Jump to content

Mike_Romeo

Members
  • Posts

    1090
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Mike_Romeo

  1. Meh, I use invisible FARP instead with some vehicles. Looks more authentic in my opinion. here an example:
  2. Remove the mods, do again a repair and jump into one of the official planes
  3. Where did they promised that ? In their 2021 roadmap they just said this: They said that external betta testing is planned for this year but not promised. Also plans can change.
  4. On one hand, Vietnam is very huge: On the other hand, a world map is confiremd:
  5. Zum Barometrischen Höhenmesser, man stellt ihn für gewöhnlich auf drei verschiedene Standarteinstellungen ein welche je nach Wetterlage und Region unterschiedlich sein können. Diese heißen QNH, QFE und QNE. Beim QNH stellt man den Höhenmesser so ein das er die relative Höhe zum Meerespiegel anzeigt (MSL). Beim QFE so das er die relative Höhe zur einer Ladebahn anzeigt (AGL aber wirklich nur der Landebahn/platz gegenüber. Geländehöhe und Landebahnhöhen können unterschiedlich sein). Beim QNE stellt man ihn auf den Internationalen Standartatmosphärendruck von 1013,25hPa ein. Was verwendet man nun wann ? QFE wird eigentlich kaum verwendet meines Wissens nach. Nur wenn man auf dem selben Flugplatz wieder landet von dem man aus gestartet ist, nicht all zu weit wegfliegt (innerhalb der Platzrunde), gute Sichtbedingung vorhanden sind und kaum Luftdruckänderungen während des Tages auftreten. Mit der Einstellung sieht der Pilot jeweils wie hoch er gegenüber seinem Flugplatz ist. QNH wird bei Flügen unter einer gewissen Grenzhöhe verwendet welche Länderspezifisch ist. Auf die Art und Weise weiß der Pilot seine tatsächliche Höhe und kann so Hindernissen auf seiner Karte ausweichen. Es wird dabei immer das QNH von nächst größeren Flughafen verwendet da das QNH von lokalen Luftdruckgebieten abhängig ist. Das QHN in Hamburg kann so z.B ganz anders sein als in München. Wenn zum Beispiel jetzt zwei Piloten aus Hamburg und München sich kreuzen und mit unterschiedlichen QNH Einstellung fliegen und ihnen so unterschiedliche Flughöhen angezeigt werden, so könnten sie sich dennoch auf der selben Flughöhe befinden und kollidieren. QNE wird über der zuvor erwähnten Grenzhöhe verwendet. Dies sorgt dafür das alle Flugzeuge über der Grenzhöhe mit der selben Höhenmessereinstellung fliegen, so dass alle die selbe Anzeigen auf gleichen Höhen haben.
  6. Ich glaube hier liegt ein Verständnisproblem vor. MSL ist die relative Höhe eines Luftfahrzeuges zur Meeresoberfläche und AGL die relative Höhe zur lokalen Erdoberfläche. AGL wird eigentlich nur bei Tiefflügen verwendet. Im Missionseditor zeigt der Mauszeiger MSL an. Würde auch anders keinen Sinn ergeben da der Mauszeiger keine relative Höhe zum Gelände im Missionseditor besitzt. Umrechnen tut man das für gewöhnlich nicht da die meisten Luftfahrzeuge ein Radarhöhenmesser besitzen welche AGL anzeigen und einen barometrischen Höhenmesser haben der je nach Einstellung auch die Höhe über MSL anzeigen kann. Hier ein Bild zur Veranschaulichung:
  7. Cm-400 is planed as well as LS-6 100/250
  8. Video doesnt work for me.
  9. Will our Eurofighter be able to use the Iris-T against ground targets ? Arcording to Diehl Defence, the Iris-t was enhanced with an air-to-surface engagement capability and it was successfully verified in September 2016 by a test firing from a Norwegian F-16. Source: https://www.diehl.com/defence/en/press-and-media/news/royal-norwegian-air-force-tested-iris-t-in-air-to-ground-mission/
  10. I think its correct how it is. The crosshair is stabilisized by gyros and it will move correctly up down left right as long you dont move the plane. If you move the plane, you are moving the gyros and if they are moving, they cant translate your inputs correctly to the aiming sight.
  11. On a sidenote, I belive all plans are editable. I am a moderator on the Growling Sidewinder server and just banned a over performing F/A-18 a few days ago. Can please someone show the Satal guys this video so that they can ban the F-18 too ? For those who want to look themself, here is the tacview file: https://onedrive.live.com/?authkey=!ABq7koS-KQ2IsQg&cid=CA7A140D06B78FB9&id=CA7A140D06B78FB9!23243&parId=CA7A140D06B78FB9!104&o=OneUp Playername: Kaori
  12. You can seperate them on your own. https://www.digitalcombatsimulator.com/en/support/faq/692/#3314952
  13. Uhm, you can do carrier operations with it... If flown corretly... It has a drag chute and with the right technique, it can land on any carrier. Its also can takeoff from them with a 100% loadout like shown in this video that I made.
  14. The CEO of DCS said in a interview that they are working on better AI and that they have a top guy on this subject and thats its complicated as fuck....
  15. They are planning to add the CM-400AKG and LS-6 100/250
  16. I didnt use any. Just took one of the default skins and edited them the hard way.
  17. I would also like to know when the aircraft manual and official texture template is going to be released. We are waiting for a realy realy long time for them now.
  18. They can easily take out Abrams tanks.
  19. The MK-20 is also called CBU-99 (US Airforce/ US Navy thing) and appears as that in the Encyclopedia without a text. The CBU-99 is a clusterbomb with 247 Mk118 mod 0 bomblets which are primary used against tanks. The UG-90mm is the unguided version of the BRM-1 90mm rocket and is used against soft targets.
  20. There are plans for a early MiG-29A 9.12 version by Eagle Dynamics but it wasnt annoucend yet. So there are plans but no active development currently.
  21. There is a NVA skin for the Mi-24 but its not accurate https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3316911/
×
×
  • Create New...