Jump to content

Yurgon

ED Beta Testers
  • Posts

    11120
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by Yurgon

  1. I don't recall engine emergencies in the Iron Flag campaign (the wingman has an avionics issue in one mission and the flight then diverts; that's the most harrowing experience of the campaign ). Plus, if it was part of the campaign, I'm pretty sure this would have been covered by the voice overs and pilots would have been briefed and trained beforehand.
  2. You mean "boresighting"? Why don't you hit "B/S" at OSB 5? There's the added bonus that you can set the default boresight depression if you enter a valid number into the UFC scratchpad before pressing OSB 5. Personally, I also would have preferred to retain TGP Boresight with China Hat Aft Short rather than LSS Toggle, but it's only a minor nuisance after all.
  3. You can try. If DCS doesn't crash, it (probably) works. And if it does crash, you can always run a repair from the launcher and get everything back in working order. Just be aware that any update might restore the missing files without notification, so there's a chance you might have to delete the files again and again and also download them over and over again. If you have a larger HDD, you could move the files over there and copy them back before an update to prevent the re-downloading. Also, if your DCS starts acting up in weird ways, remember to always restore the deleted files, run a full repair (the files might have been updated in the meantime) and reproduce the issue in a good configuration before reporting DCS issues.
  4. The whole point of HOTAS controls is that the same switch/button can have different functions associated with it, rather than having exactly one function per switch/button. Like many other switches, the function of the Data Management Switch depends on the sensor of interest. It's not so much that its function is shared, it's just mode-dependent. With HMCS as SOI, the DMS does not control zoom in the TGP or the TAD, nor does it cycle waypoints. It doesn't share this function with any other sensor. When HMCS is SOI, DMS controls HMCS functions exclusively. Of course we've all been there (I definitely have): Look at TAD, try to zoom in or out, realize it doesn't work because it isn't SOI, then make it SOI and try again, only to realize a bit later that I've dimmed the HMCS. Or, one of my all time favorites: Try to cycle weapon profiles with HUD as SOI - in GUNS master mode, where I then cycle the gun reticle, and on the next gun run my pipper looks nothing like what I expect it to. However, I'm not aware of any HOTAS switch or button in the A-10C module (I or II) that serves two functions at once. Only ever one function, and this function depends on SOI. That's why I wouldn't describe any HOTAS command as a "shared" function.
  5. I would have described it a bit differently, but it's good that you figured it out!
  6. Hold on, you're saying the Hornet HOTAS makes sense to you? I'm not even 50 and I can't wrap my head around it. Rather than learning it, I just keep cursing it for not being just like the A-10. Seems you're actually quite up to the task. Besides, I said it before, if I'm still flying DCS or something similarly complicated at age 80 and onward, I'll consider myself extremely lucky! Good point! I never tried to run the HMCS on Battery, but maybe it'll run out of juice eventually. I always thought the NATO-Codename for the MiG-15 referred to a musical instrument, but that turns out to be a translation error on my part. However, I don't think the term was originally meant to refer to a derogatory designation for homosexuals, since there are perfectly benign meanings as well. Either way, I completely agree that the designations for the various HOTAS switches and hats in the A-10C are pretty much carved in stone and it's not helping the discussion to toss them around because of some etymology. Since OP hasn't shown much enthusiasm in figuring out what caused the issue at hand and is now needlessly derailing the discussion, I guess all that needs to be said has been said.
  7. Neither have I. So I take it you don't have a track available then? Preferably a short one. No, that's not the case. HMCS ("cue", not "queue") as SOI is achieved with Coolie Hat Down Short. Besides, I'm not sure what you're trying to say by posting HOTAS commands; I don't quite follow. Either way, with HMCS as SOI, DMS Forward and Aft affects HMCS Brightness, and DMS Right Short cycles through HMCS profiles which can all have different settings. And DMS Left Long toggles the entire Helmet Mounted Device On and Off regardless of SOI. So there's several ways you could have accidentally achieved the effect. Barring a track, we'd need a little more description. Otherwise this is just going to get forgotten and shrugged off as "Need track replay" and "User error".
  8. Ohne VR kann ich zum Glück noch die Thrustmaster Cougar MFD-Rahmen mitbenutzen. Im Apache gibt es schon eine ganze Menge, was man belegen kann. Allerdings sind auch da nicht alle Funktionen essentiell. Es lohnt sich meiner Meinung nach immer, sich ein Diagramm von der echten Belegung auf Stick und Throttle/Collective anzuschauen und dann zu überlegen, was man davon wie auf die eigene Hardware übertragen kann. Es gibt natürlich auch eine Menge fertige Profile, aber manche sind nicht besonders gut und auch in die durchdachten muss man sich reinarbeiten. Man lernt beim Selbstbelegen auf jeden Fall einiges über das echte Fluggerät und ein bisschen auch über die Philosophie dahinter.
  9. Na da hast du doch deine Antwort. Allerdings gibt es meines Wissens für Huey und Apache deutlich mehr Content. Bei der Gazelle wurde damals die Dixmude-Kampagne mitgeliefert, aber so richtig toll fand ich die nicht. Apache-Kampagnen gibt es inzwischen so einige, allerdings habe ich noch keine ausprobiert, die mir richtig gut gefallen hat, aber ich habe auch nur 1 oder 2 mal angetestet. Huey, da sieht die Sache schon besser aus. Reflecteds Paradise Lost ist eine geniale Kampagne, die die Marianen als Ersatz für Vietnam nutzt und das Feeling richtig super rüberbringt. Und dann gibt es Flying Cykings Peacekeeper Lebanon, die mir auch richtig gut gefällt. Wie dief47 schon sagt, kann man in den Userfiles fündig werden, da gibt es teilweise auch Missionen und Kampagnen, die man mit allen Helikoptern fliegen kann. Persönlich finde ich den Apache faszinierend, weil die Systemtiefe so abgefahren ist und man sich da echt tief reinknien kann. Aber wenn dir die Gazelle aktuell Spaß macht, dann bleib am besten erstmal dabei, ist ja auch ein tolles Modul und macht viel Spaß, zumal man bei den Varianten bzw. der Bewaffnung sehr flexibel ist.
  10. Ich habe Stick, Throttle, Pedale, 2 MFD-Rahmen, einen XBox-Controller und ein Stream-Deck angeschlossen (sowie Maus und Tastatur und zwischenzeitlich zum Test einen zweiten Stick, ebenfalls alles über USB) und keine Probleme damit, wobei ich diese Geräte über 3 USB-Hubs verteilt habe. Ich weiß jetzt auch nicht, was an USB-Geräten suboptimal ist oder warum 6 Joysticks irgendwie zu viel sein sollten.
  11. To make that explainable, we would need to see a track. In the A-10C and A-10C II modules, every pilot needs to know the tables "HOTAS Commands - Stick" and "HOTAS Commands - Throttle" by heart. You should pay particular attention to the Data Management Switch, because in the A-10C II module it can toggle the HMD regardless of SOI.
  12. Like razo+r said, we need a track to verify this. But there's a common possible cause. Did you rotate the CDU STEER PT dial to FLT PLAN? It used to default to this position, but now it defaults to MISSION and in turn the TAD won't show the active flight plan unless you manually rotate it to FLT PLAN at any point during startup.
  13. Das kommt von irgendeinem Script, und die Anleitung steht ja da: Funkmenü -> F10 (Other) -> EWR Mehr kann dir nur der Ersteller des Scripts oder der Mission sagen.
  14. Ich habe gerade von einem ED-Tester Screenshots mit ähnlichen Fehlern gesehen und ihm den Link hier zu diesem Beitrag geschickt, um das Problem hoffentlich weiter einzugrenzen. Wenn ich was Neues dazu höre, sage ich Bescheid.
  15. Ich dachte ja Montag wäre Heiligabend und irgendwie wäre das alles schon wieder total gehetzt. Als mir dämmerte, dass ich mich dieses Jahr um einen Tag vertan habe, fühlt sich der gewonnene Tag an wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Auch von mir frohe Weihnachten euch allen.
  16. Guter Hinweis, welche DCS-Version benutzt wird sollte man natürlich auch immer dazusagen.
  17. Vielen lieben Dank, und die besten Wünsche auch an dich zurück @Sofapiloz. Ein paar Tage ist's ja noch hin, aber auch von mir schon mal schöne Feiertage an alle und dann bald auf ein weiteres spannendes Jahr in unserer Lieblingssimulation.
  18. Ein eigenes Thema wäre besser gewesen. Mit dem Hintergrund der Karte hat dieser Grafikfehler ja nun nichts zu tun, und soweit ich mich erinnere ist Single Threading DCS gar nicht mehr verfügbar, sodass auch ein gemeinsamer Grund für die beiden Probleme ausscheidet. Ja, das wären so die ersten Verdächtigen gewesen. Ich würde dann einmal Saved Games\DCS umbenennen und es mit einer nackten Config versuchen. Danach fällt mir dann aber auch nicht mehr viel ein. Ein paar Infos wären natürlich trotzdem immer hilfreich: Hast du das schon immer? Gerade erst mit DCS angefangen? Was hat sich geändert, bevor die Probleme aufgetreten sind? Kannst du das in allen Modulen in allen Missionen beobachten, oder tritt das spezifisch nur auf einer bestimmten Map oder nur im Multiplayer auf oder so? Direkt nach Start oder immer erst nach ein paar Minuten? Auch in anderen Anwendungen außerhalb von DCS? Ich bin kein Experte für DCS-Log-Dateien, aber dcs.log und vermutlich auch DXDiag könnten hier weiterhelfen, wenn jemand mit Ahnung da drauf schaut.
  19. It's reported and I've just bumped the internal report.
  20. Nein, das ist was anderes. Wenn du die gleiche Achse oder den gleichen Button auf mehrere Funktionen legen willst, meldet DCS "Currently in Use: $function" und zeigt, was darauf aktuell gebunden ist und automatisch entfernt wird, wenn du die neue Belegung mit "OK" übernimmst. Damit verhindert DCS sehr zuverlässig, dass ein Button oder eine Achse mehrere Aktionen gleichzeitig ausführt. Nichts hindert dich aber daran, die gleiche Funktion auf mehrere Achsen oder Buttons zu binden (dafür kann es auch gute Gründe geben, das ist im Prinzip völlig legitim). Und das ist auch, was Codawa mit dem Screenshot zeigt: Hast du geprüft. dass die Funktion "Rudder" wirklich nur auf den Twist-Grip an deinem Gunfighter gebunden ist und nicht noch auf irgendwelche anderen Eingabegeräte wie z.B. irgendwas am Schubregler oder auf einem Xbox-Controller oder so? Drück die rechte STRG-Taste (auf englischen Tastaturen "CTRL", und da DCS zwischen rechter und linker CTRL-Taste unterscheidet, bezeichnet man die rechte im DCS-Kontext als RCTL) und die Enter-Taste und du bekommst in praktisch jedem DCS-Modul ein Overlay, das dir anzeigt, wie es die Position deiner Kontrollen erkennt. Das Ding nennt man "Control Indicator". Im Track konnte man schön sehen, dass die Ruder-Achse ein paar mal nach links und rechts in den Vollausschlag und von da direkt wieder zurück in die Mitte geht. Das sieht halt extrem danach aus, dass ein anderer Controller ebenfalls Input für diese Achse liefert und sich mit dem Gunfighter quasi darum schlägt, wer die Oberhand hat, und das ist dann immer wieder der andere Controller. Insofern, poste gerne mal einen Screenshot deiner Achsenbelegung, so wie in Codawas Beitrag.
  21. Du kennst das ja inzwischen. Welches Muster? Kannst du das mit einem kurzen Track illustrieren? Hast du doppelt und dreifach geprüft, dass die Achsen korrekt und nur einmal gebunden sind und es nicht noch andere Controller gibt, die Input auf die gleiche Achse geben? Wie sieht der Control Indicator (RCTL + Enter) aus, wenn die Steuerung des Bugrads Probleme macht, springt der dann auch zurück? im Windows-Dialog für Gamecontroller, springen die Achsen beim Gunfighter wild hin und her oder zeigen die exakt, was du eingibst? Vermutlich gibt es noch ein paar mehr Fragen, aber die grundlegenden sollten wir erstmal klären, bevor es weitergeht.
  22. That's odd. I just ran the A-10C II - Caucasus - Free Flight mission and it was indeed the A-10C II module, so all good here. Are you sure this affects all your A-10C II Instant Action and Campaign missions? Do you have a specific example?
  23. That has to do with the Maverick boresight adjustment and can be used to change the Maverick "wagon wheel" position in the HUD. I find it fun to do every now and then for realism's sake, but it's not necessary in DCS. CCIP consent-to-release is a submode of CCIP. In CCIP, you always fly the CCIP pipper onto the target and release your weapons on that pipper. CCIP CR allows you to do that even when the CCIP pipper is outside (below) the field of view and you wouldn't normally be able to attack the target using CCIP. That's typically the case for relatively shallow attacks, but depends on the weapon and your parameters like wind, groundspeed, altitude, dive angle and probably a few more. So I wouldn't say there's an advantage or disadvantage per se using CCIP CR over CCRP. These are different use cases. CCIP requires visual target acquisition and CCIP CR expands the release envelope. CCRP requires the SPI to be on target, be it generated from the active steerpoint, a markpoint, the TGP or whatever else is available as SPI source. 3/9 allows to release a weapon when the CCIP pipper passes the 3/9 line of the solution cue. In other words, you could be dropping a mile to the left or to the right of the intended target and the weapon would still release. 5 mil only allows to release a weapon when the CCIP pipper passes through the small 5 mil solution cue and ensures relatively accurate targeting - the jet won't allow to drop a weapon when it knows the weapon would be too far off to the right or left. Of course this does not guarantee a direct hit, but it ensures a high level of accuracy based on all data available to the IFFCC. Which one you choose is situation dependent; if targeting requires high accuracy, 5 mil is obviously the better choice so that the jet won't allow you to drop with bad aim, whereas when getting a weapon to release even with it being a little off is the priority, 3/9 would probably work better.
  24. Wat?! Hast du anderen Nebel als ich? Ich habe auch nur eine handvoll Testflüge gemacht (die meisten in der Kaukasus-Karte), und ich finde den Effekt komplett fantastisch. Die Beschränkung der Sichtweite abhängig vom Nebel funktioniert total hervorragend, und wenn man den Nebel mal komplett übertrieben per Trigger wachsen oder schrumpfen lässt, sieht man gut, wie der von "leichter Dunst" bis "komplette Suppe noch in mehreren tausend Fuß" alles abdecken kann (siehe hier für ein Video mit einer Detailbeschreibung). Nein, ich wüsste in Moment nicht, dass Nebel als lokaler Effekt gesetzt werden kann; aktuell ist das eine globale Einstellung für die gesamte Mission. Ich meine, ich kann das ja nachvollziehen, dass man gerne von allem immer mehr haben will, aber wer hinreichend Englisch versteht, dem kann ich echt nur empfehlen, mal das Volumetric Weather White Paper zu lesen, das vor zwei Wochen im Newsletter verlinkt war. Der neue Nebel ist als Basis für künftige Erweiterungen schon ein echt großer Wurf, und "läuft okay" sagt sich halt so eben dahin als wäre das ja völlig klar, aber ich glaube manche Leute machen sich echt keine Vorstellung was es für ein Aufwand ist, so einen Effekt auch noch performant einzubauen (ich gehöre übrigens dazu, von sowas habe ich keine Ahnung, aber ich kann mir ganz grob vorstellen was das für die Grafikengine für einen Zusatzaufwand bedeutet, die Farbe jedes einzelnen Bildpunktes anhand einer teiltransparenten, dicken atmosphärischen Schicht anzupassen). Klar wäre es super, wenn man Nebel als Effekt pro Triggerzone platzieren oder entfernen könnte und wenn die Engine bei der Automatik noch Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc. berücksichtigen würde. Vielleicht kommt sowas ja auch noch irgendwann. Ich kann nur sagen, fürs erste finde ich den neuen Nebel im direkten Vergleich mit dem alten Nebel komplett hervorragend.
  25. Spaß bei Seite, reproduzierbare Crashes sind wirklich großartig, weil sie Eagle Dynamics erlauben, das Problem einzugrenzen und dann zu beheben. Kannst du einen Bugreport einreichen, am besten vermutlich hier im Game Crash-Unterforum? Alternativ, kannst du deine Mission hier teilen oder sie mir schicken, dann kann ich prüfen, ob es bei mir auch crasht.
×
×
  • Create New...