DieSaureGurke Posted December 22, 2018 Posted December 22, 2018 https://www.facebook.com/plugins/comment_embed.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Feagle.dynamics%2Fposts%2F10161325430090341%3Fcomment_id%3D10161325863840341%26reply_comment_id%3D10161325868870341 Das würde ich mal als Quelle bezeichnen.
QuiGon Posted December 22, 2018 Posted December 22, 2018 Jo, ist aber halt nichts handfestes. Es macht nur ein bisschen so den Anschein. Ob dem dann auch wirklich so ist bleibt abzuwarten :) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Borin Posted December 22, 2018 Posted December 22, 2018 Ich habe ja eigentlich kaum Interesse an Helis, aber sollte die BO kommen wird es ein day one buy. Leider zu geil das Teil. Und den Facebookkommentar kann man wirklich so deuten, dass da was geht. Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk [sIGPIC][/sIGPIC]
Sofapiloz Posted December 23, 2018 Posted December 23, 2018 Der Parkplatz in meinem Hangar ist auch schon gefegt für das Ding. DAS Funtool für meinen NOE-Baller-Track: Kaukasus, von Mestia aus bergabwärts der Straße folgen. Da lässt sich prima über die Baumwipfel hüpfen, mit allen Zeigern kurz vorm Roten. Da gings mit der alten Dame schon ein paar mal FUMP, weil ich mir das Triebwerk verheizt hatte. Oder der Rotor war auf einmal weg. Da legt das Teil hier sicher noch mal eine gewaltige Schippe Flugspass drauf!
Drotik Posted December 23, 2018 Posted December 23, 2018 (edited) Wenn schon jemand das Bild hier reinstellt... Hier könnt ihr wunderbar die Farbmarkierungen an den Steuerstangen und den Rotorblätter sehen. Die Steuerstangen bestehen aus drei Teilen: Dem dicken Mittelteil und zwei Kugelköpfen. Diese Kugelköpfe, auch Ochsenaugen genannt, werden an beiden Enden gleichmäßig in das Mittelteil eingeschraubt bis der Abstand zwischen beiden Enden 290 mm beträgt (dafür gibt es eine spezielle Lehre). Nach Bodenprüfläufen und dem Einflug kann dann jede Steuerstange durch drehen am Mittelteil auf eine individuelle Länge eingestellt werden. Der Rotorkopf ist mit 12 Bolzen auf dem Rotormast befestigt, deren Muttern werden mit 160 Newtonmetern angezogen und natürlich untereinander gesichert. Die Kabel, die man an den Blattanschlüssen sieht, sind übrigens keine elektrischen Leitungen sondern Massekabel. Edited December 23, 2018 by Drotik
Sofapiloz Posted December 23, 2018 Posted December 23, 2018 Ist aus Wikipedia. Da gibt es einen sehr informativen Beitrag zur Bo.
easy_ci Posted December 23, 2018 Posted December 23, 2018 Jetzt aber mal was "neues" :) https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=227824 HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
Ghostraider Posted December 23, 2018 Posted December 23, 2018 1 1/2 Jahre alt [sIGPIC][/sIGPIC]www.49th.de
QuiGon Posted December 23, 2018 Posted December 23, 2018 1 1/2 Jahre alt Deswegen warscheinlich die Anführungszeichen ;) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
The_Fragger Posted December 24, 2018 Posted December 24, 2018 Wenn das stimmt, dann übernimmt wohl Polychop die Programmierung. Poly%&§ ? NIEMALS ! 2D/3D Artist MILTECH-5 /PD Lead 3D Artist - TrueGrit Virtual Technologies [sIGPIC][/sIGPIC] BO-105 PAH1A1/VBH / HKP-9A / BO-105 CBS-5 KLH Eurofighter Typhoon https://www.facebook.com/PolyDynamicsDCS/ Windows 10 (x64) 3x Corsair SSD GT 250 GB Mainboard: Asus STRIX Z390-F CPU: Intel Core I9-9900K @ 3.60GHz RAM: 64 Gb Graphics: MSI GForce GTX 980 TI 4GB HOTAS Warthog Hofmann Simpad Rudders Oculus Rift / Oculus Touch Heavy Metal is the law ! :punk:
DieSaureGurke Posted December 24, 2018 Posted December 24, 2018 Das ist ein Statement :music_whistling:
shagrat Posted December 24, 2018 Posted December 24, 2018 1 1/2 Jahre altJa, so wie The Fragger in seinem Post von gestern selber schrieb... das haben sie bereits vor 1 1/2 Jahren aufgenommen. Da flog sie also schon inklusive Start up mit den Systemen... EDIT der Post von Olli ist aber brandneu! Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Ganesh Posted December 24, 2018 Posted December 24, 2018 Poly%&§ ? NIEMALS ! :lol: Gerüchte die niemand braucht halten sich wohl am längsten, du armer ;) Aber ich denke es ist bald vorbei. Die wahren Programierer könnten aber auch mal ein ok zur info geben :bye_2: oder hald Dir die Erlaubnis zum lüften des unnötigen "Geheimnisses". Sie könnten ja einfach mal sagen "ja ok, wir machen es, Ankündigung gibts aber erst in two weeks!" also irgendwann nächstes Jahr regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
easy_ci Posted August 2, 2019 Posted August 2, 2019 Leider schlechte Neuigkeiten. Von der MilTech FB-Page: Dear Simmers and Lovers of the BO-105, As many of you already followed my project since 2012 with a lot of up and downs, I came to the conclution to set the DCS: BO-105 Project on ice to an undefined time. What is the reason. Reason is that I have many other projects which I'm working on and I don't wanna set up my mind on a project which don't find any interest. It's nerve-racking waiting/acting 24 hours a day for a solution. I really want to finish this project with my heart but it's not easy to find someone to code with that punch of knowledge. I hoped for a long time, so as you, that this project will see the light one day. I'll continue the BO behind closed doors (quality-like)- maybe someone is interessted finishing this Project. Thanks everyone for following my way, helping and supporting me ... I promise you - if some door opens you'll get a response. again, thanks to everyone Olli aka (The_Fragger) HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
DieSaureGurke Posted August 2, 2019 Posted August 2, 2019 Leider schlechte Neuigkeiten. Von der MilTech FB-Page: Echt schade
kotor633 Posted August 2, 2019 Posted August 2, 2019 Naja, vielleicht vorher ZUERST schauen das die Grundvoraussetzungen passen. Und dann Wind machen. Und bei wem fand das Projekt kein Interesse? Naja, sei's wie es ist... ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
easy_ci Posted August 2, 2019 Posted August 2, 2019 Das Projekt lief ja schon vor der Trennung von Polychop. Er hat es quasi mitgenommen aber keinen Coder gefunden. Er ist leider nur ein sehr guter 3d-Artist und kein Programmierer. Mal ebend ein adäquates Flugmodell programmieren (bzw. einen finden der das kann) ist halt auch nicht. Die Hoffnungen lagen ja auf einen anderen 3rd-Party Dev der quasi "nur" das Flugmodell für sein fertiges Modell programmieren sollte. Aber scheinbar gab es da kein Interesse (mehr). HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
Gladius Posted August 2, 2019 Posted August 2, 2019 (edited) Das wars dann leider vorerst für die Bo-105.... Schade, hatte echt riesen Hoffnung darauf. Dann muss eben die Mi-24 bald mal her. :sorcerer: Edited August 3, 2019 by Gladius Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Kappi Posted August 3, 2019 Posted August 3, 2019 Kein Interesse?! Hmm, vllt werden das doch harte Zeiten für Rotorheads. Bin mal gespannt wieviele Hubschrauber es noch in DCS schaffen werden. Es wurde ja schonmal geäußert dass Jets den meisten Absatz finden. Vllt gibt es ja noch Hoffnung für den Hind und die Cobra. ___________________________________________ [sIGPIC][/sIGPIC] Looking forward to it, Belsimtek!:thumbup:
easy_ci Posted August 3, 2019 Posted August 3, 2019 Ich glaube das "kein Interesse" bezog sich auf die/den 3rd-Party-Dev, der die Entwicklung des Flugmodells hätte übernehmen müssen. HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9 Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2
Ghostraider Posted August 3, 2019 Posted August 3, 2019 Flugmodelle gibt es doch z.B. Gazelle ich bin kein Coder aber kann man vorhandene Fm nicht auf andere Muster anpassen ??? Die meisten hoffen eher auf Kampfhubschrauber wie AH-64 oder Cobra wobei die BO einer oder der agilste Hubschrauber überhaupt ist was ihn wieder sehr attraktiv macht, schade aber aufgeschopben ist ja noch nicht aufgehoben wünsch Olli das er einen Coder findet [sIGPIC][/sIGPIC]www.49th.de
Ganesh Posted August 3, 2019 Posted August 3, 2019 Präsenz zeigen! Das ist so schade, bin echt traurig. Seit Anbeginn verfolge ich sein Projekt. Wäre ich nicht im realLife so eingespannt gewesen, hätte mehr Zeit gehabt und wäre Englisch meine Muttersprache, wäre ich auch präsenter für die Bo im Forum unterwegs gewesen. Wir deutschen sind eine starke community und als Heimatland der Bo auch stark vertreten, aber ED ist hald nahezu ausschließlich im russischem und englisch forum unterwegs. Deshalb meine Bitte an euch: Lasst uns etwas Präsenz zeigen :yes: und zumindest für die Bo unsere Reaktionen im englischem thread posten. Und sei es "nur" als Wertschätzung für Ollis großartige arbeit! https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=3998014#post3998014 Danke! regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
EagleEye Posted August 5, 2019 Posted August 5, 2019 Ich bin mir nicht sicher, ob Präsenz allein da reicht. Wenn sich niemand findet, der die Bo coden kann/will, dann nutzen alle Aufschreie aus der Community nichts. Wir wissen alle, wie viele Diskussionen es allein um das FM der Gazelle gab... Von daher könnte ich eine Zurückhaltung bezüglich der Erstellung eines Heli-FMs durchaus verstehen. Naja, vlt. wird es ja mit dem Kontakt über Helisimmer.com etwas? Da hat jemand seine Hilfe angeboten. Deutsche DCS-Flughandbücher SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals
QuiGon Posted August 5, 2019 Posted August 5, 2019 Flugmodelle gibt es doch z.B. Gazelle ich bin kein Coder aber kann man vorhandene Fm nicht auf andere Muster anpassen ??? Die meisten hoffen eher auf Kampfhubschrauber wie AH-64 oder Cobra wobei die BO einer oder der agilste Hubschrauber überhaupt ist was ihn wieder sehr attraktiv macht, schade aber aufgeschopben ist ja noch nicht aufgehoben wünsch Olli das er einen Coder findet Nein, kann man nicht, denn das sind Eigenentwicklungen und somit Eigentum der jeweilligen Entwickler (Polychop im Falle der Gazelle). Und das FM der Gazelle ist noch dazu ziemlich mies. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Roadrunner Posted August 5, 2019 Posted August 5, 2019 Mich würde ja interessieren, wieviel Geld per Kickstarter zusammen kommen würde, wenn man darüber einen Coder finanzieren wollte..... [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
Recommended Posts