Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. New driver is out since yesterday. might be too early to call, but the black screen didn't happen to me again since i upgraded.
  3. Here is a Google Drive download folder for 2.0.1: https://drive.google.com/drive/folders/1z-FHf4QHSaYa9VEBb218i9FgKU8HJzzX?usp=sharing Enjoy, TeTeT
  4. Thanks for your advice, i think i sort of do that, but... What was the best mach speed you got out of them in the current DCS version?
  5. Salut les plans de canard son sur un axe libre normalement et réagissent en fonction des mouvements de l'avion ne pouvant reproduire ce phénomène on les a fait réagir au mouvement des axes pour plus de réalisme visuel. E&P Hello, the duck plans are normally on a free axis and react based on the movements of the plane. Unable to reproduce this phenomenon, we made them react to the movement of the axes for more realism.
  6. Definitely would be good. Also, touching on the fact that it is a little problematic how much this sort of thing depends on the module.
  7. Iraq Development Progress We are adding several new airfields to the Iraq North region and making a series of terrain and existing airfield refinements to the DCS: Iraq map. Clipmap adjustments are complete, and ground object settings have been normalized so that all non destructible models are now correctly flagged. This ensures consistent behaviour across the map as we move into the next round of art and performance passes. Please check out the development screenshots and stay tuned for the update coming soon. A key focus of this Iraq North update will be the addition of the H-2, H-3 Main, H-3 Northwest, and H-3 Southwest airfields in western Iraq. These served as critical Iraqi airbases during both Gulf Wars and as the focus on numerous offensive counter air, suppression of air defenses, SCUD-Hunt, and fighter sweep missions. To the north at Mosul, the Mosul Airfield has been added, as well as the surrounding area being improved. The southern portion of this region will see the addition of Al Kut airfield that also saw extensive action during the Gulf Wars and the earlier Iran-Iraq War. Several unique points of interest are also being added; the Kirkuk and Al-Shaab Stadiums, Tomb of the Unknown Soldier, the Grand Festival Square, Mar Mattai Monastery, Baghdad and Babylon palaces, and more.This is in addition to improvements to the existing airfields such as better hangars, control towers, and terminals. Following the release of the Iraq North update (similar to the recent Afghanistan Map update), the full-attention of the Iraq map team will focus on the southern region to include all or portions of southern Iraq, Kuwait, Saudi Arabia, Bahrain, and Qatar. Much of this work has already started, along with the addition of several Iranian airfields to allow Iran-Iraq War scenarios. Bye Phant
  8. Hound 0.4.3 has been released. just quick bugfix and DB update
  9. Can the mini joystick on these flight sticks be assigned to buttons via the software? Like what could be done with JoyToKey? A mini stick on these isn’t as useful as another hat.
  10. Thanks I will take a look at this soon.
  11. Wow, 150% per eye and Motion Smoothing ON null
  12. Today
  13. Ah toi aussi, tu es un frenchi , Donc si j'ai bien compris, il parle du plan canard du Rafale ? Ok. traduction : Ah, you're a frenchi too. So, if I understand correctly, he's talking about the Rafale's duck plan? OK.
  14. Well much much better than WMR. I use to run the headset at 60Hz, so the FPS lock, but low flying over buildings I got GPU on green and over 90 theoretically. Great job @Mbucchia! You did it again !
  15. RSS MiG-17F Liveries https://discord.gg/9SXEPzCC
  16. I will be waiting for performance results before I dig the G2 out.
  17. Moran did it again! This time he fixed the small bug with the pod smoke. You need to set 900 instead of 300 in the file Weapons/OV10_Weapons.lua, line 364. Thanks for these fixes, Moran.
  18. ПО позиционируется как игра, симулятор. Ранее кое-кто утверждал что симулятор не используется как учебное пособие и даже мои посты с этим утверждением потёрли. А тут сами открытым текстом теперь об этом пишут.
  19. Armed Blackhawk v6.1 released providing a dynamic aiming reticle to complement the ATAS search/lock tones as well as initial texture updates to the M230, LWL-12, and DAGR launcher. Armed Blackhawk v6.1
  20. It has to be pretty light to begin with to do a 7G turnfight on the deck, with full afterburner. Not a lot of time before running out of gas.
  21. 22. August 2025 Liebe Piloten, Partner und Freunde! Wir freuen uns, unser erstes Einführungsvideo für die kommende DCS: MiG-29A Fulcrum teilen zu können. In dieser ersten Folge der MiG-29A-Einführung besprechen wir die wichtigsten Merkmale der Fulcrum, wie ihre Mission, Triebwerke, Sensoren, Bewaffnung, Handhabung und eine Übersicht über das Cockpit-Layout als Referenz für zukünftige Schulungsvideos. Diese Präsentation bereitet den Weg für kommende Tutorials zum Kaltstart, Navigation, Sensoren, Waffen und mehr. Die MiG-29A wird auch ein Handbuch und interaktive Trainingsmissionen für alle neuen und bestehenden Fulcrum-Piloten enthalten. Die DCS: MiG-29A Fulcrum ist derzeit mit 30 % Rabatt im Vorverkauf erhältlich. Sobald sie in den Early Access kommt, wird der Rabatt während der Early-Access-Phase auf 20 % reduziert. Schnallt euch an und zündet die Nachbrenner, denn es ist Zeit für das High-Alpha-Hooligans-Luftkampfturnier! Das ist keine Flugshow, sondern Vollgas-Chaos am Himmel, bei dem nur die kühnsten virtuellen Piloten überleben. Der Himmel ist euer Schlachtfeld. Macht jetzt mit auf dem High-Alpha-Discord. Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung. Viele Grüße, Eagle Dynamics MiG-29A Fulcrum Einführungsvideo jetzt live Wir haben kürzlich das Einführungsvideo für unsere kommende DCS: MiG-29A Fulcrum veröffentlicht. Auch bekannt als Projekt 9-12A, wurde dieser sowjetische Leichtjäger in den 1970er Jahren entworfen und trat 1983 in den Dienst. Diese Folge behandelt das Design und die Mission der Fulcrum sowie ihre wichtigsten Merkmale wie die beiden RD-33-Triebwerke, automatische Vorflügel, ein Ganzhöhenleitwerk und die 9G-Fähigkeit kombiniert mit dem Flug bei hohem Anstellwinkel. In Verbindung mit dem Helmvisier und der R-73-Lenkwaffe mit hoher Abfeuerentfernung außerhalb der Sichtweite ist die Fulcrum in einem Luftkampf ein tödlicher Gegner. Dieses Video gibt auch einen Überblick über die geplanten Waffen für unsere MiG-29A, zu denen die Luft-Luft-Lenkwaffen R-60, R-60M, R-73, R-27R/T und R-27ER/ET sowie die Kanone GSh-30-1 gehören. Unsere Fulcrum kann auch ungelenkte Luft-Boden-Waffen wie Bomben und Raketen einsetzen. Obwohl sie als Jäger der vierten Generation gilt, verfügt die P-12A nicht über Multifunktionsdisplays, sondern über ein HUD-Repeater-Display, herkömmliche Instrumente und begrenzte HOTAS-Funktionen. Trotzdem ist die MiG-29A in Luftkämpfen außerhalb der Sichtweite, wenn sie mit den Langstreckenraketen R-27ER und ET bewaffnet ist und von erfahrenen Piloten geflogen wird, ein tödlicher Gegner. Haltet Ausschau nach den nächsten Kapiteln, in denen wir das Cockpit und die Triebwerke einer Fulcrum zum Leben erwecken, zum Rollweg gelangen und starten. Entwicklungsfortschritt Der Entwicklungsfortschritt an der DCS: MiG-29A Fulcrum schreitet kontinuierlich voran, wobei ein Großteil der Arbeit auf die Fertigstellung der Flugzeugsysteme, des Schadensmodells, der Datentransferkarte (DTC), der Anstriche, der Inhalte sowie auf Fehlerbehebungen und Optimierungen konzentriert ist. Wir arbeiten auch an einer umfangreichen Reihe von Standard-Controllerzuweisungen, um mehrere beliebte Joysticks und Schubhebel zu unterstützen. Zur Veröffentlichung wird auch ein Pilotenmodell in der Egoperspektive verfügbar sein – ein häufig von VR-Piloten angefragtes Detail. Dazu gehören auch Geräte wie Triebwerks-, Einlass-, Staurohr- und andere Abdeckungen. Wir haben die vielen Wünsche nach MiG-29A-Anstrichen, die ihr geäußert habt, gut zur Kenntnis genommen. Zum Start werden Lackierungen für die Sowjetunion und Russland, die DDR, Polen, Kasachstan, Nordkorea und Syrien bereitgestellt. Viele weitere sind in Arbeit und werden bald folgen. Zusätzliche externe Modellierungsarbeiten, darunter hochdetaillierte Raketen- und Bombenaufhängungen sowie externe Zusatztanks, werden ebenfalls durchgeführt. Eine Version des NS430-Navigationssystems wird ebenfalls für die DCS: MiG-29A als separater Download entwickelt, und sowohl englische als auch kyrillische Cockpit- und HUD-Optionen werden zum Start verfügbar sein. Luftkampfturnier High Alpha Hooligans Hier gibt's kein AMRAAM-Spam – nur reines Können, Nerven aus Stahl und heftige G-Kräfte. Nur Bordkanone. Ein Leben. Keine Gnade. Nur ein Pilot wird sich als König des Merges durchsetzen, aber alle werden sich ihre Flügel im adrenalingeladensten Showdown von DCS verdienen. Wann: An diesem Samstag, dem 23. August 2025. Was euch erwartet: 1-gegen-1-Luftkämpfe im K.-o.-System, bei denen die Flugzeuge an ihre Grenzen gebracht werden – und die Piloten an ihren Verstand. Achtet auf legendäre Merges, irre Scherenmanöver und vielleicht den ein oder anderen brennenden Absturz. Spectator-Modus mit Live-Kommentar, der euch bis an den Rand des Schleudersitzes treibt. Wie ihr teilnehmt: Wenn ihr euch eine Chance auf die Krone vorstellen könnt, dann meldet euch für einen der 32 verfügbaren Plätze an. Alle Teilnehmer müssen sich beim High Alpha Hooligans Discord anmelden. Preise: Der Gewinner erhält je ein Modul von Eagle Dynamics und von DCS for Disabilities. Das sind ZWEI Preise für einen einzigen Sieger! Außerdem erhält auch der Zweitplatzierte ein Modul von High Alpha Hooligans. Wie ihr zuschauen könnt: Ihr könnt auf den YouTube-Kanal von High Alpha Hooligans gehen oder auf den Discord für laufende Neuigkeiten. Abermals vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung. Viele Grüße, Eagle Dynamics 29. August 2025 Liebe Piloten, Partner und Freunde! Wir machen stetige Fortschritte an DCS: Iraq. Die Arbeit konzentrierte sich auf die Fertigstellung der Region Nordirak mit Verfeinerungen der Clipmap, korrigierten Straßen- und Schienenausrichtungen sowie weiteren Seen. Neue Flugplätze umfassen H-2, H-3 Main, H-3 Northwest, H-3 Southwest, Al Kut und Mossul. Bestehende Flugplätze wurden ebenfalls überarbeitet mit verfeinerten Böschungen, behobenen Kollisionsproblemen auf Rollwegen, hinzugefügten Bodendienstobjekten und einem präziseren Wasserturm auf dem Flugplatz Qayyarah West. Wir haben auch offene Hangars von überflüssigen Details bereinigt und Einstellungen vereinheitlicht, sodass alle nicht zerstörbaren Modelle korrekt als *unzerstörbar* gekennzeichnet sind. Vom 5. bis 7. September 2025 solltet ihr unbedingt die Sim Gaming Expo im Renaissance Convention Center in Chicago besuchen. Der renommierte DCS-Kampagnenentwickler Baltic Dragon und der Lead-Entwickler der Airplane Simulation Company werden die bevorstehende Ankunft der DCS: C-130J präsentieren. Verpasst nicht die Chance, den ersten "großen Vogel" unter den DCS-Flugzeugen mit 30 % Rabatt im Vorverkauf zu ergattern, und kommt unbedingt zum Meet and Greet vorbei. Der Red-Flag-EU-Server veranstaltet am 30. November 2025 die Operation Liberty Dawn. Wir laden euch ein, an Missionen auf der Nevada Test and Training Range teilzunehmen; kontaktiert hierfür das Kommando über den offiziellen Red-Flag-EU-Discord. Vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung. Viele Grüße, Eagle Dynamics Irak Entwicklungsfortschritt Wir fügen der Region Nordirak mehrere neue Flugplätze hinzu und nehmen eine Reihe von Verfeinerungen am Gelände und an bestehenden Flugplätzen auf der Karte DCS: Iraq vor. Die Clipmap-Anpassungen sind abgeschlossen, und die Einstellungen für Bodeneinheiten wurden vereinheitlicht, sodass alle nicht zerstörbaren Modelle nun korrekt gekennzeichnet sind. Dies gewährleistet ein einheitliches Verhalten auf der gesamten Karte, während wir in die nächste Runde der Grafik- und Leistungsüberarbeitungen eintreten. Schaut euch unbedingt die Entwicklungs-Screenshots an und haltet Ausschau nach dem bald erscheinenden Update. Ein Schwerpunkt dieses Updates für Nordirak wird die Hinzufügung der Flugplätze H-2, H-3 Main, H-3 Northwest und H-3 Southwest im Westen des Iraks sein. Diese dienten während beider Golfkriege als kritische irakische Luftwaffenstützpunkte und waren das Ziel zahlreicher Missionen zur offensiven Luftverteidigung, Unterdrückung der Luftabwehr, SCUD-Jagd und Jagdschutz. Im Norden wurde bei Mossul der Flugplatz Mossul hinzugefügt und das umliegende Gebiet verbessert. Im südlichen Teil dieser Region wird der Flugplatz Al Kut ergänzt, der ebenfalls während der Golfkriege und des früheren Iran-Irak-Krieges stark umkämpft war. Zudem werden mehrere einzigartige Points of Interest hinzugefügt, wie die Kirkuk- und Al-Shaab-Stadions, das Grabmal des unbekannten Soldaten, der Große Festplatz, das Mar-Mattai-Kloster, die Paläste von Bagdad und mehr. Dies kommt zusätzlich zu Verbesserungen an bestehenden Flugplätzen, wie besseren Hangars, Kontrolltürmen und Terminals. Nach der Veröffentlichung des Updates für Nordirak (ähnlich wie beim kürzlichen Afghanistan-Karten-Update) wird die volle Aufmerksamkeit des Irak-Kartenteams auf die südliche Region gerichtet sein, die den gesamten oder Teile des südlichen Iraks, Kuwaits, Saudi-Arabiens, Bahrains und Katars umfassen wird. Ein Großteil dieser Arbeiten hat bereits begonnen, zusammen mit der Hinzufügung mehrerer iranischer Flugplätze, um Szenarien aus dem Iran-Irak-Krieg zu ermöglichen. Sim Gaming Expo Spezielle Gäste Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass DCS auf der ersten Sim Gaming Expo vertreten sein wird, einer von der Community getriebenen Feier der Simulation in Chicago, Illinois. Diese Veranstaltung wird Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammenbringen, um die neueste Simulations-Hardware zu erleben, Content-Creator zu treffen und an spannenden Panel-Diskussionen mit Branchenführern teilzunehmen. Einer der Höhepunkte der Messe wird die Möglichkeit sein, die kommende DCS: C-130J von der Airplane Simulation Company vor ihrem offiziellen Start zu fliegen. Der Kampagnen- und Missionsentwickler Baltic Dragon wird vor Ort sein, um seine speziell angefertigten C-130J-Missionen zu präsentieren, die die gesamten Fähigkeiten dieses herausragenden neuen Moduls demonstrieren werden. Besucher haben außerdem die Chance, DCS auf dem beeindruckenden SimCraft-Vollbewegungs-Simulator zu erleben und Missionen von Baltic Dragon zu fliegen. Die DCS-Twitch-Streamerin Ultrasaurus, bekannt für das Teilen ihrer DCS-Abenteuer, und Rifle, ein Spezialeinheit-Soldat und JTAC/Ausbilder, der DCS aktiv als Trainingstool nutzt, werden vor Ort sein, um sich mit anderen DCS-Piloten auszutauschen und ihre Erfahrungen zu teilen. RED FLAG EU Operation Liberty Dawn Anlässlich des 50. Jubiläums der Exercise Red Flag veranstaltet RED FLAG EU sein letztes Event des Jahres: Operation Liberty Dawn. Dies wird ein groß angelegter, mehrgeschwaderiger Angriff in der Morgendämmerung gegen ein feindliches Regime auf der NTTR-Karte sein. Diese Großübung wird folgendes umfassen: Joint Task Force Blue, das SEAD-, DEAD-, OCA-, SCAR-, CAS- und Strike-Pakete ausführt. Spieler-Aggressoren, die feindliche Luftgegner simulieren. Ein schichtiges, schweres IADS mit realistischen SAM-Stellungen. Live JTAC, AWACS, ATC und Range Control, bereitgestellt von digitalen Controllern. Aggressor-Operationen, bereitgestellt von Bandit Works. Geschwader aus der gesamten Community werden für eine hochgefährliche, umkämpfte Umgebung zusammenkommen, um die Komplexität und den Druck der realen Red-Flag-Übung nachzubilden. Teilnahme: Diese Veranstaltung ist in erster Linie für organisierte Staffeln vorgesehen (begrenzte Plätze für Einzelpiloten können verfügbar sein). Um Zugang anzufragen, kontaktiert das Kommando über den offiziellen Red-Flag-EU-Discord. Abermals vielen Dank für eure Leidenschaft und Unterstützung. Viele Grüße, Eagle Dynamics
  22. That's good to read. I'd appreciate any report of your experience with Oasis over the days comming. Guess some other people here also like to know if it's time to change to Win11 with the G2.
  23. Правильно, Виноват я, точно даже не подумал над реакцией игроков, первая миссия и так подмочился автор А в остальном, Ждёшь коммент, как вертолёт в Афгане — с надеждой и верой. А тут бац — вторая смена, как внезапный обстрел с дувалов. Приехали, короче. Принял позицию, работаем дальше Почему такие сравнения, работаю над расширенной миссией: - вживаемся в роль. "1980-й. Афган. Жара, пыль, горы и «духи». вы — пилот, для которого каждый вылет может стать последним. Готовьтесь к работе в аду. Добро пожаловать в песочницу Аллаха."
  24. SOLVED by manually deleting the Enviromental data Thanks
  25. SOLVED by manually deleting the Enviromental data
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...