Jump to content

QuiGon

ED Closed Beta Testers Team
  • Posts

    20854
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by QuiGon

  1. Also die Aussage verwirrt mich gleich auf mehreren Ebenen: 1. Der maximal mögliche Azimuth bei VSR ist genau der gleiche wie in RWS. 2. Was hat Azimuth mit unten und oben zu tun? Azimuth ist links rechts. 3. Aber auch was unten/oben angeht (also die Elevation) gibt es hier keinen Unterschied zwischen RWS und VSR. Warum sollten die Dogfight-Modi da nicht helfen? Die sind doch Teil des Radars! Auf 10nm Entfernung ist bei RWS/TWS/VSR der Radarkegel so extrem schmal, das du da kaum chancen hast den Gegner zu finden wenn du nicht genau weißt wo du suchen musst. Vor allem wenn er auch noch auf einer anderen Höhe fliegt als du ist das nahezu unmöglich. Da bist du mit den Dogfight-Modi weit besser beraten. Wenn ich gegen mehrere Gegner antrete greife ich die lieber auf möglichst Distanz an. Im Nahkampf alleine gegen mehrer Gegner ist man denen recht hilflos ausgeliefert, weshalb man so eine Situation vermeiden sollte!
  2. No, 100% core utilization isn't an issue. I have that all the time when I run DCS, even if DCS works absolutely smooth and flawless. Quite on the contrary: I would be annoyed if the DCS main thread wouldn't utilize all the available power of the core its running on
  3. Kleines Update:
  4. Uff, sorry, Thread-Titel in Gänze lesen hilft...
  5. Kleines Update: Update wieder gelöscht, weil falscher Corsair Thread...
  6. CBU-97 IRL (for reference):
  7. The Apache gun is reffered to as an Area Weapon System (AWS) for a reason. Check this real life combat video where you can see how the gun rounds often land quite offset from where the gunner was aiming: So it's not a bug, it's a feature.
  8. It doesn't look like the same issue to me tbh. To me this seems to be quite a different issue. @Tygaris has no freezes in the main menu, but rather poor performance as he uses VR, where 3D imagery is being rendered in the main menu. To me this seems to be an issue with the VR renderer, especially as there is such a big difference between OpenXR and SteamVR. I don't really see a relation to the issue that you linked there @Flappie, so I'm not surprised to see that the affinity workaround didn't work for @Tygaris.
  9. Does it only list aircraft that have spawned in before yourself or will it also list unoccupied aircraft (empty slots in the MP role selection menu)?
  10. Yeah, that does work.
  11. Dabei aber drauf achten, dass DCS Voice Chat auch serverseitig aktiviert ist (also nicht so wie in diesem Screenshot):
  12. QuiGon

    DLSS in DCS

    Hey, hat es geholfen? Was genau war eigentlich das Problem?
  13. QuiGon

    DLSS in DCS

    Dieses spezifische Problem betrifft soweit mir bekannt nur Intel-Prozessoren der Typen 12700, 12900, 13700 und 13900 mit ihren unterschiedlichen E- und P-Kernen.
  14. QuiGon

    DLSS in DCS

    Ich mache das und ich starte DCS mehrfach täglich. Das sind 3 Klicks die man machen kann während DCS lädt, wo man sowieso warten muss. Klar, ideal ist das nicht, aber ist auch kein Hexenwerk.
  15. QuiGon

    DLSS in DCS

    Probier mal wenn du DCS gestartet hast über den Task Manager Kern #8 bei DCS zu deaktivieren: Das sollte als Workaround funktionieren bis das Problem gefixt wird. Musst du allerdings bei jedem Spielstart erneut machen.
  16. I doubt that. I guess that's just the actual heading that the guy who made the mission this screenshot is from set in the mission editor for the helipad.
  17. Yeah, you need to select the player you want to allow from the list of players in the allow window and then click on allow.
  18. Hö? Wieso das denn? Ich dachte ich hätte erläutert, wie die Nahkampfmodi des Radars genau für solche Situationen hilfreich sind.
  19. Hmm, ich bin mir eigentlich recht sicher, dass sich das vom Winkel noch ausgehen müsste. Das Radar kannst du nahezu senkrecht nach unten richten. Allerdings ist der Radarkegel dann natürlich extrem schmal, so dass es nahezu unmöglich ist das Ziel so aufzufassen. Schau dir mal dieses Browser-basierte Radar-Tool an (auf "Click to Fullscreen" klicken): https://tawdcs.org/radar-f15/ Das sollte es ganz gut visualisieren, auch wenn es auf dem F-15-Radar basiert, aber das Prinzip ist immer das selbe. Das bringt in der Tat nichts, da das Radar immer auf den Horizont stabilisiert ist. Das heißt wenn du im 20° Sturzflug bist und die Radar-Elevation auf 0° hast, dann zeigt das Radar nach wie vor auf den Horizont und nicht 20° nach unten. Dafür muss man dann schon die Nahkampfmodi des Radar verwenden. Das sind dann warscheinlich keine Radarkontakte, sondern Datenlink-Kontakte die du von AWACS oder anderen Fliegern bekommst und auf dem Radarbildschirm mitangezeigt werden. Wieso musst du im Dogfight-Modus auf das Radar verzichten? Gerade für solche Situationen sind die Nahkampfmodi des Radars doch da. Dafür musst du das Ziel auch nicht unbedingt visuell sehen, solange du ungefährt weißt wo er ist kannst du einen der Dogfight-Radarmodi aktivieren (Boresight, Vertical Scan, Wide Scan) und die Nase grob in die Richtung steuern.
  20. QuiGon

    Sinai Karte

    Welche Stelle ist das denn? Und bist du sicher, dass es die geografischen Position ist, die den Crash verursacht oder vielleicht doch eher die Flugzeit? Anderst gesagt: Erreichst du diese geografische Position immer nach der selben Flugzeit oder hast du diese Position auch schon nach ganz verschiedenen Flugzeiten erreicht und es ist trotzdem jedes mal an dieser Position gecrasht?
  21. Yeah, that's the only exception as Deka implemented a custom IFF functionality that only works between JF-17s.
  22. Would be interesting to know if it's a general DCS issue or a Tomcat specific issue. I might test that myself when I find the time to do so as I'm curious now.
×
×
  • Create New...