Jump to content

QuiGon

ED Closed Beta Testers Team
  • Posts

    20772
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by QuiGon

  1. Eine offizielle Dokumentation für DCS gibt es durchaus. Diese findest du im Installationsverzeichnis von DCS im Unterordner "Doc" und heißt "DCS User Manual 2020.pdf". Die Ordnerstruktur ist darin aber glaube ich nicht erläutert.
  2. Das ist korrekt. Wenn du die Map-Anzeigen deaktivierst werden auch die Außenansichten deaktiviert (sonst könnte ja einfach jemand in der Außenansicht die Vogelperspektive einnehmen und die Karte von oben betrachten).
  3. Dann gabs damals aber auch noch kein IFF Aber ja, die F-16 hat sich sehr gut entwickelt und ist inzwischen fast Feature Complete.
  4. Genau das, also eine statische Karte auf der man selbst nicht auftaucht, lässt sich aber doch über die Optionen im Missionseditor einstellen und für alle Spieler erzwingen.
  5. Interessant, danke, das wusste ich auch noch nicht.
  6. Oh, sorry, das hatte ich in der Tat übersehen. D.h. wenn man diese Option auf False setzt passiert dann im Spiel einfach gar nix wenn man als Spieler die F10-Taste drückt? Wieso funktioniert das nur auf einem MP-Server und nicht wenn man dieselbe editierte .miz-Datei im SP spielt?
  7. Nein, das war auch früher nicht so. Du bringst hier verschiedene Systeme und ihre jeweilligen Anzeigen durcheinander. Eine grüne 4 bedeutet, dass du von dieser Position an der die 4 auf deinem Display angezeigt wird eine positive IFF-Antwort bekommen hast, sprich dass dort ein Freund umherfliegt. Diese grüne 4 ist komplett losgelöst von allen anderen Anzeigen, sprich sie kann dort erscheinen wo du bereits einen Radar-Kontakt hast (weißes Quadrat), sie kann aber auch dort erscheinen wo du noch gar keinen Kontakt hast (z.B. weil sich der Kontakt noch außerhalb deiner Radarreichweite befindet). Grüne (und rote) Kontakte (ohne 4) wiederum kommen wieder von einem anderen System, nämlich dem Datenlink. Du erhälst diese grünen (und roten) Kontakte nur durch Datenlink. Es sind hier also drei verschiedene Systeme (IFF, FCR, Datenlink), die allesamt durch verschiedene Symbole auf deinem Radar-Display anzeigen, die aber nicht unbedingt in Zusammenhang stehen. Es ist wichtig diese Unterschiede zu verstehen um in einer bestimmten Situation zu erfassen welche Sensoren etwas erfasst haben.
  8. Hier eine etwas vollständigere Version des Solo Displays, das von der Phantom gestern bei den Virtual International Air Festivals gezeigt wurde:
  9. Die Kartenansicht als solche kannst du nicht deaktivieren. Du kannst aber sehr wohl einstellen wann welche Einheiten darauf zu sehen sind oder dass gar keine Einheiten dort zu sehen sind.
  10. Not true. FC3 (and mods) work fine even without Easy Comms enabled.
  11. It's important to note, that this issue only appears when entering coordinates (lat/long) on L1. When entering reference numbers on L1 it works just fine.
  12. I think Easy Comms should just get removed from the game. It's confusing a lot of people and thus is doing more harm than good.
  13. Für Cargo-Ops brauchst du keine Frequenzen. Da reicht es einfach über den Radio-Button das Funkmenü aufzurufen, egal über welches Funkgerät oder welche Frequenz.
  14. Das ist eigentlich für reine KI-Gruppen gedacht.
  15. Hmm, habe NCTR mit der F-16 gerade mal getestet. Funktioniert bei mir einwandfrei (siehe Track). Kannst du mal ein Track File von einem Fehlversuch zur Verfügung stellen, dass wir mal gucken können was da bei dir schief läuft? F16 NCTR test.trk
  16. Was das RL angeht denke ich auch, dass dem so ist. In DCS empfinde ich es aber eher andersrum
  17. Der Bordcomputer der Viggen enthält alle Daten (u.a. geografische Position, RIchtung der Runways und andere) zu allen Airfields. Wenn man die Viggen auf einem Airfield platziert werden die entsprechenden Daten des Airfields direkt für Wegpunkt LS (Wegpunkt 0) übernommen. Platziert man die Viggen jedoch aber per "Takeoff from Ground" ist dies nicht der Fall, da das System ja nicht weiß wo der Takeoff erfolgen wird.
  18. EUrofighter?^^
  19. @Xilon_x What is "EU" supposed to mean here?
  20. Der aktuelle von HB kommunizierte geplante Termin ist >Winter 2023/2024<. Der Winter endet am 20. März. (Ich persönlich rechne, aufgrund bisheriger Erfahrung, dann auch mit einem Release am 20. März. was auch ein Mittwoch ist.)
  21. Ich glaube hier gehts nicht ums Wetter, von daher würde ich mich sehr wundern, wenn NICHT der kalendarischen Winter gemeint ist
  22. Also wer nicht weiß wann Winter ist, dem ist nun auch nicht mehr zu helfen...
  23. Wo ist da jetzt die News? Heatblur hatte doch bereits bei der Ankündigung des Pre-Sales im Oktober gesagt, dass der Release für diesen Winter geplant ist. Das ist also schon seit Wochen bekannt.
  24. Das ist beabsichtigt, denn wenn du "Start vom Boden" auswählst, dann gibt es keine Airbase mit dazugehöriger Landebahn von der das Navigationssystem die Daten nehmen könnte. Daher musst du diese Daten selbst eingeben, da nur du weißt wo du nun eigentlich abheben willst (auf irgendeiner Straße?). Wie das geht ist im Handbuch erläutert.
  25. Because the F-16 has a Fly-By-Wire computer that prevents the aircraft from being pushed over its G-limits. The F-15E does not have such a system, so the pilot needs to take care that he doesn't overstress the airframe. That's not a bug, it's a feature.
×
×
  • Create New...