get that fixed ASAP so we can sit left seat and shoot some stuff
-
Evtl. hatte ich ein Leseproblen inkl. Unverständnis. Jetzt habe ich mich erinnert und auch noch mal ausprobiert. Alles geht wie erwartet und der Pilot überlebt. Danke an alle, die geantwortet haben.
-
@MYSE1234 @TOViper I make B1 on place of AJS-37 (only for correct test), and B2 to 3 km long, and Bx1 to 1.5 km (halw of way to B2). 1) Choise B1 and make visual fix on B1. (just start calibration) 2) Choise B2 and see then distance is 3 km (ok) 2) Choise Bx1 and see then distance is 1.5 km (ok). MAKE VISUAL FIX - See then distance for Bx1 now is 0 km (ok) 2) Choise B2 again: WE EXPECTED: distance 1.5 km. WE HAVE: distance 3 km. So, visual fix not shifts the whole flight plan. AJS37bug.miz
-
Option to change rocket pod fire rate via rearm menu
twistking replied to H1DAN's topic in DCS Core Wish List
-
No system Failures planned?
Spartan111sqn replied to RubberDogSh1tOutOfHKG's topic in DCS: F-16C Viper
will we see the failures in the F-ACK page? or in the BIT? -
Der Schinderhannes - Die Geschwaderzeitung des Jagdbombergeschwader 35 JaboG35 Bericht der Woche 06.10.2025 - A2A und BSA Training Hallo liebes Forum, Das JaboG35 meldet sich mit einem neuen Beitrag zurück in dem wir unseren vergangenen zwei Wochen kurz zusammenfassen werden. Die Vorbereitungen für unsere Teilnahme am nächsten DCS REFORGER Event sind fast abgeschlossen und wir haben in den letzten Sorties noch ein mal intensiv mit unseren A2A und A2G Verfahren beschäftigt. Dies umfasste mehrere Einheiten in der TRA205 in der wir unser Standardverfahren für den defensiven Luftkampf in der Rotte geübt haben, sowie weitere Sorties in die EDR18 bei Paderborn in der wir unsere Pünktlich- und Treffergenauigkeit verfeinert haben. Weiters freut es mich sehr zwei im Anwärterstatus befindliche Kameraden nun auch als vollwertige Mitglieder zählen zu können. Und folgend wie gewohnt eine Reihe an Bildern die unsere Aktivitäten etwas zusammenfassen. Viel Spaß damit! Unser 3 Ship beim Startup, auf dem Weg in die TRA205 Split von A und B von der Charlie Maschine. Diese stellte folglich den Bandit für unser A2A Training dar Die Bravo Maschine dicht an Charlie (hier schwer zu erkennen) dran, das Loose Deuce ging auf Es gilt die Augen auf zu halten... Nach ca 45 Minuten ging's auch wieder nach Hause Checks in der LC vor dem Taxi zurück zum Shelter Eine signifikante Änderung stellen unsere neuen Tanker Liveries dar. Diese wurden für uns von einem talentierten DCS Livery Creator erstellt und sind auch auf den DCS User files zu finden. Das Shamu Scheme, so nennt sich dieser Anstrich, wurde für kurze Zeit an KC-135 Tankern angebracht. Unter anderem auch an Tankern, an denen Luftwaffe F-4F Phantom Flugzeuge Sprit genommen haben. Da ich persönlich diesen Anstrich besonders cool fand, haben wir ihn nun auch in unseren Flugbetrieb mit aufgenommen. Hier ein Auszug aus einem Buch von Frank W. Fischer über die Flugsicherung in der BRD während des kalten Krieges. Hier fälschlicherweise als KC-10 bezeichnet, kann man die Shamu Anstriche gut erkennen. Abb. 8-21 sieht übrigens auch so aus als würden Phantoms des JaboG35 abgebildet sein. Unser 2 ship beim Durchbrechen der Wolken auf dem Transit in die EDR18 Etwas Formationsflug in und um der Range BDA Check nach dem Einsatz der Waffen in der Range Die Bravo Maschine führte dann das Intercept zum Tanker an Jeweils ca 5500 und 4000 Pfund offload haben wir dann aufgenommen. Der Texaco 2 Boomer war übrigens auch bemannt, so wie unser ATC und die Range es waren Der eben genannte ATC hat uns dann auch via PAR Talkdown sicher nach Hause gelotst. Formationslandung auf der 27 Piste und Taxi zurück zum Unterstand. Alles in allem ein cooler Sortie bei schwierigen Wetterbedingungen. Das war's wieder einmal! An dieser Stelle darf ich ausdrücklich den Aufruf an alle Interessierten machen sich gerne bei uns zu melden. Wir haben für den nächsten Trainingszyklus, welcher nächste Woche starten wird so einiges geplant und freuen uns das alles mit euch zu teilen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern und rekrutieren sowohl Piloten als auch WSOs, und alle die beide Positionen gerne machen. Wenn du auf der Suche nach einem Milsim Geschwader bist, das sich mit dem Flugbetrieb eines Jagdbombergeschwader der Luftwaffe in den 80er Jahren widmet, dann bist du bei uns genau richtig! Ich freue mich auf euere Nachricht und wünsche euch noch einen schönen Tag, Rohrkrepierer o7
-
JaBoG 35 - das Jagdbombergeschwader 35 rekrutiert!
Rick Mave replied to Rick Mave's topic in Jets Squadrons
JaboG35 Bericht der Woche 06.10.2025 - A2A und BSA Training Hallo liebes Forum, Das JaboG35 meldet sich mit einem neuen Beitrag zurück in dem wir unseren vergangenen zwei Wochen kurz zusammenfassen werden. Die Vorbereitungen für unsere Teilnahme am nächsten DCS REFORGER Event sind fast abgeschlossen und wir haben in den letzten Sorties noch ein mal intensiv mit unseren A2A und A2G Verfahren beschäftigt. Dies umfasste mehrere Einheiten in der TRA205 in der wir unser Standardverfahren für den defensiven Luftkampf in der Rotte geübt haben, sowie weitere Sorties in die EDR18 bei Paderborn in der wir unsere Pünktlich- und Treffergenauigkeit verfeinert haben. Weiters freut es mich sehr zwei im Anwärterstatus befindliche Kameraden nun auch als vollwertige Mitglieder zählen zu können. Und folgend wie gewohnt eine Reihe an Bildern die unsere Aktivitäten etwas zusammenfassen. Viel Spaß damit! Unser 3 Ship beim Startup, auf dem Weg in die TRA205 Split von A und B von der Charlie Maschine. Diese stellte folglich den Bandit für unser A2A Training dar Die Bravo Maschine dicht an Charlie (hier schwer zu erkennen) dran, das Loose Deuce ging auf Es gilt die Augen auf zu halten... Nach ca 45 Minuten ging's auch wieder nach Hause Checks in der LC vor dem Taxi zurück zum Shelter Eine signifikante Änderung stellen unsere neuen Tanker Liveries dar. Diese wurden für uns von einem talentierten DCS Livery Creator erstellt und sind auch auf den DCS User files zu finden. Das Shamu Scheme, so nennt sich dieser Anstrich, wurde für kurze Zeit an KC-135 Tankern angebracht. Unter anderem auch an Tankern, an denen Luftwaffe F-4F Phantom Flugzeuge Sprit genommen haben. Da ich persönlich diesen Anstrich besonders cool fand, haben wir ihn nun auch in unseren Flugbetrieb mit aufgenommen. Hier ein Auszug aus einem Buch von Frank W. Fischer über die Flugsicherung in der BRD während des kalten Krieges. Hier fälschlicherweise als KC-10 bezeichnet, kann man die Shamu Anstriche gut erkennen. Abb. 8-21 sieht übrigens auch so aus als würden Phantoms des JaboG35 abgebildet sein. Unser 2 ship beim Durchbrechen der Wolken auf dem Transit in die EDR18 Etwas Formationsflug in und um der Range BDA Check nach dem Einsatz der Waffen in der Range Die Bravo Maschine führte dann das Intercept zum Tanker an Jeweils ca 5500 und 4000 Pfund offload haben wir dann aufgenommen. Der Texaco 2 Boomer war übrigens auch bemannt, so wie unser ATC und die Range es waren Der eben genannte ATC hat uns dann auch via PAR Talkdown sicher nach Hause gelotst. Formationslandung auf der 27 Piste und Taxi zurück zum Unterstand. Alles in allem ein cooler Sortie bei schwierigen Wetterbedingungen. Das war's wieder einmal! An dieser Stelle darf ich ausdrücklich den Aufruf an alle Interessierten machen sich gerne bei uns zu melden. Wir haben für den nächsten Trainingszyklus, welcher nächste Woche starten wird so einiges geplant und freuen uns das alles mit euch zu teilen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern und rekrutieren sowohl Piloten als auch WSOs, und alle die beide Positionen gerne machen. Wenn du auf der Suche nach einem Milsim Geschwader bist, das sich mit dem Flugbetrieb eines Jagdbombergeschwader der Luftwaffe in den 80er Jahren widmet, dann bist du bei uns genau richtig! Ich freue mich auf euere Nachricht und wünsche euch noch einen schönen Tag, Rohrkrepierer o7 -
Maddog-1969 started following Feedback Thread - Viggen Patch Sept 17th 2025 , NORDIC RESPONSE – a new Viggen campaign for the Kola Map , DCS AJS-37 Viggen manual RC2.1 and 2 others
-
But do you see when the aircraft is with LAU-129 and full AA ordnance (LAU-129 in stations 4,6 empty) is CAT III, and with LAU-118 is CAT I? For me seems strange.
- Today
-
Update: Revised the "eyeball" to 'x_trans = 0.122000', as it still 'pops', but seems to run faster/smoother. The little things. SnapViews["P-51D"] = { [1] = {-- player slot 1 [1] = {--LWin + Num0 : Snap View 0 viewAngle = 54.750000,--FOV Cockpit Zoom 54.750000, OEM 80.000000 "P-51D" viewAngleVertical= 0.000000,--VFOV hAngle = 0.000000,-- (Snap View)/(Cockpit panel view in)(-30°) vAngle = -30.00000,-- Cockpit View Angle -30.00000, OEM -9.500000 x_trans = 0.122000,-- Cockpit View In_Trans 0.122000, OEM 0.120000 y_trans = 0.060000,-- Cockpit View Up_Trans 0.060000, OEM 0.059000 z_trans = 0.000000,-- Cockpit View Rt_Trans 0.000000, OEM 0.000000 rollAngle = 0.000000, cockpit_version = 0, [13] = {--default view viewAngle = 40.000000,--FOV Cockpit Zoom 40.000000, OEM 80.000000 "P-51D" viewAngleVertical= 0.000000,--VFOV hAngle = 0.000000,-- (View Center)/(Cam View Dn-Slow)(-30°) vAngle = 0.000000,-- Cockpit View Angle 0.00000, OEM -9.500000 x_trans = 0.122000,-- Cockpit View In_Trans 0.122000, OEM 0.120000 y_trans = 0.060000,-- Cockpit View Up_Trans 0.060000, OEM 0.059000 z_trans = 0.000000,-- Cockpit View Rt_Trans 0.000000, OEM 0.000000 rollAngle = 0.000000, cockpit_version = 0, Enjoy. Bowie
-
Yeah this is a huge disappointment for the Black Shark. Especially in vr and a hover attack helicopter as unlike a fast mover you can be eyes in cockpit for long periods of time
-
Same problem, cant fix it... Anny other idea? THX
-
I noticed a strange issue with the rdr cursor when revisiting the sniper pod and mavericks. For slewing the cursor round in the MFD's (all modules) I use a little thumbstick on the side of the Saitex X52 Hotas throttle unit. I set the Y-sat and sensitivity way down to get a nice smooth slew rate. In the F-16 TGP and Mavericks I noticed the cursor keeps drifting vertically upwards, even when I try to fix it to a ground object. If I map this to keyboard presses (eg: U,D,L,R cursor keys) it remains steady and fixed, until I use the thumbstick for the x & y axes again. The thumbstick does not have this bug in any of the other modules (F-18, Apache, Harrier, F-15e, KA-50). I checked for any axis conflicts but there are none. Any ideas I can try?
-
They already stated that they are working on the F-104 in parallel of the F1M and Radar Overall. They are a small team and they are increasing the quality of their current and future product. Let's be patient and wait for a good module. I'm pretty sure they are eager to share news aswell. "Let Them Cook"
-
Please god let those unit/language options be added to the special options tab.
-
Excellent! You have some sort of corruption in one of the folders. The consensus seems to be some sqlite file in the Mission Editor folder. Pinging @sleighzy for the details. Delete that file, and you can revert back to your backup folder, so you don't lose all your bindings and your logbook. OR just copy back the input folder, and the logbook.Lua from the Mission Editor folder on the backup. Cheers! Sent from my SM-A536B using Tapatalk
-
Ja genau, der wird über den Joystick und das Ruder gesteuert.
-
swartbyron started following VR-Monocle in desktop view as Special option
-
+1 for a better monical for 2d users.
-
Special -> F-16C-> Customized Cockpit does not load anything but Default.
MAXsenna replied to Xtorris's topic in DCS Modding
I thought I had convinced you on mod managers? [emoji6] Sent from my SM-A536B using Tapatalk -
There are system failures, but not preset/specific system failures by custom triggers. Turn on "Random System Failures" via Options->Misc. menu. Something somewhere might break but not cockpit lights which afaik only the F-4 does it. It might ruin a whole sortie depending on the system that failed.... or greatly enhance it depending on the mindset, ofc.
-
@Ornithopter Fair enough! I actually re-read the whole thread and it got me thinking. I know I bring up the radar a lot, and they even address it in one of the posts. I have a feeling they will use the "same" radar model in the F-104, which makes perfectly sense. And they might have started on the F-104 in parallel, which could be a reason for the "delays". Cheers!