Jump to content

Derbysieger

Members
  • Posts

    582
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Derbysieger

  1. No, I am sure it always had a steerable tailwheel in DCS. I've been flying the Mustang since release and I distinctly remember that you could always steer it with left/right rudder while just slowly rolling along (sufficient for 'S-ing' during taxi) . Only if you want to do sharper turns you slightly push the stick forward to unlock the tailwheel and tap the brake. In the Thunderbolt on the other hand I always steer with brakes
  2. I can confirm parts of that. The SYM Switch on the MFCD works but has no effect on the white TGP Symbology, those will always be at maximum brightness. You can see it in the screenshot. Wether that is the correct behaviour or not I can not say but it has always been this way ever since I first flew the A-10C back in 2011. Secondly, putting the Signal Lights switch on the interior lighting panel to the "Dim"-position does not have any effect. IIRC it shoult dim the clock and the Nav Panel but it doesn't do that in the latest Versions of DCS. This used to work. Not sure when that changed. Attached is a short track demonstrating the issue Signal_Lights_Switch.trk
  3. Human controlled Vipers and Hornets definitely don't show up on the HMCS.
  4. Additional Screenshot of the bug after I encountered the problem: And another track file. DDIs and HUD freeze right at the end of the .trk: https://drive.google.com/open?id=1KgffLNMIx-aQbsGGSvXU97QTR9GJ3LB9
  5. Auch die richtige .lua-Datei modifiziert? Im Fall der L-39C & ZA ist das jeweils die "Throttle - HOTAS Warthog.lua"-Datei
  6. Alle Bäume auf Nevada (auch dichte Wälder, wie z.B. auf der nördlichen Seite von Gass Peak) haben ein Kollisionsmodell. Hier sind alle Bäume wirklich vorhanden, ich hab's mehrfach - freiwilig und unfreiwillig - getestet:
  7. @Ex81: X:\Program Files\Eagle Dynamics\DCS World\Doc Mal ne Frage an unsere Übersetzer: Wäre 'Node' hier nicht besser als Knotenpunkt übersetzt?
  8. 1. Der TGP muss SOI (Sensor of Interest) sein. 2. Ziel mit TGP auswählen 3. TMS UP LONG (~1s) drücken. Evtl. vor dem Erstellen des SPI's mal lasern, insbesondere wenn dein Blickwinkel flach ist. Der TGP kennt nur das Geländeprofil, er sieht keine Fahrzeuge oder Gebäude. Das funktioniert garantiert. Wenn nicht vll mal die Keybindings überprüfen. Ein kurzer(!) Track kann auch helfen.
  9. Amazing screens Coxy! Playing the aggressor in tonights training I had some downtime to take pretty pictures:
  10. It's 19:00 CEST, not GMT
  11. Nevada is experiencing some unusual weather right now:
  12. AFAIK it is. According to the manual you need to check wether WP00 has the correct coordinates prior to the alignment: INS Alignment is covered from page 90 onwards
  13. Some nice wingtip vortices during landing approaches in humid air:
  14. My point is that as with cockpit language this option should be in the 'Special' tab for the L-39 and not bound to global gameplay options. I'm not against this option being there I just don't think this is the way to implement it. Especially with the growing number of modules.
  15. I really hope this is only a temporary implementation. IMHO options like this belong in the special tab and should never ever depend on gameplay options. Imagine every dev would do it this way with aircraft that can have instruments with imperial or metric scales. You'd have to constantly switch between metric/imperial if you want to have realistic units inside the cockpit depending on the scenario you fly. I'm always in favor of more options but please do it 'right'. Stuff like this is exactly why we have a 'Special' tab in the options menu.
  16. Auf der Kaukasus Karte ist das Gebiet um Kutaisi und Senaki Kolkhi das am schlechtesten performende, gerade nah am Boden. Da habe ich auch oft recht große Sprünge, auf unter 30fps komme ich aber nur, wenn ich Spiegel an habe. Nevada läuft da deutlich stabiler mit weniger großen Sprüngen. Der Las Vegas Strip macht meinem System im Tiefflug zwar auch ordentlich zu schaffen aber außerhalb des Strips ist die Framerate recht stabil. Um die 40fps über Vegas und in Nellis, 70-90fps über der Range (gut, da ist auch fast nichts außer Wüste). Nur wenn ich tief und schnell über dichte Wälder oder den Strip fliege gibt's recht große Einbrüche. Deswegen gibt's bei mir demnächst auch einen komplett neuen PC.
  17. 2GB, steht doch in meiner Signatur (gibt bald aber ein komplett neues System). VRAM ist am Anschlag aber das ist immer so in DCS ob ich jetzt AF an oder aus habe. Wie gesagt es macht keinen merklichen Unterschied und ich habe es gerade nochmal getestet um auch wirklich sicher zugehen, dass das stimmt.
  18. Ja, moderne GPUs haben absolut keine Probleme mit AF. Meist merkt man keinen Performanceunterschied zwischen aus und der höchsten Einstellung, ist dabei aber eine der Grafikoptionen die einen riesen Unterschied bei der Klarheit und Schärfe von Texturen macht. Deswegen, egal welches Spiel: AF immer hoch drehen! Edit: Gerade nochmal getest: Senaki-Kolkhi am Boden in der L-39C, Taxi von der Rampe an RWY 09 zu RWY 27 Spiegel an: AF aus - 26-35fps AF 16x - 26-37fps Spiegel aus: AF aus - 39-59fps AF 16x - 40-58fps Also wirkliich kein merklicher Unterschied außer bei den Visuals. Das ist wie Tag und Nacht :d
  19. ist vom Registry Eintrag abhängig. Was du aber machen kannst ist deine DCS Installationen auf eine Festplatte ziehen, die 1.5/2.0 Installer laden, die Installation beginnen und dann gleich abbrechen. Jetzt einfach die alten Installationen von der Festplatte in die neuen Verzeichnisse kopieren und den Updater laufen lassen. Da sollten jetzt nur noch sehr wenig Traffic entstehen. Natürlich nicht vergessen die Module vor der OS Neuinstallation zu deaktivieren! :) Cheers
  20. Also AF hat fast überhaupt keine Auswirkungen auf meine Performance. Ob ich das aus mache oder auf 16x stelle macht vll. 1-2fps aus und sieht um Welten besser aus. MSAA ist dagegen ein echter Performancekiller. Ich hab's auf 2x weil es mir völlig ohne AA einfach zu viele Treppchen sind aber selbst das merke ich deutlich.
  21. Also meine Prozedur um die Synchronisation sicher zu stellen ist folgendes: 1. Pilot spawnt zuerst - berührt nichts im Cockpit falls man keine Kontrolle über den Server hat. 2. Sobald alles geladen ist etc. spawnt der IP. 3. Pause raus. 4. Sollte es jetzt etwas laggen und man hat Angst es könnte was kaputt gegangen sein zurück zu Schritt #1, Schritt 3 einfach auslassen. Lag sollte jetzt minimal sein - wenn überhaupt. Andere Sachen: Außenansichten wie flyby cam vermeiden. Jeder kleine Hänger führt unweigerlich zu desynchronisation und kann alles von kleineren Schäden am Flugzeug bis hin zur totalen Zerstörung des Flugzeugs führen. Eine SSD und mehr als 8GB RAM sind hier fast schon Pflicht.
  22. Habe mit Win 10, DCS und TIR keinerlei Probleme allerdings habe ich von Problemen mit der Saitek Software gehört. Da ich die Saitek Software glücklicherweise nicht brauche kann ich da auch nichts genaues zu sagen.
  23. FFB kommt definitiv :)
  24. Sind leider auf dem selben Server, wenige Meilen auseinander zur exakt selben Zeit entstanden (Mission ist pausiert). Client hat Wolken wie sie sein sollen, ich habe keine ...
×
×
  • Create New...