Jump to content

viper2097

Members
  • Posts

    2206
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by viper2097

  1. Ich kanns leider gerade nicht testen: Nachdem du die Tanks abgeworfen hast, hast du Jester nochmals die Bomben als Ordnance auswählen lassen? Hätte da eine Vermutung dass es daran liegen könnte. PS: Abwerfen tut man die Tanks nur im Notfall.
  2. Die Pattern findet man auch im NAVAIR 01-F14AAP-1, welches auch sehr lesenswert ist.
  3. Nein, wie sollte das auch gehen? Das kannst du nur mit einem Zweiten in MP, oder bei einem Track replay machen.
  4. Ich freue mich auch schon sehr auf die F-16, wobei ich mittlerweile Starten und Landen auf richtigen Runways schon recht langweilig finde xD.
  5. Da fehlen leider ganz viele wichtige Infos... Am besten das NATOPS suchen und dort den Pattenr ansehen. Verlinkungen / Bilder im Forum sind leider verboten. Chuck hat es in seinem guide ansonsten auch schon mal nicht ganz so schlecht beschrieben: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=247236 Ja, ist hier und da mal vorgekommen. Vorallem mit dem Iron Maiden. Soll angeblich für ganz viel Schande garantiert haben :).
  6. Gelandet wird mit vollen Flaps, ausfahren tut man sie unter 200kts. Google / Youtube doch mal nach Case 1 und sieh dir Banklers Case 1 Trainer an. Oder einfach das Natops der original F-14 googeln, dort sind die Prozeduren auch genau beschrieben.
  7. Na siehst, Problem gefunden und gelöst xD. Lustiges nebenbei: auf das wären wir mit einem Track wsl gar nicht drauf gekommen, da wir die Eingaben auf der Tastatur nicht sehen...
  8. Open Broadcast Studio
  9. Viggen is fixed, Tomcat ist broken. HB did already fixed it internally, but ED decided to not make an OB update this week. So we'll have to wait for the next OB to fix that issue.
  10. Hätte keinen besonderen Unterschied gemerkt. Eventuell fährst du das Fahrwerk und die Flaps bei viel zu hoher Geschwindigkeit aus? Eigentlich ergeben sich die entsprechenden Geschwindigkeit im Case 1/3 eh von selber, aber zur Sicherheit: Gear down <250kts Flaps down <200kts DLC out - 7 sec. after flaps down
  11. Lack of buttons and hats on the stick Dual throttle AB detend Switches on the throttle base instead of buttons on the joystick base Buttons, sliders and hats on the throttle Prefering metal over plastic Two stage detend on the trigger The T16000M is great and has an awesome price for the value. However, you'll reach the point where it is just not enough and you won't deal anymore with modifier. Only downside of the warthog is, that you need pedals. And that the slew is... Sorry, no friendly words for that. But you can deal with it, or mod it. I never regret that I bought the T16000M, and I never regret that I updated it to the Warthog.
  12. Ohne Track macht das so keinen Sinn...
  13. Es ist zur Zeit, perfomancetechnisch, einiges ganz daneben bei DCS.
  14. Used mine for about 30 hours in DCS before i sold it to buy a Warthog. Can't complain.
  15. If it brakes something else, it aint a fix. Thats why I'm asking for fixes, not workarounds.
  16. No nose strut on no aircraft in the world gets compressed (at least so much that you can see it) when just applying enough thrust to taxi when no brakes are applied. I prefer fixes. Accepting and beeing fine with workarounds which make other things worse is not good. Just makes everything more and more worse.
  17. I can't warn you enough from Shadowplay recording. SP records the video with a variable framerate. There is no cut program tht can handle that and youw ill result in a desync quite fast. Use OBS, works flawless.
  18. DLC heißt direct lift control und wird als Landehilfe eignesetzt. Beim aktivieren wird ein Teil der Spoiler zu hälfte ausgefahren. Mit dem DLC wheel kann man dann doese Spoiler entweder ganz aus, oder ganz einfahren. Dadurch händert sich der Auftrib, ohne dass (zumidnest theoretisch) der AoA oder speed beeinflusst wird. Ziemlich genial und hilfreich. Mit der B wirds nicht so benötigt, mit der A wirds dann eine Notwendigkeit. Entsprechend den Umständen fahren die von selber aus. Aber dass dann nur eine draußen bleibt, sehr komisch. Wenn du mit der Mission "fertig" bist, drückst du ja ESC und clickst dann auf quit. Dann bist du beim de-briefing Bildschirm. Unten steht normal (sinngemäß) "die mission nochmal fliegen", "track speichern", "zurück zum menü". Da einfach Track speichern auswählen und die *.trk Datei bei einem Post hier im Forum unter "Attachements" hinzufügen. Dann könne wir 1:1 sehen was du gemacht hast. Wie bei allen anderen Flugzeugen auch. Funkgerät auf die richtige Frequenz einstellen und den Träger anfunken. Ball Call hört man aktuell noch gar keinen, mit gar keinem Modul, das ist noch nicht implementiert. Lediglich das Anfunken des Marshalls ist schon korrekt, und die Freigabe zum Case 1 approach beim Überflug.
  19. AoA wird mit der Trimmung eingestellt, der Flugpfad mit dem Schub. Einmal getrimmt, sollte bei der F-18 nicht mehr viel nachgestellt werden müssen. Natürlich muss man im Anflug permanent mit dem Schubhebel arbeiten. Aber nicht um den AoA einzustellen, sondern um entsprechend dem meatball anzufliegen und am korrekten Punkt aufzusetzen. "Schnauze leicht nach oben trimmen"? Verstehe nicht was du damit meinst. Man trimmt on speed (donut) und fertig.
  20. Sorry, aber das sind genau die falschen Ratschläge. Wenn man sich schwer tut, genau dann sollte man alles nach Prozedere machen und lernen. Das heißt dann mal Case 1 büffeln, ohne ICLS (auch die horizontale Linie dort hat ihren Grund, aber eben bei Case 3) und auch ordentlich nach meatball fliegen und auch sicher gehen dass der AOA passt (Donut beim AOA, nicht meatball) Hat schon seinen Grund dass es die Prozedere gibt und man die einhalten soll... F-18 ist zum Landen ein Kindergeburtstag im Vergleich zur F-14. Wobei die stärker und schneller reagierenden Triebwerke sowie das DLC sehr hilfreich sind. Ich finds aber viel geiler. Muss man halt richtig arbeiten :).
  21. Yep, thats true. While your drawing shows where the aircrafts are actual flying, your TID shows in which direction they are moving according to your own. Change the TID to ground stabilize and you should get the picture you have drawn on the TID. (The slower you fly, the more the VV will be like the true heading of the aircrafts. The faster you fly, the more they will point towards yourself)
  22. DCS is not intentend to make fun. DCS is a simulation and not a game. There is no kind of "balance" needed. So, according to that topic, DCS is for sure not going into the wrong direction. The opposite is true. It is going in the right direction as more and more systems are becoming more and more realistic. AAR and carrrier recoveries are not as hard as you may think. If it is so undoable for you, you probably doing something wrong. Easy thing: If you want to do it, you will be able to do it. Even without 100 of hours time. If you don't want to, its still fine, because its up to you. I can understand you for asking for such a helpful function and I would be fine with that. However, DCS has a lot of construction sides, and I would hope that they will focus on them first, then on such things.
  23. Ohne Track kommen wir hier nicht weiter... Ich bin jetzt sicher schon 100h in der Tomcat gesessen und noch nie haben sich die Slats von selbst ausgefahren, ohne dass ich wüsste warum. Und erst recht nicht, dass sie nicht mehr rein hätten wollen. Wenn du DLC nicht am Stick gemappt hast, wie steuerst du denn dann das DLC im Landeanflug an? Ich kann mir deinen Fehler nur duch unabsichtliches bewegen des Flaps Hebels, oder der Maneuverflaps erklären. Es gibt nur drei Möglichkeiten damit die Slats ausfahren: (Manövrieren mit) geringer Geschwindigkeit -> Slats werden automatisch ausgefahren Betätigen des DLC Wheels -> Ein / ausfahren der Maneuverslats Betätigen des Flaps Hebels -> Mit den Flaps fahren auch die Slats ein/ aus.
  24. I also don't touch the detend. Just adjusted the curves so that 100% matches my way until the detend when flying something with no AB.
×
×
  • Create New...