Jump to content

Recommended Posts

Posted
15 hours ago, Voodoo_One said:

Vllt. kommt ja noch eine 2000D, wenn man die eine Funktion schon hat 😄

Würde ich sofort kaufen, aber ist schon mehrmals von Razbam mit entschiedenem "nein" beantwortet worden. Dito 2000-5.

  • Like 1

So ein Feuerball, JUNGE!

Posted
18 hours ago, Voodoo_One said:

2000D

2000D wäre schon fein. Die 2000N bleibt ja noch ein paar Jahre im Dienst soweit ich weiß, denke da sind die Chancen schlecht. 

Naja, man kann nicht alles haben.

Alias in Discord: Mailman

Posted
51 minutes ago, Bananabrai said:

2000D wäre schon fein. Die 2000N bleibt ja noch ein paar Jahre im Dienst soweit ich weiß, denke da sind die Chancen schlecht. 

Naja, man kann nicht alles haben.

Die Chancen für eine "D" (oder sonstige Variante) sind genauso schlecht 😉

(zumindest was Razbam als Entwickler angeht)

Posted
41 minutes ago, felixx75 said:

Die Chancen für eine "D" (oder sonstige Variante) sind genauso schlecht 😉

(zumindest was Razbam als Entwickler angeht)

Genau so war das gemeint, weil D und N viel gemeinsam haben.

Alias in Discord: Mailman

Posted
8 minutes ago, Bananabrai said:

Genau so war das gemeint, weil D und N viel gemeinsam haben.

Ich meinte, nicht nur D oder N haben schlechte Chancen, sondern jegliche Varianten, da ja Razbam nach eigener Aussage, keine weitere Variante entwickeln wollen/werden.

Posted (edited)
2 hours ago, Bananabrai said:

2000D wäre schon fein. Die 2000N bleibt ja noch ein paar Jahre im Dienst soweit ich weiß

Ne, die D bleibt noch länger im Dienst, die N ist schon ausgemustert worden.

AS_7849.jpg?fit=1181%2C628&ssl=1

Edited by schroedi
  • Thanks 2
Posted

Hi Leute!

Stimmt es das die F15 keine Autopilotfunktion hat mit der die Maschine den Flugplan - sprich die Waypoints - abfliegt? Ich suche wie verrückt aber ausser Fluglage halten und Flughöhe halten gibt es keine anderen Einstellungen.

Thnx!

i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4

Posted
10 minutes ago, LOW_Hitman said:

Hi Leute!

Stimmt es das die F15 keine Autopilotfunktion hat mit der die Maschine den Flugplan - sprich die Waypoints - abfliegt? Ich suche wie verrückt aber ausser Fluglage halten und Flughöhe halten gibt es keine anderen Einstellungen.

Thnx!

Yo, die F-15C in DCS kann nur Fluglage und oder Flughöhe halten.

  • Like 1
Posted

Ist bekannt ob es so eine Art wie ein Jester gibt für den WSO?

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted
vor 26 Minuten schrieb Gladius:

Ist bekannt ob es so eine Art wie ein Jester gibt für den WSO?

Laut Aussage soll es soetwas in der Art geben aber nicht zum Start und auch anders als Jester. Weiß aber nicht mehr den genauen Wortlaut dazu

  • Thanks 1
Posted
30 minutes ago, Gladius said:

Ist bekannt ob es so eine Art wie ein Jester gibt für den WSO?

Soweit ich mich erinnere jain.

Später soll meine ich etwas in der Richtung kommen, wenn auch simpler als Jester. Allerdings heißt es, in der Strike Eagle könne der Pilot fast alles machen, deshalb wäre es nicht nötig, von Anfang an eine KI als WSO zu haben. Das ist also anders als in der Tomcat, wo der Pilot ohne RIO ziemlich nutzlos ist.

  • Thanks 1
Posted

Ich bin in dem Flieger noch so gar nicht drinn, muss ihn aber Lernen 🙂 hat der Pilot auch zugriff auf den TPOD?

Wenn ich das richtig verstanden haben gehts bei der modernen zwei Sitz Konfig. ja eher um die Reduziereung den einzelnen Workloads um somit die Gesamt Leistungsfähigkeit der Besatzung zu steigern. OH das ist ein komisch Satz 🙂 ich hoffe ihr versteht was ich meine 🙂

Posted (edited)
52 minutes ago, Grennymaster said:

Ich bin in dem Flieger noch so gar nicht drinn, muss ihn aber Lernen 🙂 hat der Pilot auch zugriff auf den TPOD?

Jo, das hat er.

52 minutes ago, Grennymaster said:

Wenn ich das richtig verstanden haben gehts bei der modernen zwei Sitz Konfig. ja eher um die Reduziereung den einzelnen Workloads um somit die Gesamt Leistungsfähigkeit der Besatzung zu steigern.

Das ist korrekt, allerdings liegt das bei der F-15E vor allem an der Crew und entsprechenden Procedures wie man sich die Aufgaben einteilt, da das Flugzeug für beide Crewmitglieder nahezu alle Funktionen zur Verfügung stellt (einschließlich Flight Controls). Damit unterscheidet sich die Strike Eagle von anderen Doppelsitzern wie Tomcat, Phantom oder Tornado, wo die Aufteilung der Cockpits allein schon technisch eine Aufgabenteilung erzwingt, da viele Funktionen nur in einem der beiden Cockpits zur Verfügung stehen.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 50 Minuten schrieb QuiGon:

Jo, das hat er.

Das ist korrekt, allerdings liegt das bei der F-15E vor allem an der Crew und entsprechenden Procedures wie man sich die Aufgaben einteilt, da das Flugzeug für beide Crewmitglieder nahezu alle Funktionen zur Verfügung stellt (einschließlich Flight Controls). Damit unterscheidet sich die Strike Eagle von anderen Doppelsitzern wie Tomcat, Phantom oder Tornado, wo die Aufteilung der Cockpits allein schon technisch eine Aufgabenteilung erzwingt, da viele Funktionen nur in einem der beiden Cockpits zur Verfügung stehen.

 

Perfekt danke dir, dann war mein Wissen um die E gar nicht soo schlecht 🙂 hatte noch groß ein bisschen was aus einer Reportage im Hinterstübchen gespeichert. Schon echt ein interessanter Vogel 🙂 Freue mich schon sehr drauf 🙂

Obwohl ich ja generell eher für mehrere Flügel die sich schnell im Kreis drehen zu begeistern bin 🙂

 

Posted
On 2/6/2023 at 12:36 PM, QuiGon said:

Jo, das hat er.

Das ist korrekt, allerdings liegt das bei der F-15E vor allem an der Crew und entsprechenden Procedures wie man sich die Aufgaben einteilt, da das Flugzeug für beide Crewmitglieder nahezu alle Funktionen zur Verfügung stellt (einschließlich Flight Controls). Damit unterscheidet sich die Strike Eagle von anderen Doppelsitzern wie Tomcat, Phantom oder Tornado, wo die Aufteilung der Cockpits allein schon technisch eine Aufgabenteilung erzwingt, da viele Funktionen nur in einem der beiden Cockpits zur Verfügung stehen.

 

Okay, das ist interessant, dann sollte es für notorische Soloflieger wie mich auch ohne eine KI möglich sein, die Strike Eagle mit allen AA & AG-Features auch allein nutzen zu können? Hätte jetzt auch erwartet, dass die Arbeitsteilung von den Systemen her wie in der F14 funktioniert.

Könnte also auch ein Pilot im real life das Ding theoretisch analog zur F15C auch alleine fliegen und Radar und Waffen komplett alleine managen?

I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S

Posted (edited)
5 minutes ago, DST said:

Okay, das ist interessant, dann sollte es für notorische Soloflieger wie mich auch ohne eine KI möglich sein, die Strike Eagle mit allen AA & AG-Features auch allein nutzen zu können? Hätte jetzt auch erwartet, dass die Arbeitsteilung von den Systemen her wie in der F14 funktioniert.

Ja
 

5 minutes ago, DST said:

Könnte also auch ein Pilot im real life das Ding theoretisch analog zur F15C auch alleine fliegen und Radar und Waffen komplett alleine managen?

Nicht ganz, da z.B. der Schalter zum Aktivieren des TGP nur im hinteren Cockpit zu finden ist. Also zumindest zum Aktivieren des TGP brauch es in der Realität den WSO. In der DCS Strike Eagle wirds da für den Piloten eine simple "Anweisung" an den WSO geben das zu tun (Keybind).

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

 

 

  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Ich bin nicht gerade auf dem laufenden bei der F-15E Entwicklung.

Ich finde keine Informationen in welchem Zustand die F-15E bei der Veröffentlichung haben wird. Ist dazu etwas bekannt?

Bei den Videos sieht die F-15E ziemlich komplett aus, vermutlich werden ein paar Waffen fehlen?

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...