Jump to content

RED

Members
  • Posts

    831
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by RED

  1. May you give us a time stamp for the yt video? 1->probably one of the "dogfight" modes for the gun 2->need time stamp You can check the NATOPS for any information on this subject. Most likely it is left out.
  2. We have plenty of FC3 planes; "ground pounders" and very capable fighter. Why should they do even more. New players can buy the bundle or single FC3 planes. That doesn't change after the release of the F/A-18C/F-14. Don't forget the auto start. With that you really don't need to do more than in the FC3 planes to fly Air to Air missions in terms of systems. Gear up, AA mode, Master ARM up and off you go. You can happily ignore the navigation systems and similar.
  3. Dass die Funkgeräte funktionieren und das Kniebrett mit Multiplayer Funktionen schon implementiert ist, zeigt wie nah sie an der Community sind. Die 104th macht einen guten Job.
  4. Awesome update. Mainly the implementation of the radios as well as the kneeboard for multiplayer shows how close you work together with the community. Well done!
  5. They said they are working on implementing the 3 sequences and want the ins waypoint system ready for early access release. Did Matt mentioned navpoints exactly? No need for this kind of attitude.
  6. It's 01.04 now over here.
  7. He said that 31. Not on 01.04 right? :)
  8. RED

    DCS weather

    +1
  9. A good point to start in every non FC3 model is to select the "hotas" group in the control menu. There you will find all the stuff pilot in the real planes has on his hotas. After some flying you will find stuff that you want to add to your hotas and stuff that is on your hotas but you don't need it there. Eg. F5 I need the trim and boards on the hotas like they are. I deleted the flaps position because they stay in Auto the whole flight. I added the radar on/standby switch to only turn radar on if I missed my first gun shots after sneaking up on the enemy. Really helpful are the dogfight gun/missile modes. They overwrite Piper setup and jettison switch as well as adjust your radar. If you tuned your pylons and master arm on and hit the dogfight missile mode: missiles go definitely off
  10. The Natops has some answers for you. 1 If you are light you may not need all the power available. Try to set the power after airborne and then rotate the nozzles. 2 that happens if you set vtol flaps late. When slower than 250 kn and above 200, drop the gear. That will set flaps to 25. You can select vtol flaps right after that and will not experience increased lift while slowing down. If you select vtol flaps too late you are compensating the lift thy would produce with engine power. If you then select vtol flaps, they will immediately go to their max position and you will have a increased lift moment. This effect will be even bigger if you don't use your throttle for your pitch attitude but your stick. The Natops says that a fixed 60° nozzle position is the most effective and save approach. If you need to land on a short runway you can select a power setting and only use your nozzle during the final approach. High power settings will result in slower landings than lower power settings. Gl
  11. Was it somebody from heatblur? That would make future swedish moduls very unlikely...
  12. Check the table of contents. They are left out. Classified
  13. Sorry, sollte keine harsche Kritik sein, sondern ausschließlich sachlich. :thumbup: Wollte nur meine Hilfe anbieten. Kritik in kurzer Form ohne langem Text hört sich immer etwas rau an. Ich wollte nur keinen Roman schreiben. Allein, dass eine komplette deutsche Version angeboten wird, ist ja schon löblich und ziemlich cool. Das hilft einem Teil der Community enorm.
  14. Zur Mig-15: Da wurde der englische Text einfach falsch interpretiert: Die Mig ist nicht der erste Jet von Mig, sondern nur einer der ersten Generation. Der englische Text ist korrekt. Bei der Hornet wurde z. Bsp. auch das ganze 3D Modell weggelassen, weil jemand die englische Version so interpretiert hat, dass die Systeme gemeint seien. Danke Rakuzard, Vorschläge an Groove sind raus.
  15. Thank you for the explanation of how you think they work in reality. But you brought up the second post of this thread and the discussion went off topic at this point. My post was only about DCS and the question of OP wether the T is fire and forget or not.
  16. Neues Interview zur F4 (jedoch die USN Version): In Folge 09 des Fighter Pilot Podcast erzählt ein F4 Pilot vom Vietnam Krieg: http://fighterpilotpodcast.com/11/009-vietnam-ace/
  17. Braucht ihr eigentlich noch jemand zum Verbessern der längeren Texte? Ich würde mich freuen ein bisschen zu helfen! :) Damit meine ich vor allem die Webseite und Produktbeschreibungen. Bei den Texten wurde meist sehr direkt übersetzt, sodass sie sich wie ein Produkt von Google Translate lesen oder umständlich formuliert wurden. Da dort meist der erste Kontakt und vielleicht auch die Kaufentscheidung neuer Kunden fällt, sollte der Text auf dem höchsten Niveau sein. Bsp.: Harrier momentan: besser: Bsp.: Hornet momentan: ->ganz andere Bedeutung, Steigerung nicht übersetzt besser: Mig-15 nur der erste Satz, danach wirds nicht besser... :( ->Informationen fehlen komplett und die restliche ist falsch... Die Mig-9 war der erste Jet von Mig! ->
  18. There are some things I ran into: After saving the Lua, you have to reopen the mission. Make sure all your names of the objects are correct. I got that wrong too often ... Flight control made a good documentation and tutorials. Take one of the example missions and go through while watching a video or tutorials. For the ai dispatcher there is a good one where you can go step by step. Edit: don't get frustrated. Start with simple stuff like e.g. the spawn function. It is very rewarding to see some trucks plopping up and driving around.
  19. Natops: Trainer ist also eher die sekundäre Rolle nach der Fighter/Attack Rolle. Daher hat die D auch kein T im Namen. In der Praxis übernehmen die Zweisitzer kompliziertere Aufgaben während die Einsitzer eher für den Luftkampf bevorzugt werden, da dort auch die Flugleistung entscheidend ist. Die Navy schreibt zum Bsp. vor, dass ein FACA ein Zweisitzer sein muss.
  20. Happy to help! :smilewink:
  21. Set the textures to a higher level and test again. GL edit: Deleting the metashader or fxo folder in savedGames might help, too. The combination helped me with the same problem
  22. Jup, sehe ich auch so. Aber wie hammer97, bin ich über einige Aussagen gestolpert. Daher auch meine Empfehlung, einfach auf entsprechende Quellen zu verlinken oder (so wie du) gleich sagen, dass es unterschiedlich Ansätze gibt und keine allumfassende Lösung. Ansonsten läuft man sehr schnell Gefahr falsche Aussagen zu treffen. Ich wollte für Hind auch nur das Blickfeld erweitern für die anderen Ansätze, da dass nicht gelungen ist, werde ich mich ab hier auch raushalten.
  23. Was du da stehen lässt, ist natürlich deine Sache. Deine Zusammenfassung befasst sich ja auch eigentlich mit Helikoptern. Allerdings ist es schon ein bisschen komisch, dass du eine kurze Erklärung, wie sie in Zeitschriften oder Kinderbüchern steht, auswählst und nicht einfach auf andere Quellen verweist. Dass Wiki keine optimale Quelle ist stimmt, aber die Impulserhaltung widerspricht auch deiner Aussage nicht: Im nächsten Absatz erklärst du: Auch hier ist wieder der Ausschnitt entscheidend. Betrachtet man die einzelnen Rotorblätter, findet man dort die gleichen Druckunterschiede wie an jedem Profil. Betrachtet man jedoch den ganzen Helikopter (Kontrollvolumen größer als der Helikopter) so wie du, macht der Helikopter nichts anderes als der Harrier. Die Druckunterschiede an den Rotorblättern sind oberhalb oder unterhalb des Helikopters wieder ausgeglichen, sodass der Helikopter nichts anderes macht, als Luft von oben anzusaugen und wieder nach unten ab zustoßen (sieht man gut bei deinen Vortex Links). Der Unterschied zum Harrier ist, dass die Fläche auf die der Helikopter einwirkt viel größer ist, sodass die Geschwindigkeit der Luft nicht so groß sein muss, um den gleichen Impuls zu erzeugen. Natürlich entsteht bei beiden oberhalb und unterhalb wieder ein großer Druckunterschied durch den Luftstrom von oben nach unten. Und ja auch normale Flugzeuge "lenken" die Luft auch mithilfe der Druckunterschiede in der Summe einfach nur um. Raketen sind wiederum eine Sache für sich, weil hier der Antrieb den Gesamtdruck erhöht und der Impuls nicht vom Umlenken entsteht, sondern vom abgestoßenem Treibstoff. Ich bin auch kein Experte auf diesem Gebiet und kann nur die theoretischen und qualitativen Unterschiede wiedergeben. Wie man das alles im einzelnen berechnet und zum Beispiel in einem sinnvollen Flugmodell verwirklicht, weiß ich auch nicht.
  24. Genau, stimmt!
  25. Ja, die NTTR Gebäude. Ich bezog mich aber auf Dinge wie der Nebel. Das war von Anfang der Beta bekannt und wurde erst später behoben.
×
×
  • Create New...