-
Posts
1716 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Volator
-
Ja, das Replay-System von DCS ist leider relativ schwach und fehleranfällig.
-
Thanks for fixing the RWR lights. How about this reported bug?
-
1./JG71 "Richthofen" - Cold War, full-real [für deutsche Piloten]
Volator replied to Volator's topic in Jets Squadrons
-
- 31 replies
-
- 1
-
-
- virtuelle staffel
- kalter krieg
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
1./JG71 "Richthofen" - Cold War, full-real [für deutsche Piloten]
Volator replied to Volator's topic in Jets Squadrons
Aktuelle Impressionen aus der 1./JG71 "Richthofen": Die "Erste" absolviert gerade einen BFM-Kurs und hat in diesem Rahmen gestern zwei flights (HG10 und HG12) in der Luft gehabt, die in den TRAs 201A und 201B mehrere setups für two-circle fights geflogen haben. Unser neuer Staffelkamerad Yannick war dabei als BFM-Mentor im Hintergrund aktiv und hat uns im Vorfeld umfassend theoretisch ausgebildet und mit uns detaillierte Debriefings durchgeführt, um den Lernfortschritt zu sichern. HG12A im Shelter, ready to taxi HG10 und HG12 in der "Last Chance" Incirlik AB RWY23 HG10B in close echelon right, enroute to TRA201A HG10 in TRA201A, ready for BFM RTB HG10B touchdown Incirlik AB RWY23 -
Aktuelle Impressionen aus der 1./JG71 "Richthofen": Die "Erste" absolviert gerade einen BFM-Kurs und hat in diesem Rahmen gestern zwei flights (HG10 und HG12) in der Luft gehabt, die in den TRAs 201A und 201B mehrere setups für two-circle fights geflogen haben. Unser neuer Staffelkamerad Yannick war dabei als BFM-Mentor im Hintergrund aktiv und hat uns im Vorfeld umfassend theoretisch ausgebildet und mit uns detaillierte Debriefings durchgeführt, um den Lernfortschritt zu sichern. HG12A im Shelter, ready to taxi HG10 und HG12 in der "Last Chance" Incirlik AB RWY23 HG10B in close echelon right, enroute to TRA201A HG10 in TRA201A, ready for BFM RTB HG10B touchdown Incirlik AB RWY23
- 31 replies
-
- 1
-
-
- virtuelle staffel
- kalter krieg
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
-
If you have these commands mapped, it should work alright. I am also not a Warthog user, and the throttle works as intended. You first have to push the "Throttle to idle" button, then the throttle lever will move from the stop to the idle position. Then you can use your throttle freely to manipulate the throttle in the sim. If that doesn't work for you, then something is probably wrong with the axis assignment or with your hardware.
-
Enforcing wake turbulence, doesn't force the client?
Volator replied to chumpnut1323's topic in Game Performance Bugs
I experienced the opposite yesterday. We flew an MP mission with a dedicated server running on my system. The mission had wake turbulence deactivated in the ME settings , and I also have it deactivated in my general sim settings. However, in our mission wake turbulence was definitely active... -
1./JG71 "Richthofen" - Cold War, full-real [für deutsche Piloten]
Volator replied to Volator's topic in Jets Squadrons
In den letzten Wochen hat die 1./JG71 "Richthofen" weiterhin regelmäßige Trainingsflüge durchgeführt. Alle waren dabei durch ATC begleitet; unter anderem waren auch wieder einige GCA-Anflüge dabei, die immer ein besonderes highlight in der Interaktion zwischen Pilot und ATC sind. Ergänzend kamen einige staffelübergreifende Flüge zustande, z.B. mit dem Viper Club und dem vJaboG32, vielen Dank und beste Grüße an die Kameraden. Darüber hinaus haben wir auch an einem weiteren multi-squadron event aus der "Reforger"-Reihe teilgenommen. Nachfolgend ein paar aktuelle Impressionen aus unserem Flugbetrieb: Zwei flights der 1./JG71 fliegen ihr warm-up in zwei unterschiedlichen Lufträumen auf vorgegebenen Radialen für eine nachfolgende A2A exercise. Hotel Golf 10 Alpha und Bravo bei der extended trail exercise. Bravo in position Short final runway 23 Incirlik Enroute to the range. Gastpilot vom vJaboG32 im radar pattern Gastpilot vom vJaboG32 RTB HG12A and HG12B lining up RWY05, HG12C behind. Alpha am Tanker, Bravo und Charlie in left observation. -
In den letzten Wochen hat die 1./JG71 "Richthofen" weiterhin regelmäßige Trainingsflüge durchgeführt. Alle waren dabei durch ATC begleitet; unter anderem waren auch wieder einige GCA-Anflüge dabei, die immer ein besonderes highlight in der Interaktion zwischen Pilot und ATC sind. Ergänzend kamen einige staffelübergreifende Flüge zustande, z.B. mit dem Viper Club und dem vJaboG32, vielen Dank und beste Grüße an die Kameraden. Darüber hinaus haben wir auch an einem weiteren multi-squadron event aus der "Reforger"-Reihe teilgenommen. Nachfolgend ein paar aktuelle Impressionen aus unserem Flugbetrieb: Zwei flights der 1./JG71 fliegen ihr warm-up in zwei unterschiedlichen Lufträumen auf vorgegebenen Radialen für eine nachfolgende A2A exercise. Hotel Golf 10 Alpha und Bravo bei der extended trail exercise. Bravo in position Short final runway 23 Incirlik Enroute to the range. Gastpilot vom vJaboG32 im radar pattern Gastpilot vom vJaboG32 RTB HG12A and HG12B lining up RWY05, HG12C behind. Alpha am Tanker, Bravo und Charlie in left observation.
- 31 replies
-
- 1
-
-
- virtuelle staffel
- kalter krieg
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
No, it's only a safety thing for the ground. It needs to be put back in after landing
-
The gear lock is there to avoid accidentally retracting the landing gear when the aircraft is on the ground.
-
… und während sie solche Kurven zieht, steigt sie dann auch noch zunehmend.
-
I agree, these are HGU-55s used in the GAF from the late 80s on.
-
Interessant; habe ich in meiner fliegerischen Laufbahn bisher nie so erlebt, sicher auch aufgrund der im Artikel genannten besonderen, seltenen Situationen, unter denen Wirbelschleppen ein Faktor werden können, aber definitiv beachtenswert. Was ich schon hin und wieder erlebt habe, war das Durchfliegen der eigenen Verwirbelungen bei Vollkreisen oder beim Kunstflug, und das war nur ein kurzer, leichter Stoß und niemals auch nur annähernd am Kontrollverlust dran. Im Anflug in Landekonfiguration, langsam, bei Windstille, mag das natürlich anders aussehen.
-
B747 und A380 sind natürlich wake turbulence monster, das ist klar, und vielen hier wird sicher auch der Fall A380 vs. Challenger im Luftraum Mittlerer Osten bekannt sein. Deswegen haben sie ja auch die callsign-Ergänzung "heavy" bzw. "super". Man sieht aber in den obigen Videos auch, dass z.B. der A380 nicht 90° um die Längsachse gedreht wird wie ein fighter in DCS, so schlimm ist der Effekt auf den nachfolgenden Riesen also nicht. Und das Video mit dem chinesischen fighter vs. KC135 zeigt, dass letzterer nur ein wenig durch die wake turbulence des Chinesen bounced. Gravierend ist das nun wahrlich nicht. Eine Cessna 172 dreht keine andere C172 mit ihrer wake turbulence auf den Rücken, und ich vermute stark, dass eine F-16 auch keine andere F-16 auf den Rücken dreht, so wie es in DCS gerne mal passiert. Die einzig kritische Kombination in diesem Zusammenhang: Wir wissen alle, dass eine F-14 einen double engine flameout hat, wenn sie durch den Abgasstrahl einer anderen F-14 fliegt, dadurch aus einer Rollbewegung ins Flachtrudeln gerät und der RIO beim Ausschuss dann stirbt.
-
Definitiv!
-
Da dieser Yo-Yo wohl einer der ED FM-Hauptentwickler ist, findet der seine Arbeit naturgemäß immer super und correct-as-is. Kritik an FMs wird von ihm immer mit irgendwelchen mathematischen Formeln abgebügelt, bis dann hin und wieder nach ein paar Monaten ein kritisiertes FM plötzlich dann doch ohne Kommentar nachjustiert wird.
-
Oh, which Air Force, Naval or Army units were based there?
-
Since the Navy dudettes want some water to fly their missions from the boat, we will need the North Sea and the Baltic Sea in the simulated area, so the airbases we really want are: Wittmund, Jever, Oldenburg, Nordholz, Husum, Leck, Schleswig, Eggebek, Kiel, Laage, Ribnitz-Damgarten, Parow, Peenemünde... just to name a few. ... and Ahlhorn (along with the A28 highway strip), Diepholz, Wunstorf, Hopsten... and I forgot the German Army airbases, so Bueckeburg, Itzehoe and Rheine-Bentlage as well of course
-
[Known issue] Tried the F4 one year after buying: Pixlib HUD
Volator replied to Eisprinzessin's topic in Bugs & Problems
I think this happens in some rare lighting conditions at dusk/dawn... I once had it too. -
Newer callsign names aren't heard in in-game radio calls
Volator replied to Hippo's topic in General Bugs
OK, here is one more post for more traction. It is an annoyance indeed. On a sidenote (and this has already been said in other posts), currently the callsigns for GCI always revert to "Axeman" in multiplayer, no matter what was set as callsign before. -
Do you have any confirmation for that, or is that just guesswork? Anyway, I highly doubt that any such papers would have any value when the fit hits the shan dealing with the Russians, but well...